Samsung Galaxy S20 – Akku Laufzeit erhöhen und Verbrauch senken – diese Tipps helfen

Samsung hat bei den Modellen der Galaxy S20 Serie nicht nur an Leistung gedacht, sondern auch die Akkukapazität großzügig bemessen. Mit bis zu 5.000mAh bietet insbesondere das Galaxy S20 Ultra eine beeindruckende Kapazität, die selbst bei intensiver Nutzung eine lange Laufzeit versprechen kann. Die Smartphones könnten damit leicht zu den Handys mit den besten Akku Laufzeiten zählen. Nichtsdestotrotz gibt es Situationen, in denen jeder Prozentpunkt Akkuladung zählt, vor allem, wenn man lange Zeit fernab von Steckdosen unterwegs ist.

Wer also noch mehr aus seinem Galaxy S20 herausholen möchte, kann mit einigen nützlichen Tricks den Energieverbrauch senken und damit die Akkulaufzeit verlängern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Anpassungen in den Einstellungen, dem bewussten Umgang mit Apps und Features sowie einer intelligenten Nutzung des Geräts Ihre Akkuleistung optimieren können.

Akku prüfen – ist ein Wechsel notwendig?

Um den Akkuzustand beim Samsung Galaxy S20 zu prüfen, kann man folgende Schritte durchführen:

Man öffnet zunächst die Einstellungen und navigiert zu Gerätewartung > Akku, wo der aktuelle Akkustatus und der Energieverbrauch der Apps angezeigt werden. Für eine detaillierte Diagnose kann man die Samsung Members-App verwenden: Dort geht man zu Hilfe > Diagnose > Akku und startet den Test, der den Zustand bewertet. Alternativ öffnet man die Telefon-App und gibt den Code *#0228# ein, um Informationen wie Spannung und Kapazität einzusehen. Eine weitere Möglichkeit ist die Installation von Drittanbieter-Apps wie AccuBattery aus dem Google Play Store, die Kapazität (in mAh), Ladezyklen und Verschleiß nach einigen Ladevorgängen anzeigen.

Man achtet zudem auf ungewöhnlich schnelle Entladung, etwa 20 % in einer Stunde ohne Nutzung, oder physische Anzeichen wie Schwellungen, die auf einen Verschleiß hinweisen. Nutzer auf X berichten, dass Galaxy S20-Akkus nach etwa 2–3 Jahren oft nur noch 75–80 % Kapazität haben, was bei intensiver Nutzung normal ist. Bei Problemen sollte man den Akku bei einem autorisierten Samsung-Service austauschen lassen.

Samsung Galaxy S20 – Akku Laufzeit erhöhen und Verbrauch senken – diese Tipps helfen

Der Akku des Samsung Galaxy S20 ist leistungsstark, kann aber durch verschiedene Faktoren schnell leer werden. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Akkulaufzeit Ihres S20 verlängern können:

  • Helligkeit runter: Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit so weit wie möglich. Automatische Helligkeitsanpassung kann helfen und dabei Energie sparen, vor allem, wenn sich die Lichtverhältnisse ändern.
  • Vibration und Töne: Schalten Sie unnötige Vibrationen und Tastaturtöne ab. Diese kleinen Funktionen können auf lange Sicht zu einem erhöhten Akkuverbrauch führen.
  • WLAN & Bluetooth: Deaktivieren Sie WLAN und Bluetooth, wenn Sie sie nicht benötigen. Durch das Ausschalten dieser Funkverbindungen kann die Akkulaufzeit deutlich verlängert werden.
  • Standortdienste: Deaktivieren Sie GPS und Standortdienste, wenn Sie sie nicht aktiv nutzen. Diese Dienste sind bekannt dafür, dass sie viel Energie verbrauchen, wenn sie im Hintergrund laufen.
  • Energiesparmodus: Aktivieren Sie den Energiesparmodus, um den Akkuverbrauch zu reduzieren. Dies kann die Leistung Ihres Geräts beeinträchtigen, aber es erhöht die Akkulaufzeit wesentlich.
  • Apps: Deinstallieren Sie Apps, die Sie nicht mehr verwenden. Viele Apps laufen im Hintergrund und verbrauchen Ressourcen, auch wenn Sie sie gar nicht aktiv nutzen.
  • Updates: Stellen Sie sicher, dass Ihr S20 auf dem neuesten Stand ist. Updates beheben oft Fehler, die den Akkuverbrauch erhöhen können und bringen Verbesserungen bei der Energieverwaltung.
  • Neustart: Ein einfacher Neustart kann manchmal Wunder bewirken und hängende Prozesse schließen, die unnötig Strom verbrauchen.
  • Flugmodus: Der Flugmodus kann den Akkuverbrauch stark reduzieren, wenn Sie keine Anrufe oder Nachrichten benötigen und ist besonders nützlich bei schlechter Netzabdeckung, wo das Handy ständig versucht, eine Verbindung herzustellen.
  • Bildschirmschoner: Verwenden Sie einen schwarzen Bildschirmschoner. Auf AMOLED-Displays wie beim S20 können schwarze Bildschirminhalte Strom sparen, weil einzelne Pixel abgeschaltet werden können.
  • Live-Hintergründe: Vermeiden Sie die Verwendung von Live-Hintergründen, da diese den Akku stark belasten können, indem sie kontinuierlich Animationen und komplexe Grafiken rendern.
  • Hintergrundaktualisierung: Deaktivieren Sie die Hintergrundaktualisierung für Apps, die Sie nicht ständig benötigen. Viele Apps aktualisieren Inhalte im Hintergrund auch dann, wenn Sie sie nicht verwenden.
  • Datenverbrauch: Reduzieren Sie den Datenverbrauch, indem Sie z. B. die Bildqualität in Streaming-Apps verringern. Höhere Datenraten können zu einer stärkeren Beanspruchung des Akkus führen, besonders in Gebieten mit schwachem Signal.
  • Ladegewohnheiten: Vermeiden Sie es, Ihr S20 am Ladegerät zu lassen, nachdem es voll aufgeladen ist. Dies kann auf lange Sicht zu einer Überhitzung führen und die Lebensdauer des Akkus reduzieren.
  • Extreme Temperaturen: Vermeiden Sie extreme Temperaturen, da diese den Akku belasten können. Sowohl hohe als auch niedrige Temperaturen können die Kapazität und Lebensdauer des Akkus negativ beeinflussen.

Zusätzliche Apps:

  • Greenify: Diese App hilft Ihnen, Apps zu identifizieren und zu pausieren, die den Akku im Hintergrund belasten.
  • AccuBattery: Diese App zeigt Ihnen detaillierte Informationen über den Akkuverbrauch Ihres S20 an.

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S25: OneUI 8 Rollout in Europa gestartet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat mit dem offiziellen Rollout von One UI 8 für die Galaxy S25-Serie in Europa begonnen, konkret für Geräte mit dem EUX-CSC. Für Deutschland gibt es auch erste Bestätigungen für das Update Die neue Benutzeroberfläche basiert auf Android 16 und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23: One UI Beta2 wird verteilt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die One UI 8 Beta 2 für das Samsung Galaxy S23 bringt gegenüber der ersten Beta-Version vor allem Fehlerbehebungen, Stabilitätsverbesserungen und kleinere Optimierungen. Die Basis bleibt weiterhin Android 16, und das Update trägt die Build-Nummer S91xNKSU6ZYI5. Änderungen gegenüber Beta 1: Die Beta 2 ist derzeit in Südkorea … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S27: Kamera mit alten Sensoren
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung scheint bei seinen Ultra-Modellen auf Kontinuität statt Innovation zu setzen: Laut Leaks wird der gleiche rückwärtige 50-Megapixel-Telefoto-Sensor mit 1/2.52″ Größe und 0,7μm Pixeln in den Galaxy S24 Ultra, S25 Ultra, S26 Ultra und S27 Ultra verbaut – und das über vier Jahre hinweg. Diese Strategie erinnert … Weiterlesen
  • Samsung Kameraqualität in der Kritik – Leaker schreibt offenen Brief an
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Leaker @UniverseIce hat auf X einen offenen Brief veröffentlicht, der die sinkende Kameraqualiät kritisiert und den Rücktritt des Leiters der Kamerasparte foderte. Die Brief im übersetzen Original: — Offener Brief an Samsung-CEO TM Roh: Ersetzen Sie umgehend den Leiter der Kamerasparte, um den Ruf der Galaxy-Bildqualität zu … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 FE: kaum Auswirkungen der US Zölle beim Preis
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Im Rahmen der IFA 2025 in Berlin hat Samsung das Galaxy S25 FE offiziell präsentiert. Das Gerät positioniert sich erneut als preislich attraktive „Fan Edition“ innerhalb der Galaxy S25-Serie und wird zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 749 Euro angeboten. Laut Einschätzung von GlobalData bleibt das Modell von … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar