Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra – Sim Karte einlegen – Samsung hat die Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra im Februar 2020 offiziell vorgestellt und damit klargemacht, wie die Topmodelle des Unternehmen für dieses Jahr aussehen sollen. Neben Updates von Kamera und Netzwerktechnik (5G ist jetzt mit an Bord wenn man es möchte), wurde auch ein neues Feature hinzu gefügt: die Galaxy S20 Reihe setzt nun auch auf eSIM, wenn der Kunde dies möchte. Ansonsten hat sich aber beim Einlegen und Wechseln der normalen Simkarten auch bei den neuen Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra wenig geändert.
Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra – Sim Karte einlegen
Samsung bietet das Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra in zwei Varianten an: man kann sich für die Dual-Sim Variante entscheiden oder auch für eine Simkarten und eine fest verbaute eSIM. Die eSIM muss dabei nicht gewechselt werden, sondern man lädt den Aktivierungscode einfach auf die Sim. Ansonsten kommen herkömmliche Nano-Simkarten zum Einsatz. Man muss also nicht auf die eSIM zurück greifen, sondern kann auch normale Plastik Sim einlegen.
Es gibt bei den Smartphones einen Kartenslot, der sowohl die Sim Karte als auch die microSD für die Speichererweiterung aufnehmen kann. Nachfolgend wird das Einsetzen der SIM-Karte beschrieben:
Vorbereitung:
- Besorge dir eine Nano-SIM-Karte. Dies ist die kleinste SIM-Karten-Größe.
- Halte das Entnahmewerkzeug bereit, das deinem Smartphone beilag.
- Schalte dein Samsung Galaxy S20 aus.
Einlegen der SIM-Karte:
- Finde den SIM-Kartensteckplatz:
- Der SIM-Kartensteckplatz befindet sich an der Oberseite des Smartphones.
- Ein kleines Loch zeigt die Position des Steckplatzes an.
- Öffne den SIM-Kartensteckplatz:
- Drücke das Entnahmewerkzeug in das Loch am SIM-Kartensteckplatz.
- Schiebe den Kartenauszug vorsichtig heraus.
- Lege die SIM-Karte ein:
- Achte auf die Ausrichtung der SIM-Karte:
- Die goldenen Kontakte müssen nach oben zeigen.
- Die abgeschrägte Ecke muss nach vorne zeigen.
- Lege die SIM-Karte in den SIM1-Steckplatz.
- Drücke die SIM-Karte vorsichtig in den Steckplatz, bis sie einrastet.
- Achte auf die Ausrichtung der SIM-Karte:
- Setze den Kartenauszug wieder ein:
- Schiebe den Kartenauszug vorsichtig in den SIM-Kartensteckplatz, bis er bündig abschließt.
- Schalte dein Samsung Galaxy S20 ein.
Hinweis:
- Dein Smartphone erkennt die SIM-Karte automatisch.
- Wenn du zwei SIM-Karten verwendest, kannst du die zweite SIM-Karte in den SIM2-Steckplatz einlegen.
- Weitere Informationen findest du im Benutzerhandbuch deines Samsung Galaxy S20.
Das zweite Kartenfach lässt sich auf die gleiche Weise öffnen, dort kann man die microSD-Karte einlegen.
Daneben gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android* besonders einfach machen sollen und auch noch mehr Hinweise rund um den Screenshot geben. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android* arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung* für das Android* Betriebssystem:
Weitere Links rund um Samsung Galaxy S20
- Galaxy S20 – Preise mit und ohne Vertrag im Vergleich
- Galaxy S20 – Handbuch und Anleitung
- Galaxy S20, S20+ und S20 ultra – das sind die Unterschiede zwischen den Modellen
- Galaxy S20 – Screenshot machen und speichern
- Galaxy S20 – Reset und Werkseinstellungen
Weitere Artikel rund um Samsung
- Smartphone Verkaufszahlen: Apple auch 2924 vor SamsungBei IDC hat man die eigenen Zahlen für die Smartphone Verkäufe 2024 veröffentlicht und sieht auch für dieses Jahr Apple beim Marktanteil und den Verkaufszahlen vor Samsung. Beide Unternehmen mussten zwar Rückgänge bei den Verkäufen hinnehmen, liegen aber nach wie vor mit Abstand auf Platz 1 und 2 und da beide Unternehmen ähnliche Schwierigkeiten bei … Weiterlesen
- Die Samsung Galaxy S25 Serie im Akku-TestWie gut schlägt sich der Akku der neuen Galaxy S25 Serie? In einem neuen Video treten die Geräte unter anderem auch gegen ein Galaxy S24 Ultra im Batterieentladungstest an und man kann bereits sagen, dass Samsung den Energieverbrauch in diesem Jahr deutlich gesenkt hat, denn das Vorjahresmodell ist trotz vergleichbarem Akku deutlich schneller auf null … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A56: Support-Page in Indien bereits onlineDer Marktstart für die Galaxy A56 Modelle dürfte bald bevor stehen, denn Samsung bereitet bereits die Support-Webseiten für die Modelle vor, bei denen man zukünftig die Details und Anleitungen für das Galaxy A56 finden kann. Das wird normalerweise immer erst sehr kurz vor dem Start der neuen Geräte gemacht um noch keine Details zu den … Weiterlesen
- Samsung: schwaches Weihnachtsquartal 2024Samsung hat die Unternehmenszahlen für das 4. Quartal 2024 veröffentlicht und konnte im letzten Quartal nicht ganz an die Erfolge des Gesamtjahres anknüpfen. Das Unternehmen erzielte im Quartal zum 31. Dezember 2024 einen konsolidierten Umsatz von 75,8 Billionen KRW (ca. 54,1 Milliarden Euro) und einen Betriebsgewinn von 6,5 Billionen KRW (ca. 4,6 Milliarden Euro). Für … Weiterlesen
- Samsung XR Headset soll 2025 endlich kommenEs hat lange gedauert, aber nun hat Samsung das eigenen Headset für 2025 endlich angekündigt. Die neuen Modelle sollen also noch in diesem Jahr auf den Markt kommen und damit der Apple Vision pro und den Modellen von Meta und HTC Konkurrenz machen. Konkret schreibt Samsung im aktuellen Quartalsbericht zum Ausblick für dieses Jahr: Im … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25: Kamera-Ringe sind nur FakeDie neuen Kamera-Ringe um die Objektive des Samsung Galaxy S25 Ultra sind eines der wenigen Design-Merkmale, die Samsung im Vergleich zum Vorjahr verändert hat. Allerdings hat JerryRigEverything jetzt herausgefunden, dass diese keine wirkliche Funktion haben und nur aufgeklebt sind. Samsung hat also die Kameras aus dem Vorjahr nur verblendet um den Modellen einen etwas frischeres … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel
Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.