Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Screenshot machen und speichern

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Screenshot machen und speichern – Die neuen Modelle der Samsung Galaxy S21 Serie wurden im Vergleich zu den Vorgänger-Versionen an vielen Stellen verbessert. Samsung hat dazu den Preis leicht gesenkt – vor allem die normalen Galaxy S21 Geräte sind etwas billiger geworden.

Natürlich bieten die Topmodelle aber auch wieder die Möglichkeit, Screenshots anzufertigen und diese abzuspeichern. Die Funktionen dazu haben sich im Vergleich zu den Vorgänger-Modellen gar nicht sehr verändert.

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Screenshot machen und speichern

Beim Samsung Galaxy S21 gibt es mehrere einfache Möglichkeiten, einen Screenshot zu erstellen. Die gängigste Methode ist die Tastenkombination: Man drückt gleichzeitig die Power-Taste (Ein/Aus) und die Leiser-Taste für einen kurzen Moment. Das Display blinkt kurz auf, und der Screenshot wird automatisch gespeichert – meist in der Galerie unter „Screenshots“.

Alternativ kann man die Wischgeste mit der Handkante verwenden. Dafür muss diese Funktion in den Einstellungen aktiviert sein: Unter „Erweiterte Funktionen“ → „Bewegungen und Gesten“ lässt sich die Option „Screenshot durch Wischen“ einschalten. Danach kann man mit der Handkante von links nach rechts (oder umgekehrt) über den Bildschirm streichen, um ein Bildschirmfoto aufzunehmen.

Zusätzlich kann man auch per Sprachbefehl einen Screenshot machen, etwa mit „Hey Bixby, mach einen Screenshot“, sofern der Sprachassistent eingerichtet ist.

Zusätzliche Tipps:

  • Richten Sie Ihr Bild sorgfältig aus: Bevor Sie den Screenshot erstellen, vergewissern Sie sich, dass der Bildausschnitt korrekt ist und alle gewünschten Elemente sichtbar sind.
  • Entfernen Sie unnötige Elemente: Schließen Sie Benachrichtigungsleisten oder andere unerwünschte Elemente, bevor Sie den Screenshot erstellen.
  • Bearbeiten Sie Ihre Screenshots: Sie können Ihre Screenshots nach dem Erstellen in der Galerie-App zuschneiden, bearbeiten und mit Anmerkungen versehen.
  • Speichern Sie wichtige Screenshots: Sichern Sie wichtige Screenshots in der Cloud oder auf einem externen Speichergerät.

Mit diesen Tipps können Sie auf dem Samsung Galaxy S21 ganz einfach hochwertige Screenshots erstellen und festhalten, was auf Ihrem Display angezeigt wird.

So macht man einen Scrollshot bei der Galaxy S21 Serie

So erstellen Sie einen Scrollshot auf dem Samsung Galaxy S21:

1. Erstellen Sie einen regulären Screenshot:

  • Halten Sie die Leiser-Taste und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig kurz gedrückt.
  • Ein kurzer Bildschirmblitz und ein Tonsignal zeigen an, dass der Screenshot erstellt wurde.
  • Das Bild wird in der Galerie-App gespeichert.

2. Tippen Sie auf das „Scroll-Screenshot“-Symbol:

  • Unmittelbar nach dem Erstellen des Screenshots erscheint am unteren Rand des Bildschirms ein Symbol mit zwei nach unten zeigenden Pfeilen.
  • Tippen Sie auf dieses „Scroll-Screenshot“-Symbol.

3. Scrollen Sie den Bildausschnitt:

  • Der Bildschirm scrollt automatisch nach unten und nimmt den gesamten Inhalt der Seite auf.
  • Sie können den Bildausschnitt durch Tippen und Halten des Bildschirms oder durch Ziehen der Ränder des Auswahlfensters anpassen.

4. Tippen Sie auf „Stoppen“:

  • Sobald der gewünschte Bildausschnitt erreicht ist, tippen Sie auf die „Stopp“-Schaltfläche am unteren Rand des Bildschirms.
  • Der Scroll-Screenshot wird in der Galerie-App gespeichert.

Alternativ:

  • Anstatt auf das Symbol zu tippen, können Sie auch den Finger auf dem Bildschirm gedrückt halten, nachdem Sie den regulären Screenshot erstellt haben.
  • Ziehen Sie den Finger im gewünschten Tempo nach unten, um den Bildausschnitt zu scrollen.
  • Lassen Sie den Finger los, sobald der gewünschte Bildausschnitt erreicht ist.
  • Der Scroll-Screenshot wird automatisch in der Galerie-App gespeichert.

Daneben gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android* besonders einfach machen sollen und auch noch mehr Hinweise rund um den Screenshot geben. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android* arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung* für das Android* Betriebssystem:

Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie

Weitere Nachrichten rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23: One UI Beta2 wird verteilt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die One UI 8 Beta 2 für das Samsung Galaxy S23 bringt gegenüber der ersten Beta-Version vor allem Fehlerbehebungen, Stabilitätsverbesserungen und kleinere Optimierungen. Die Basis bleibt weiterhin Android 16, und das Update trägt die Build-Nummer S91xNKSU6ZYI5. Änderungen gegenüber Beta 1: Die Beta 2 ist derzeit in Südkorea … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S27: Kamera mit alten Sensoren
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung scheint bei seinen Ultra-Modellen auf Kontinuität statt Innovation zu setzen: Laut Leaks wird der gleiche rückwärtige 50-Megapixel-Telefoto-Sensor mit 1/2.52″ Größe und 0,7μm Pixeln in den Galaxy S24 Ultra, S25 Ultra, S26 Ultra und S27 Ultra verbaut – und das über vier Jahre hinweg. Diese Strategie erinnert … Weiterlesen
  • Samsung Kameraqualität in der Kritik – Leaker schreibt offenen Brief an
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Leaker @UniverseIce hat auf X einen offenen Brief veröffentlicht, der die sinkende Kameraqualiät kritisiert und den Rücktritt des Leiters der Kamerasparte foderte. Die Brief im übersetzen Original: — Offener Brief an Samsung-CEO TM Roh: Ersetzen Sie umgehend den Leiter der Kamerasparte, um den Ruf der Galaxy-Bildqualität zu … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 FE: kaum Auswirkungen der US Zölle beim Preis
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Im Rahmen der IFA 2025 in Berlin hat Samsung das Galaxy S25 FE offiziell präsentiert. Das Gerät positioniert sich erneut als preislich attraktive „Fan Edition“ innerhalb der Galaxy S25-Serie und wird zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 749 Euro angeboten. Laut Einschätzung von GlobalData bleibt das Modell von … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 FE: Marktstart ab 749 Euro
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S25 FE ist ab sofort erhältlich und bietet ein starkes Gesamtpaket aus Leistung, Design und KI-Funktionen zu einem attraktiven Preis. Es ist das erste S-Modell mit der neuen One UI 8 und integriert multimodale Galaxy AI, die durch Knox Enhanced Encryption Protection sicher geschützt … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar