Samsung Galaxy A10, A11, A12 und A13 – Screenshot erstellen und speichern

Samsung Galaxy A10, A11, A12 und A13 – Screenshot erstellen und speichern – Screenshot erstellen und speichern – Galaxy A10 und der Nachfolger A11 sind die preiswertesten Modelle aus der A-Serie und das Galaxy A10 ist so beliebt, dass es mittlerweile das meistverkaufte Smartphone von Samsung in 2019 geworden ist.

Neben dem Preis ist dafür sicher auch das Android Betriebssystem verantwortlich, denn damit kann man sehr einfach auf diese Modelle wechseln, ohne sich an eine neue Software gewöhnen zu müssen. Daher ist das Handbuch für A10 und A11 auch eher selten notwendig.

Grundlegende Funktionen wie Screenshots sind aber natürlich auch bei diesen Einsteiger-Modellen möglich und unterscheiden sich auch nicht sonderlich von anderen Android Geräten (auch wenn Samsung mit One UI Benutzeroberfläche einige Änderungen verbaut hat).

UPDATE: Die neuere Version Samsung Galaxy A14 kann natürlich ebenso Screenshot aufnehmen. Die Hinweise dazu gibt es in diesem Artikel: Samsung Galaxy A14 Screenshot aufnehmen und abspeichern.

Samsung Galaxy A10, A11, A12 und A13 – Screenshot erstellen und speichern – Screenshot erstellen und speichern

Egal, ob du schnell ein Bild des Moments festhalten oder eine ganze Website erfassen möchtest, dein Samsung Galaxy A13 bietet dir zwei praktische Screenshot-Funktionen, mit denen du es im Handumdrehen schaffst.

1. Klassischer Screenshot: Mit zwei Fingern zum Ziel

Die wohl einfachste Methode:

  1. Power-Taste und Leiser-Taste gleichzeitig drücken: Halte sie kurz gedrückt, bis ein kurzer Blitz auf dem Bildschirm erscheint.
  2. Screenshot-Leiste nutzen: Tippe auf die Benachrichtigung am unteren Rand, um den Screenshot direkt zu bearbeiten, zu teilen oder in der Galerie zu speichern.

2. Scrollshot: Lange Inhalte ganz einfach festhalten

Perfekt für lange Webseiten oder Chats:

  1. Erstelle einen normalen Screenshot: Wie oben beschrieben, drücke einfach die Power- und Leiser-Taste gleichzeitig.
  2. „Scrollshot“ antippen: In der Kurzmitteilung am unteren Rand tippst du auf „Scrollshot“, um weiterzumachen.
  3. Bildschirm scrollt automatisch: Der Bildschirminhalt rollt jetzt automatisch nach unten und erstellt einen langen Screenshot. Tippe einfach auf den Bildschirm, um den Vorgang zu stoppen, wenn alles erfasst ist.
  4. Speichern nicht vergessen: Tippe auf „Fertig“, um den Scrollshot in deiner Galerie zu speichern.

3. Screenshot-Leiste: Immer griffbereit für den perfekten Moment

Für noch schnellere Screenshots:

  1. Aktivieren in den Einstellungen: Öffne die „Einstellungen“ auf deinem Galaxy A13. Tippe auf „Erweiterte Funktionen“ und dann auf „Screenshots“. Aktiviere den Schalter für „Screenshot-Symbolleiste“.
  2. Wischen am Bildschirmrand: Von der rechten Seite des Bildschirms nach unten wischen.
  3. Screenshot aufnehmen: Tippe auf das „Screenshot“-Symbol in der Leiste, um einen Screenshot zu erstellen.

4. Profi-Tipps für deine Screenshots:

  • Bearbeiten und verschönern: Nach dem Erstellen kannst du deine Screenshots direkt bearbeiten. Schneide sie zu, füge Text hinzu oder male auf ihnen herum. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
  • Speichern an einem gewünschten Ort: Standardmäßig werden Screenshots in der Galerie gespeichert. Du kannst sie aber auch in andere Ordner oder in die Cloud verschieben.
  • Gestentaste nutzen: Anstelle der Tastenkombination kannst du auch die Gestentaste zum Erstellen eines Screenshots verwenden. Wische dazu einfach mit der Handfläche von einer Seite des Bildschirms zur anderen.
  • Samsung Smart Capture: Mit dieser Funktion kannst du noch mehr aus deinen Screenshots herausholen. Wähle einen bestimmten Bereich des Bildschirms aus oder zeichne ein GIF auf.

Es gibt auch noch eine Reihe von Samsung Handy Codes, dies steuern aber eher andere Funktionen und sind weniger für Screenshots gedacht.

Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy A14

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S26 Ultra: Dummys in iPhone 17 Farben
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Im Netz finden sich mittlerweile auch Grafiken, die das neue Galaxy S26 Ultra in den Farben der neuen iPhone 17 Modelle zeigen und vor allem das Orange wird gerne genommen. Allerdings gibt es bisher noch keine bestätigten Hinweise, dass Samsung tatsächlich auf diese Farbpalette setzen wird. Ein … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S22: Android 16 und One UI 8 wird verteilt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung liefert mittlerweile auch für die Galaxy S22 die neuste One UI 8 Version basierend auf Android 16 aus. Deutsche Nutzer können inzwischen auch darauf zurückgreifen und sollten prüfen, ob bereits eine neue Versionangezeigt wird und installiert werden kann. Aktuell gibt es auch keine größeren bekannten Probleme … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A54: One UI 8 und Android 16 steht in Europa bereit
    Auf den Testservern von Samsung ist eine Version für die Galaxy A54 aufgetaucht, die auf One UI 7 basiert und damit auch Android 15 mitbringt. Samsung entwickelt nun also auch die neue Version für die Galaxy A54 und damit wird früher oder später auch die finale Version für die Modelle zur Verfügung stehen.
  • Samsung One UI 8: Diese Smartphones bekommen das Update noch in diesem Jahr
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI One UI 8 soll im September zur Verfügung stehen und die meisten der aktuellen Smartphones von Samsung können sich auf das Update freuen. Die folgenden Modelle werden One UI 8 noch in diesem Jahr bekommen (wenn auch zeitlich gestaffelt). Für eine ganze Reihe von Modelle ist das … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A34: One UI 8 & Android 16 Rollout gestartet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat mit der Verteilung des One UI 8 Updates für das Galaxy A34 in Europa begonnen. Die neue Firmware trägt die Build-Nummern A346BXXUBEYI7, A346BOXMBEYI7 und A346BXXUBEYI7 und bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen auf das beliebte Mittelklasse-Smartphone. Nutzer in mehreren europäischen Ländern berichten bereits … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt [UPDATE 3 Modelle]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen

Video: Galaxy A10 im Test

Samsung Galaxy A10: Test des Einsteiger-Handys | deutsch

Weitere Beiträge zum Thema Android

Neue Artikel rund um Android


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar