Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Screenshot machen und speichern

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Screenshot machen und speichern – Die neuen Modelle der Samsung Galaxy S21 Serie wurden im Vergleich zu den Vorgänger-Versionen an vielen Stellen verbessert. Samsung hat dazu den Preis leicht gesenkt – vor allem die normalen Galaxy S21 Geräte sind etwas billiger geworden.

Natürlich bieten die Topmodelle aber auch wieder die Möglichkeit, Screenshots anzufertigen und diese abzuspeichern. Die Funktionen dazu haben sich im Vergleich zu den Vorgänger-Modellen gar nicht sehr verändert.

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Screenshot machen und speichern

So erstellen Sie gute Screenshots auf dem Samsung Galaxy S21:

Mit der Tastenkombination:

  1. Halten Sie die Leiser-Taste und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig kurz gedrückt.
  2. Ein kurzer Bildschirmblitz und ein Tonsignal zeigen an, dass der Screenshot erstellt wurde.
  3. Das Bild wird in der Galerie-App gespeichert.

Mit der Handkantenerkennung:

  1. Wischen Sie mit der Kante Ihrer Handfläche von einer Seite des Bildschirms zur anderen.
  2. Ein kurzer Bildschirmblitz und ein Tonsignal zeigen an, dass der Screenshot erstellt wurde.
  3. Das Bild wird in der Galerie-App gespeichert.

Mit dem Scroll-Screenshot:

  1. Erstellen Sie einen Screenshot wie oben beschrieben.
  2. Tippen Sie unmittelbar nach dem Erstellen des Screenshots auf die „Scrollaufnahme“-Symbol.
  3. Der Bildschirm scrollt automatisch nach unten und nimmt den gesamten Inhalt der Seite auf.
  4. Tippen Sie auf „Stoppen“, wenn der gewünschte Bildausschnitt erreicht ist.
  5. Das Bild wird in der Galerie-App gespeichert.

Zusätzliche Tipps:

  • Richten Sie Ihr Bild sorgfältig aus: Bevor Sie den Screenshot erstellen, vergewissern Sie sich, dass der Bildausschnitt korrekt ist und alle gewünschten Elemente sichtbar sind.
  • Entfernen Sie unnötige Elemente: Schließen Sie Benachrichtigungsleisten oder andere unerwünschte Elemente, bevor Sie den Screenshot erstellen.
  • Bearbeiten Sie Ihre Screenshots: Sie können Ihre Screenshots nach dem Erstellen in der Galerie-App zuschneiden, bearbeiten und mit Anmerkungen versehen.
  • Speichern Sie wichtige Screenshots: Sichern Sie wichtige Screenshots in der Cloud oder auf einem externen Speichergerät.

Mit diesen Tipps können Sie auf dem Samsung Galaxy S21 ganz einfach hochwertige Screenshots erstellen und festhalten, was auf Ihrem Display angezeigt wird.

So macht man einen Scrollshot bei der Galaxy S21 Serie

So erstellen Sie einen Scrollshot auf dem Samsung Galaxy S21:

1. Erstellen Sie einen regulären Screenshot:

  • Halten Sie die Leiser-Taste und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig kurz gedrückt.
  • Ein kurzer Bildschirmblitz und ein Tonsignal zeigen an, dass der Screenshot erstellt wurde.
  • Das Bild wird in der Galerie-App gespeichert.

2. Tippen Sie auf das „Scroll-Screenshot“-Symbol:

  • Unmittelbar nach dem Erstellen des Screenshots erscheint am unteren Rand des Bildschirms ein Symbol mit zwei nach unten zeigenden Pfeilen.
  • Tippen Sie auf dieses „Scroll-Screenshot“-Symbol.

3. Scrollen Sie den Bildausschnitt:

  • Der Bildschirm scrollt automatisch nach unten und nimmt den gesamten Inhalt der Seite auf.
  • Sie können den Bildausschnitt durch Tippen und Halten des Bildschirms oder durch Ziehen der Ränder des Auswahlfensters anpassen.

4. Tippen Sie auf „Stoppen“:

  • Sobald der gewünschte Bildausschnitt erreicht ist, tippen Sie auf die „Stopp“-Schaltfläche am unteren Rand des Bildschirms.
  • Der Scroll-Screenshot wird in der Galerie-App gespeichert.

Alternativ:

  • Anstatt auf das Symbol zu tippen, können Sie auch den Finger auf dem Bildschirm gedrückt halten, nachdem Sie den regulären Screenshot erstellt haben.
  • Ziehen Sie den Finger im gewünschten Tempo nach unten, um den Bildausschnitt zu scrollen.
  • Lassen Sie den Finger los, sobald der gewünschte Bildausschnitt erreicht ist.
  • Der Scroll-Screenshot wird automatisch in der Galerie-App gespeichert.

Daneben gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android* besonders einfach machen sollen und auch noch mehr Hinweise rund um den Screenshot geben. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android* arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung* für das Android* Betriebssystem:

Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie

Weitere Nachrichten rund um Samsung

  • Samsung One UI 7: das sind die Neuerungen der Beta 4
    Samsung hat in Spanien die Webseite für One UI 7 bereits aus Versehen online gestellt und man konnte daher kurze Zeit sehen, was das Unternehmen offiziell für die neue Version plant. Mittlerweile ist die Webseite aber leider wieder offline, so dass dies wohl wirklich nur ein Fehler war und keinen Hinweis auf einen zeitnahen Start der neuen Version gibt.
  • Samsung One UI 7.1 angeblich gecancelt
    Samsung liegt derzeit im Zeitplan für die Veröffentlichung von One UI 7 deutlich zurück und auf die neuere One UI 7.1 müssen Fans wohl ganz verzichten. Angeblich hat Samsung diese Version gecancelt und wird sie nicht mehr weiter entwickeln. Hintergrund für diese Entscheidung sind Bedenken, dass die Ressourcen fehlen könnten, um 7 Jahr Support anzubieten, … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25: schnelles Aufladen macht Probleme
    Die Samsung Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra scheinen Probleme mit einigen Ladegeräte zu haben. Nutzer berichten, dass die Verwendung des 45-W-Ladegeräts (mit 5-A-Kabel) dazu führt, dass das Superfast-Laden ständig startet und stoppt. Damit ist eine schnelle Aufladung bei diesen Geräte derzeit nicht möglich, da wohl das Ladegerät nicht richtig erkannt wird bzw. die Kommunikation … Weiterlesen
  • Samsung Tri-Fold Smartphone: Produktion soll im Juli starten
    Display-Experte Ross Young hat Details zum neuen mehrfach faltbaren Smartphone von Samsung. Einen konkreten Namen für die Modelle gibt es zwar weiter nicht, aber die Produktion für die Smartphones soll bereits im Sommer anlaufen. Konkret plant Samsung den Start wohl für den Juli. Demnach könnten die neuen Modelle spätestens im vierten Quartal 2025 zur Verfügung … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25: Erstes Update steht zur Verfügung
    Das Samsung Galaxy S25 wird richtig viele Updates bekommen und Samsung hat in Korea damit begonnen, das erste Update auszurollen. Es handelt sich dabei aber in erster Linie um das Sicherheitsupdate für den Februar und dazu gibt es einige Fehler, die beseitigt wurden, Größere Neuerungen bringt dieses Update daher nicht, dennoch sollte man es zeitnah … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A26: Es bleibt bei einer 25 Watt Aufladung
    Das Samsung Galaxy A26 ist bei der FCC aufgetaucht und hat dort eine Zertifizierung bekommen. Samsung arbeitet also daran, dass man auch die Einsteiger-Modelle mit einem Update versehen kann. Der Eintrag bei der FCC verrät dazu einige technische Details der neuen Geräte. Bei xpertpick schreibt man zu den Funktionen: Die FCC-Datenbank bestätigt, dass das Gerät … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar