Lösung: Galaxy S21, S21+ oder S21 ultra gehen aus und lassen sich nicht mehr starten

Lösung: Galaxy S21, S21+ oder S21 ultra gehen aus und lassen sich nicht mehr starten – Samsung setzt bei der Galaxy S21 Serie natürlich wieder auch Android als Betriebssystem und damit auf ein sehr stabiles und ausgeriftes System um die Geräte zu verwalten. Auch die One UI Benutzeroberfläche ist mittlerweile seit mehreren Jahren im Einsatz und daher zuverlässig und ohne größere Fehler. Dennoch kann es aber natürlich sein, dass die Geräte Probleme machen und sich nicht mehr starten lassen. Besonderns wenn der Bildschirm einfach schwarz bleibt, kann das ein größeres Problem sein, da Nutzer dann kaum noch etwas machen können. Welche möglichen Lösungen es für diese Schwierigkeiten gibt, wollen wir hier zeigen und auch erklären, wie man die Samsung Galaxy S21 eventuell doch wieder starten kann.

Lösung: Galaxy S21, S21+ oder S21 ultra gehen aus und lassen sich nicht mehr starten

Wenn Ihr Samsung Galaxy S21 nicht mehr startet, gibt es verschiedene Schritte, die Sie ausprobieren können, um das Problem zu beheben:

1. Prüfen Sie den Akku:

  • Stellen Sie sicher, dass der Akku Ihres Geräts ausreichend geladen ist. Schließen Sie Ihr Galaxy S21 an ein Ladegerät an und lassen Sie es mindestens 30 Minuten lang laden. Versuchen Sie dann, das Gerät einzuschalten.
  • Verwenden Sie ein anderes Ladegerät und Ladekabel, um auszuschließen, dass das Problem am Ladegerät oder Kabel liegt.

2. Starten Sie das Gerät per Tastenkombination neu:

  • Ein einfacher Neustart kann manchmal Softwareprobleme beheben, die verhindern können, dass Ihr Gerät startet. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Lautstärketaste gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet und wieder einschaltet.

3. Starten Sie im abgesicherten Modus:

  • Der abgesicherte Modus startet Ihr Gerät nur mit vorinstallierten Apps. Dies kann hilfreich sein, um festzustellen, ob eine heruntergeladene App das Problem verursacht.
  • So starten Sie im abgesicherten Modus:
    1. Schalten Sie Ihr Galaxy S21 aus.
    2. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis das Samsung-Logo angezeigt wird.
    3. Lassen Sie die Ein-/Aus-Taste los und halten Sie sofort die Lautstärketaste gedrückt.
    4. Halten Sie die Lautstärketaste gedrückt, bis das Gerät im abgesicherten Modus gestartet ist.
    5. Wenn Ihr Gerät im abgesicherten Modus gestartet werden kann, ist die Ursache des Problems wahrscheinlich eine heruntergeladene App. Deinstallieren Sie kürzlich heruntergeladene Apps nacheinander, bis das Problem behoben ist.
    6. Um den abgesicherten Modus zu verlassen, starten Sie Ihr Gerät einfach neu.

4. Löschen Sie den Cache-Partition:

  • Der Cache-Partition enthält temporäre Dateien, die von Apps und dem System verwendet werden. Manchmal kann ein beschädigter Cache-Partition verhindern, dass Ihr Gerät startet.
  • So löschen Sie den Cache-Partition:
    1. Schalten Sie Ihr Galaxy S21 aus.
    2. Halten Sie die Lautstärketaste Lauter, die Bixby-Taste und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Samsung-Logo angezeigt wird.
    3. Lassen Sie die Ein-/Aus-Taste los, halten Sie aber die anderen beiden Tasten weiterhin gedrückt.
    4. Wählen Sie im Wiederherstellungsmenü mit der Lautstärketaste Lauter den Eintrag „Cache-Partition löschen“ und bestätigen Sie mit der Ein-/Aus-Taste.
    5. Wählen Sie „Ja“ und bestätigen Sie mit der Ein-/Aus-Taste.
    6. Wählen Sie „Jetzt System neustarten“ und bestätigen Sie mit der Ein-/Aus-Taste.

5. Werksreset:

  • Ein Werksreset löscht alle Ihre Daten und Einstellungen vom Gerät und setzt es auf die Werkseinstellungen zurück. Dies sollte als letzte Option in Betracht gezogen werden, da Sie dadurch alle Ihre Daten verlieren.
  • So führen Sie einen Werksreset durch:
    1. Sichern Sie Ihre Daten, da ein Werksreset alle Daten auf Ihrem Gerät löscht.
    2. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Galaxy S21.
    3. Tippen Sie auf Allgemeine Verwaltung.
    4. Wählen Sie Zurücksetzen und dann Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
    5. Lesen Sie die Informationen auf dem Bildschirm und tippen Sie dann auf Zurücksetzen.
    6. Geben Sie bei Aufforderung Ihre PIN oder Ihr Passwort ein.
    7. Tippen Sie auf Alles löschen.

Ihr Galaxy S21 wird jetzt auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dies kann einige Minuten dauern. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, startet Ihr Gerät neu und befindet sich im werkseitigen Zustand.

6. Samsung Support:

  • Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben und Ihr Galaxy S21 immer noch nicht startet, wenden Sie sich an den Samsung-Support. Möglicherweise liegt ein Hardwareproblem vor, das von einem Techniker behoben werden muss.

Zusätzliche Tipps:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Galaxy S21 auf die neueste Softwareversion aktualisiert ist.
  • Entfernen Sie alle Zubehörteile wie Hüllen oder Displayschutzfolien, die das Gerät stören könnten.
  • Lassen Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort trocknen, wenn es Wasser ausgesetzt war.

Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie

Weitere Nachrichten rund um Samsung

  • Offiziell: Galaxy AI wird für diese Samsung-Modelle angeboten
    Samsung hat Support-Dokumente online gestellt, die den aktuellen Überblick über die Galaxy AI Funktionen bieten. Daran kann man gut sehen, welche der aktuellen Geräte des Unternehmens unterstützt werden. Ältere Modelle, die hier nicht mit aufgeführt sind, werden die neue Technik wohl nicht mehr bekommen: Unklar ist, wie es mit Galaxy AI weiter geht. Es sieht … Weiterlesen
  • Samsung One UI 7: das sind die Neuerungen der Beta 4
    Samsung hat in Spanien die Webseite für One UI 7 bereits aus Versehen online gestellt und man konnte daher kurze Zeit sehen, was das Unternehmen offiziell für die neue Version plant. Mittlerweile ist die Webseite aber leider wieder offline, so dass dies wohl wirklich nur ein Fehler war und keinen Hinweis auf einen zeitnahen Start der neuen Version gibt.
  • Samsung One UI 7.1 angeblich gecancelt
    Samsung liegt derzeit im Zeitplan für die Veröffentlichung von One UI 7 deutlich zurück und auf die neuere One UI 7.1 müssen Fans wohl ganz verzichten. Angeblich hat Samsung diese Version gecancelt und wird sie nicht mehr weiter entwickeln. Hintergrund für diese Entscheidung sind Bedenken, dass die Ressourcen fehlen könnten, um 7 Jahr Support anzubieten, … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25: schnelles Aufladen macht Probleme
    Die Samsung Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra scheinen Probleme mit einigen Ladegeräte zu haben. Nutzer berichten, dass die Verwendung des 45-W-Ladegeräts (mit 5-A-Kabel) dazu führt, dass das Superfast-Laden ständig startet und stoppt. Damit ist eine schnelle Aufladung bei diesen Geräte derzeit nicht möglich, da wohl das Ladegerät nicht richtig erkannt wird bzw. die Kommunikation … Weiterlesen
  • Samsung Tri-Fold Smartphone: Produktion soll im Juli starten
    Display-Experte Ross Young hat Details zum neuen mehrfach faltbaren Smartphone von Samsung. Einen konkreten Namen für die Modelle gibt es zwar weiter nicht, aber die Produktion für die Smartphones soll bereits im Sommer anlaufen. Konkret plant Samsung den Start wohl für den Juli. Demnach könnten die neuen Modelle spätestens im vierten Quartal 2025 zur Verfügung … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25: Erstes Update steht zur Verfügung
    Das Samsung Galaxy S25 wird richtig viele Updates bekommen und Samsung hat in Korea damit begonnen, das erste Update auszurollen. Es handelt sich dabei aber in erster Linie um das Sicherheitsupdate für den Februar und dazu gibt es einige Fehler, die beseitigt wurden, Größere Neuerungen bringt dieses Update daher nicht, dennoch sollte man es zeitnah … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar