Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra – Sim Karte einlegen

[15.02.2025] Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra – Sim Karte einlegen – Samsung hat die Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra im Februar 2020 offiziell vorgestellt und damit klargemacht, wie die Topmodelle des Unternehmen für dieses Jahr aussehen sollen. Neben Updates von Kamera und Netzwerktechnik (5G ist jetzt mit an Bord wenn man es möchte), wurde auch ein neues Feature hinzu gefügt: die Galaxy S20 Reihe setzt nun auch auf eSIM, wenn der Kunde dies möchte.  Ansonsten hat sich aber beim Einlegen und Wechseln der normalen Simkarten auch bei den neuen Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra wenig geändert.

Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra – Sim Karte einlegen

Samsung bietet das Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra in zwei Varianten an: man kann sich für die Dual-Sim Variante entscheiden oder auch für eine Simkarten und eine fest verbaute eSIM. Die eSIM muss dabei nicht gewechselt werden, sondern man lädt den Aktivierungscode einfach auf die Sim. Ansonsten kommen herkömmliche Nano-Simkarten zum Einsatz. Man muss also nicht auf die eSIM zurück greifen, sondern kann auch normale Plastik Sim einlegen.

Es gibt bei den Smartphones einen Kartenslot, der sowohl die Sim Karte als auch die microSD für die Speichererweiterung aufnehmen kann. Nachfolgend wird das Einsetzen der SIM-Karte beschrieben:

Vorbereitung:

  • Besorge dir eine Nano-SIM-Karte. Dies ist die kleinste SIM-Karten-Größe.
  • Halte das Entnahmewerkzeug bereit, das deinem Smartphone beilag.
  • Schalte dein Samsung Galaxy S20 aus.

Einlegen der SIM-Karte:

  1. Finde den SIM-Kartensteckplatz:
    • Der SIM-Kartensteckplatz befindet sich an der Oberseite des Smartphones.
    • Ein kleines Loch zeigt die Position des Steckplatzes an.
  2. Öffne den SIM-Kartensteckplatz:
    • Drücke das Entnahmewerkzeug in das Loch am SIM-Kartensteckplatz.
    • Schiebe den Kartenauszug vorsichtig heraus.
  3. Lege die SIM-Karte ein:
    • Achte auf die Ausrichtung der SIM-Karte:
      • Die goldenen Kontakte müssen nach oben zeigen.
      • Die abgeschrägte Ecke muss nach vorne zeigen.
    • Lege die SIM-Karte in den SIM1-Steckplatz.
    • Drücke die SIM-Karte vorsichtig in den Steckplatz, bis sie einrastet.
  4. Setze den Kartenauszug wieder ein:
    • Schiebe den Kartenauszug vorsichtig in den SIM-Kartensteckplatz, bis er bündig abschließt.
  5. Schalte dein Samsung Galaxy S20 ein.

Hinweis:

  • Dein Smartphone erkennt die SIM-Karte automatisch.
  • Wenn du zwei SIM-Karten verwendest, kannst du die zweite SIM-Karte in den SIM2-Steckplatz einlegen.
  • Weitere Informationen findest du im Benutzerhandbuch deines Samsung Galaxy S20.

Das zweite Kartenfach lässt sich auf die gleiche Weise öffnen, dort kann man die microSD-Karte einlegen.

So nutzt man die eSIM beim Samsung Galaxy S20

Um die eingebettete SIM (eSIM) auf einem Samsung Galaxy S20 zu nutzen, folgt man diesen Schritten, vorausgesetzt, der Mobilfunkanbieter unterstützt eSIM. Man stellt zunächst sicher, dass das Gerät mit dem Internet verbunden ist, idealerweise über WLAN, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Dann geht man zu Einstellungen > Verbindungen > SIM-Manager und tippt auf eSIM hinzufügen.

Es gibt drei Möglichkeiten, die eSIM zu aktivieren:

  1. QR-Code scannen: Man erhält vom Mobilfunkanbieter einen QR-Code, den man scannt, um den Tarif herunterzuladen und zu aktivieren.
  2. Automatische Aktivierung: Einige Anbieter weisen den Tarif automatisch der eSIM zu. Man wählt in diesem Fall eSIM hinzufügen, und der Tarif wird gesucht und aktiviert.
  3. Manuelle Eingabe: Man gibt einen Aktivierungscode, den der Anbieter bereitstellt, unter Über Aktivierungscode hinzufügen ein, um den Tarif zu aktivieren.

Nach der Aktivierung erscheint der Tarif im SIM-Manager, und man kann ihn für Anrufe, Nachrichten oder mobile Daten auswählen. Wichtig: Das Galaxy S20 unterstützt Dual-SIM (eine Nano-SIM und eine eSIM oder zwei Nano-SIMs), aber nur zwei Verbindungen sind gleichzeitig aktiv. Man kann den zweiten Slot für eine microSD-Karte nutzen, wenn man die eSIM anstelle einer zweiten Nano-SIM verwendet. Für die Einrichtung empfiehlt sich, den Anbieter zu kontaktieren, um den QR-Code oder Aktivierungscode zu erhalten.

Daneben gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android* besonders einfach machen sollen und auch noch mehr Hinweise rund um den Screenshot geben. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android* arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung* für das Android* Betriebssystem:

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Tri-Fold Smartphone: Details und Einblicke zur Falt-Technik
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy Z TriFold wurde erstmals aus nächster Nähe gesichtet und gibt spannende Einblicke in das Design des kommenden Falt-Flaggschiffs. Das Gerät setzt auf ein innovatives Dual-Innenfalt-Design in G-Form mit zwei Scharnieren, wodurch sich das Smartphone zu einem besonders großen Innenbildschirm entfalten lässt. Im geschlossenen Zustand … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 Ultra: Akku soll aufgewertet werden [UPDATE es wird runder]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das kommende S26 Ultra erhält ein spürbares Upgrade bei der Akkukapazität: Statt wie bisher mit 5000 mAh wird das neue Modell mit einem 5400 mAh starken Akku ausgestattet sein. Dieser Zuwachs verspricht eine längere Laufzeit – ideal für Nutzer, die ihr Smartphone intensiv nutzen, sei es für Gaming, Streaming … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt [UPDATE Start-Termin geleakt]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
  • Samsung & NVIDIA sowie weitere Unternehmen in Südkorea: 260.000 GPUs für nationale Infrastruktur und Innovation
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Südkorea hat beim APEC CEO Summit eine der weltweit ambitioniertesten KI-Initiativen vorgestellt – in enger Partnerschaft mit dem US-Chiphersteller NVIDIA. Ziel ist der Aufbau einer souveränen, landesweiten KI-Infrastruktur, die Forschung, Industrie und öffentliche Dienste revolutionieren soll. Insgesamt sollen über 260.000 NVIDIA-GPUs zum Einsatz kommen – verteilt auf … Weiterlesen
  • Exynos 2600: Massiver Power-Schub erwartet [UPDATE neue Testdaten]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Ein neuer Leak zum kommenden Exynos 2600 sorgt für Aufsehen: Samsungs nächster High-End-Chip soll in mehreren Schlüsselbereichen deutlich überlegen sein. Im Vergleich zum Apple A19 Pro bietet der Exynos 2600 eine sechsmal stärkere NPU, eine 14 % höhere Multi-Core-CPU-Leistung und eine 75 % bessere GPU-Performance. Auch gegenüber Qualcomms Snapdragon … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Fol8: S-Pen soll überarbeitet werden
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy Z Fold8 wird voraussichtlich im Sommer 2026 vorgestellt und bringt laut aktuellen Leaks und Branchenberichten mehrere technische und konzeptionelle Neuerungen mit sich. Samsung testet derzeit zwei unterschiedliche Formfaktoren: ein klassisches Fold-Design und ein breiteres Modell im 18:18-Format, das sich stärker an einem Tablet orientieren … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar