Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Sim Karte einlegen – Die Samsung Galaxy S21 Serie wurde an vielen Stellen überarbeitet und bietet im Vergleich zu den Modellen aus dem Vorjahr eine ganze Reihe von verbesserter Technik. Vor allem bei der Kamera hat Samsung Neuerungen gebracht und in Europa nutzen die Modelle den Exynos 2100 Prozessor, der die Fehler aus dem letzten Jahr nicht wiederholen soll.
Bei den Simkarten selbst gibt es dagegen wenige Unterschiede im Vergleich zum Vorjahr und insgesamt unterscheidet sich das einlegen der Sim bei der Galaxy S21 Serie auch wenig von den Vorgehensweisen bei anderen Modellen.
Inhaltsverzeichnis
Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Sim Karte einlegen
HINWEIS: Die neuen Galaxy S21 FE Modelle bieten keine eSIM an. Man muss die Geräte also immer mit einer Plastik Sim betreiben. Warum Samsung an dieser Stelle gespart hat, ist leider nicht bekannt.
Wie im letzten Jahr gibt es auch in diesem Jahr die Geräte mit Hybrid-Technik. Man kann sowohl eine Plastik-Sim als auch eine eSIM nutzen. Die eSIM muss dabei nicht gewechselt werden, sondern man lädt den Aktivierungscode einfach auf die Sim. Ansonsten kommen herkömmliche Nano-Simkarten zum Einsatz. Man muss also nicht auf die eSIM zurück greifen, sondern kann auch normale Plastik Sim einlegen.
Es gibt bei den Smartphones einen Kartenslot, genutzt wird dabei eine Simkarte in Nano-Sim Format.. Nachfolgend wird das Einsetzen der SIM-Karte beschrieben:
- Suchen Sie den SIM-Kartenhalter: Der SIM-Kartenhalter befindet sich an der Unterseite des Smartphones auf der linken Seite. Es ist eine kleine, rechteckige Öffnung mit einem kleinen Loch daneben.
- Öffnen Sie den SIM-Kartenhalter: Drücken Sie das SIM-Auswurfwerkzeug vorsichtig in das kleine Loch neben dem SIM-Kartenhalter. Das Fach sollte dann leicht herausspringen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Kraft ausüben, da Sie das Smartphone oder die SIM-Karte beschädigen könnten.
- Legen Sie die SIM-Karte in den SIM-Kartenhalter ein: Nehmen Sie Ihre Nano-SIM-Karte und legen Sie sie vorsichtig in den SIM-Kartenhalter ein. Achten Sie dabei auf die Ausrichtung der SIM-Karte: Die goldenen Kontakte der SIM-Karte müssen nach oben zeigen und die Kerbe in der Ecke der SIM-Karte muss mit der Kerbe im SIM-Kartenhalter übereinstimmen.
- Setzen Sie den SIM-Kartenhalter wieder ein: Schieben Sie den SIM-Kartenhalter vorsichtig zurück in das Smartphone, bis er fest sitzt. Sie sollten ein Klicken hören, wenn der Fach richtig eingesetzt ist.
- Schalten Sie Ihr Samsung Galaxy S21 ein: Drücken Sie den Ein-/Aus-Knopf an der rechten Seite des Smartphones, um es einzuschalten.
- Warten Sie, bis Ihr Samsung Galaxy S21 die SIM-Karte erkannt hat: Dies kann einige Minuten dauern. Sobald die SIM-Karte erkannt wurde, sehen Sie das Symbol für Ihren Mobilfunkbetreiber in der Statusleiste am oberen Rand des Bildschirms.
Eine MicroSD Karte gibt es beim Galaxy S21 nicht mehr, Samsung verzichtet in diesem Jahr auf die Speichererweiterung.
Das Samsung Galaxy S21 bietet die Möglichkeit, zwei Mobilfunknummern gleichzeitig zu nutzen, dank der Unterstützung von eSIM. eSIM steht für „embedded SIM“ und ist eine digitale SIM-Karte, die fest im Smartphone verbaut ist. Das bedeutet, dass Sie keine physische Nano-SIM-Karte mehr benötigen, um einen Mobilfunktarif zu nutzen.
So nutzen Sie die eSIM auf dem Galaxy S21:
1. eSIM hinzufügen:
- Öffnen Sie die Einstellungen App auf Ihrem Galaxy S21.
- Tippen Sie auf Verbindungen und dann auf SIM-Kartenverwaltung.
- Wählen Sie eSIM hinzufügen und dann QR-Code scannen.
- Scannen Sie den QR-Code, den Sie von Ihrem Mobilfunkbetreiber erhalten haben.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Mobilfunktarif hinzuzufügen.
2. eSIM-Daten verwalten:
- Öffnen Sie die Einstellungen App und tippen Sie auf Verbindungen.
- Wählen Sie SIM-Kartenverwaltung.
- Tippen Sie auf den Mobilfunktarif, den Sie verwalten möchten.
- Hier können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen, z. B. den Namen des Mobilfunktarifs ändern, die Standard-SIM-Karte für Anrufe und Nachrichten festlegen oder den Mobilfunktarif löschen.
3. Zwischen eSIMs wechseln:
- Öffnen Sie die Einstellungen App und tippen Sie auf Verbindungen.
- Wählen Sie SIM-Kartenverwaltung und dann Standard-SIM-Karte für Daten.
- Wählen Sie die eSIM aus, die Sie für mobile Daten verwenden möchten.
Daneben gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android* besonders einfach machen sollen und auch noch mehr Hinweise rund um den Screenshot geben. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android* arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung* für das Android* Betriebssystem:
Galaxy S20 eSIM aktivieren (geht so auch beim Galaxy S21)
Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie
- Galaxy S21 mit Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21 ohne Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Screenshot erstellen und speichern
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Handbuch und Anleitung in Deutsch
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra Backup machen und wieder einspielen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Reset und Werkseinstellungen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Simkarte einlegen
Weitere Nachrichten rund um Samsung
- Samsung Galaxy S25 FE: Prozessor aus dem Vorjahr bestätigtEs gibt neue Hinweise rund um das Samsung Galaxy S25 FE. Die Modelle sollen wohl mit dem Exynos 2400e auf den Markt kommen und damit mit dem gleichen Prozessor, der auch bereits im Galaxy S24 FE zum Einsatz kam und kommt. Bei der Power setzt Samsung also auch bewährte Technik. Damit dürfte der Abstand der … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26 Edge soll die Plus-Modelle ersetzenDas Samsung Galaxy S25 Edge ist noch gar nicht richtig auf dem Markt, da gibt es bereits Hinweise, was Samsung im kommenden Jahr mit den Modellen plant. Angeblich werden die kommenden Galaxy S26 Edge die Galaxy S26+ ersetzen und damit regulärer Teil der Serie werden. Wahrscheinlich wird das kommende Edge damit auch zum Event Anfang … Weiterlesen
- Google bestätigt: Samsung One UI 8 soll bereits im Sommer 2025 kommenNach den Verzögerungen rund um One UI 7 scheint es Samsung mit One UI 8 deutlich eiliger zu haben. während der The Android Show auf der GoogleIO hat das Unternehmen angekündigt, dass One UI 8 inklusive Android 16 in den nächsten 3 Monaten zur Verfügung stehen soll. One UI 8 könnte damit noch deutlich vor … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Buds Core bekommen weitere ZertifizierungBei der BIS in Indien sind die neuen Galaxy Buds Core unter der Modellnummer SM-R410 aufgetaucht. Damit bestätigt sich, dass Samsung an den neuen Modellen arbeitet. Leider wird kein Namen mit angeben, so das weiter offen bleibt, ob die neuen Buds wirklich als Buds Core angeboten werden oder als Buds FE 2. Leider gibt es … Weiterlesen
- Offiziell: das Unboxing von Samsung zum Galaxy S25 EdgeSamsung hat die neuen Galaxy S25 Edge mittlerweile offiziell gestartet und es gibt eine ganze Reihe von neuem Video.-Material zu den Geräten. Unter anderem hat Samsung auch selbst ein Unboxing-Video online gestellt, so dass man sich bereits anschauen kann, was in der Packung der neuen Modelle ist: Die offiziellen technischen Daten des Samsung Galaxy S25 … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 Edge: Vorbestellung startet ab 1.249 EuroDie Vorbestellung für das neue dünne Galaxy S25 Edge sind offiziell gestartet und Samsung greift für das neue Design richtig zu: die Modelle kosten in der billigsten Version satte 1249 Euro und sind damit deutlich teurer als die normalen Galaxy S25. Zum Start (bis 29. Mai) gibt es die Geräte mit doppeltem Speicher zum gleichen … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.
Habe letzte Woche ein Galaxy S21 FE 5G gekauft. Hat ein Dual SIM card slot aber keine eSim capability. Wie is so etwas moeglich fuer ein so teures Geraet? Ist das nur eine Software Sache oder fehlt der Chip im Geraet komplett?
Laut Samsung Support gibt es keinen Chip, daher auch keine Chance mit Software Update o.Ä. dies nachzurüsten :/ In einigen Foren wird aber auch die Möglichkeit in den Raum gestellt, dass per Update doch noch eSIM kommt, das scheint aktuell nicht ganz klar zu sein.
Samsung scheint eSIM ohnehin nur sehr widerwillig einzusetzen. Bei S21 FE hat man wohl die Chance gesehen, das still und heimlich einzusparen.