Samsung Galaxy S21 ultra – im Kameratest schwächer als der Vorgänger – Die Kamera-Experten bei DXOmark haben etwas länger gebraucht, bis auch der Test der Kamera um Premium-Modell Galaxy S21 ultra online ist, aber nun wurden die Ergebnisse veröffentlicht. Dabei gibt es auch gleich eine Überraschung, denn das Galaxy S21 ultra kommt nur auf eher schwache 121 Punkte im Kameratest und liegt damit sogar 5 Punkte hinter der Kamera des Vorgängers Galaxy S20 ultra.
Bei DXOmark schreibt man dazu:
Mit einer Gesamtpunktzahl von 121 für DXOMARK-Kameras liefert das Samsung Galaxy S21 Ultra 5G (Exynos) eine gute Kameraleistung, liegt jedoch etwas hinter den besten Wettbewerbern im Ultra-Premium-Segment zurück. Unerwarteterweise liegt es mit 126 Punkten auch unter dem Vorgänger S20 Ultra 5G.
Die Fotowertung von 128 ist 16 Punkte niedriger als die des Huawei Mate 40 Pro + mit dem höchsten Rang. Während das Samsung viele Dinge gut macht, gibt es in den meisten Testkategorien Verbesserungspotenzial, insbesondere wenn man die Top-End-Kameraspezifikationen berücksichtigt.
Dabei ist die Kamera selbst zwar von den Werten gleichauf mit dem Vorgänger, aber es gibt beim Galaxy S21 ultra Punktabzüge beim Zoom und auch bei den Videoaufnahmen. Beim Zoom merkt man wohl deutlich, dass das 103 mm-äquivalenten Periskop-Teleobjektivs durch ein Dual-Tele-Setup ersetzt wurde und man damit Qualität verschenkt hat. Im Endeffekt kommt das Galaxy S21 ultra daher nicht in die Top10 im Kameratest und landet hinter den Apple iPhone 12 Geräte und auch hinter dem Honor V30 pro aus dem letzten Jahr. Unter den Geräten mit den besten Kameras ist das S21 ultra damit nicht zu finden.
Das Ergebnis überrascht auch deswegen, weil in den meisten Nutzer-Tests und Reviews die neue Kamera durchaus gut abgeschnitten hat und auch gelobt wurde. Offensichtlich unterscheidet sich der Eindruck in der Praxis und die tatsächlichen technischen Werte der Kamera deutlich. Aber wie auch immer man es dreht: es kann natürlich nicht dem Anspruch von Samsung entsprechen, dass das Premium-Modell im Kamera-Bereich die Top-Rankings nicht erreichen kann. Das ist vor allem auch deswegen ein Problem, weil die Kamera wohl auch in weiten Teilen bei den kommenden Topmodellen vom dem Galaxy Z Fold 3 und dem Note21 zum Einsatz kommen wird.
Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie
- Galaxy S21 mit Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21 ohne Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Screenshot erstellen und speichern
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Handbuch und Anleitung in Deutsch
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra Backup machen und wieder einspielen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Reset und Werkseinstellungen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Simkarte einlegen
Weitere Nachrichten rund um Samsung
- Samsung One UI 8.5: größere Änderungen in der Testversion bereits zu sehen [UPDATE Symbole sichtbarer]ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung arbeitet bereits intensiv an One UI 8.5 – dem nächsten großen Zwischenupdate seiner Benutzeroberfläche auf Basis von Android 16. Obwohl One UI 8 erst kürzlich mit der Galaxy-S25-Serie eingeführt wurde, sind bereits zahlreiche Leaks und Testversionen im Umlauf, die einen detaillierten Einblick in die geplanten Neuerungen … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26 Ultra: Dummys in iPhone 17 FarbenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Im Netz finden sich mittlerweile auch Grafiken, die das neue Galaxy S26 Ultra in den Farben der neuen iPhone 17 Modelle zeigen und vor allem das Orange wird gerne genommen. Allerdings gibt es bisher noch keine bestätigten Hinweise, dass Samsung tatsächlich auf diese Farbpalette setzen wird. Ein … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S22: Android 16 und One UI 8 wird verteiltChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung liefert mittlerweile auch für die Galaxy S22 die neuste One UI 8 Version basierend auf Android 16 aus. Deutsche Nutzer können inzwischen auch darauf zurückgreifen und sollten prüfen, ob bereits eine neue Versionangezeigt wird und installiert werden kann. Aktuell gibt es auch keine größeren bekannten Probleme … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A54: One UI 8 und Android 16 steht in Europa bereitAuf den Testservern von Samsung ist eine Version für die Galaxy A54 aufgetaucht, die auf One UI 7 basiert und damit auch Android 15 mitbringt. Samsung entwickelt nun also auch die neue Version für die Galaxy A54 und damit wird früher oder später auch die finale Version für die Modelle zur Verfügung stehen.
- Samsung One UI 8: Diese Smartphones bekommen das Update noch in diesem JahrChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI One UI 8 soll im September zur Verfügung stehen und die meisten der aktuellen Smartphones von Samsung können sich auf das Update freuen. Die folgenden Modelle werden One UI 8 noch in diesem Jahr bekommen (wenn auch zeitlich gestaffelt). Für eine ganze Reihe von Modelle ist das … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A34: One UI 8 & Android 16 Rollout gestartetChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat mit der Verteilung des One UI 8 Updates für das Galaxy A34 in Europa begonnen. Die neue Firmware trägt die Build-Nummern A346BXXUBEYI7, A346BOXMBEYI7 und A346BXXUBEYI7 und bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen auf das beliebte Mittelklasse-Smartphone. Nutzer in mehreren europäischen Ländern berichten bereits … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.