iPhone 13 – neuer A15 Bionic SoC lässt die Konkurrenz weit hinter sich

iPhone 13 – neuer A15 Bionic SoC lässt die Konkurrenz weit hinter sich – Apple hat bei der Einführung der neuen iPhone 13 Modelle auch deutliche Leistungsverbesserungen versprochen. Der Chip soll etwa 50 Prozent schneller sein als die Angebote der Konkurrenz und das wäre dann schon eine deutlich Deklassierung der SoC im Android Bereich. Das Unternehmen schreibt selbst zum neuen Prozessor:

Der A15 Bionic, der schnellste Chip in einem Smartphone, basiert auf 5 Nanometer Technologie und hat eine neue 5-Core GPU bei den Pro Modellen. Das sorgt für die schnellste Grafikleistung in einem Smartphone – bis zu 50 Prozent schneller als bei den anderen führenden Anbietern – ideal für High-Performance-Gaming und die neuen Kamerafeatures. Die neue 6-Core CPU mit zwei neuen Kernen mit hoher Leistung und vier neuen Kernen mit hoher Effizienz ist bis zu 50 % schneller als Prozessoren anderer Anbieter und erledigt anspruchsvolle Aufgaben flüssig und effizient. Eine neue 16-Core Neural Engine schafft bis zu 15,8 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde und ermöglicht noch schnelleres maschinelles Lernen in Apps anderer Anbieter sowie Features wie Livetext in Kamera mit iOS 15. Erhebliche Fortschritte beim Bildsignalprozessor der nächsten Generation sorgen für eine bessere Rauschunterdrückung und verbessertes Tone Mapping.

Tatsächlich scheinen sich diese Angaben nun zu bestätigen, denn es gibt erste Leistungstests der iPhone 13 Modelle mit A15 Bionic Chipsatz und iOS 15. Dabei erreichen die Modelle einen Single Core Wert von über 1.700 Punkten und kommen im Multi Core Test sogar fast an die 5.000 Punkte heran. Zum Vergleich: das Galaxy S21+ 5G hat derzeit die besten Werte im Android Bereich und liegt im Single Core Test bei unter 1.000 Punkten und im Multi Core Test bei 3.200 Punkten. Der Abstand zu den neuen iPhone 13 Modellen liegt damit sogar noch über 50 Prozent.

Im Vergleich zu den iPhone 12 Modellen gibt es auch eine Leistungssteigerung. Der iPhone 13 Modell erzielen etwa 200 Punkte mehr im Single Core Test und knapp 1.000 Punkte mehr im Multi-Core Test. Auch das ist eine gute Verbesserung.

Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie

Neue Artikel rund um Apple

  • iPhone Air 2: Apples ultradünnes Smartphone bekommt ein Kamera-Upgrade – doch viele Fragen bleiben offen
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple arbeitet offenbar an einem Nachfolger des iPhone Air, das 2025 als besonders schlankes und leichtes Modell eingeführt wurde. Trotz verhaltener Verkaufszahlen der ersten Generation soll das iPhone Air 2 bereits in Entwicklung sein – mit einem Fokus auf verbesserte Kamera-Technologie und smartere Funktionen. Was ist bisher … Weiterlesen
  • Apple und Google: Gemini soll Siri schlauer machen
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple steht vor einem bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung: Der Konzern plant, Googles leistungsstarke Gemini-KI in Siri zu integrieren – ein Deal, der nicht nur technologisch, sondern auch strategisch für Aufsehen sorgt. Apple und Google verhandeln dabei über eine Partnerschaft, bei der Apple jährlich rund 1 Milliarde … Weiterlesen
  • Apple AirPods: Live-Übersetzung startet im Dezember auch in Deutschland
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple erweitert die Verfügbarkeit seiner Funktion „Live Übersetzung mit AirPods“ ab dem kommenden Monat auf die Europäische Union. Damit wird es Nutzerinnen und Nutzern möglich, persönliche Gespräche in verschiedenen Sprachen zu führen – selbst wenn sie nicht dieselbe Sprache sprechen. Die Funktion ist mit AirPods Pro der … Weiterlesen
  • Gestohlene iPhone im Apple Trade-In Programm? Londoner Polizei erhebt Vorwürfe
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Londoner Metropolitan Police hat gegenüber britischen Abgeordneten Kritik an Apples Trade-in-Programm geäußert. Nach Angaben der Behörde erleichtert das Rücknahmeprogramm unbeabsichtigt den Weiterverkauf gestohlener iPhones. Hintergrund ist, dass Apple zwar Zugriff auf das nationale Register für gestohlene Mobiltelefone hat, dieses jedoch offenbar nicht nutzt, um eingereichte Geräte … Weiterlesen
  • iOS 26.1 steht offiziell zur Verfügung
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI iOS 26.1 ist ein eher feines, aber dennoch spürbares Update, das Apples neues Designkonzept „Liquid Glass“ weiter ausbaut und die KI-Integration verbessert. Die neue Version steht ab sofort offiziell zum Download bereits (mit immerhin 12 GB Daten für das Update). Wer bereits iOS 26 nutzt, wird vor … Weiterlesen
  • iPhone Modelle und Modell-Nummern im Überblick
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI iPhone Modelle und Modell-Nummern im Überblick – Apple iPhone Modelle haben immer eine offizielle Bezeichnung und dazu eine Modell-Nummer, die anzeigt, zu welcher Reihe ein Modell gehört und auch, in welcher Region das jeweilige iphone verkauft wird. Leider findet man direkt auf den Smartphones meistens nur die … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

1 Gedanke zu „iPhone 13 – neuer A15 Bionic SoC lässt die Konkurrenz weit hinter sich“

  1. Und ist es nicht jedes Jahr das Gleiche? Apple legt im Herbst vor, Android zieht – mehr oder minder, meist minder – im Winter nach. Wer jetzt nicht Hardcore-Gamer ist (und der wäre ich auf einem Handy-Display ohnehin nicht wirklich) oder im Store bei den Benchmark-Tools-Bewertungen postpubertär stolz sein Gerät samt Score veröffentlichen mochte, dem geht doch dieser ewige virtuelle Vergleich per Benchmark-Ergebnissen Lichtjahre am Allerwertesten vorbei? Selbst Mittelklasse-Smartphones erreichen im Alltag Leistungen, die vermutlich nur ein Bruchteil der User wirklich abruft. Insofern: Glückwunsch, Apple, ihr seid die Schnellsten. So what?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar