iPhone 13 – Trade-In Programm weiter nur für Apple Modelle

iPhone 13 – Trade-In Programm weiter nur für Apple Modelle – Apple bietet auch für die Modelle der neuen iPhone 13 Serie das hauseigene Trade-In Programm an. Man kann also alte Geräte beum Kauf mit abgeben und bekommt dann – je nach Gerät und Hersteller – einen gewissen Betrag gutgeschrieben. Neuen Kunden können also einen Teil des Kaufpreises der neuen iPhone 13 Serie mit ihren alten Smartphones bezahlen. Für ein iPhone 12 pro max bekommt man immerhin noch eine Gutschrift von satten 790 Dollar, ein iPhone X ist noch 200 Dollar wert. Auf diese Weise kann man den hohe Kaufpreis für die neuste Generation etwas reduzieren.

Dieses Trade-In Programm ist aber von Land zu Land unterschiedlich ausgestattet. In den USA bekommt man für ein Galaxy Note20 immerhin noch 400 Dollar, für ein Galaxy S20+ 325 Dollar. Damit macht das Unternehmen einen Wechsel auf die neuen Apple Modelle einfacher. In Deutschland kann man alte Geräte, die nicht von Apple kommen, nur zum Recycling einschicken. Eine Gutschrift bekommt man dafür weiterhin nicht. Die Preise zwischen den USA und Deutschland für die Apple Modelle scheinen aber zumindest einfach umgerechnet. Es ist also nicht so, dass man in den USA oder in Deutschland mehr für die alten Smartphones bekommt.

Unabhängig vom Preis wäre es aber natürlich dennoch schön, wenn Apple auch in Deutschland das Trade-In auf andere Marken ausweiten würde. Verbraucher haben natürlich auch ohne dieses Trade-In die Möglichkeit, ihren alten Geräte von Samsung und anderen Herstellern bei freien Aufkäufern zu Geld zu machen. Das ist aber umständlicher und das Trade-In direkt beim Kauf würde für viele Nutzer sicher einen Wechsel zu Apple erleichtern.

Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie

Neue Artikel rund um Apple

  • Apple verliert weiteren iPhone-Air-Designer: Abidur Chowdhury wechselt zu KI-Startup
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apples Industriedesign-Team hat einen weiteren prominenten Abgang zu verkraften. Abidur Chowdhury, der Designer, der im September 2025 das iPhone Air auf der Bühne präsentierte, verlässt nach Medienberichten das Unternehmen und schließt sich einem bislang nicht genannten Start-up im Bereich Künstliche Intelligenz an. Ein Abgang mit Signalwirkung Chowdhurys … Weiterlesen
  • iPhone 18: verschiebt Apple den Start auf 2027
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das iPhone 18 wird nicht wie gewohnt im September erscheinen, sondern erst im Frühjahr 2027 vorgestellt. Apple hat laut Mark Gurman seine Release‑Strategie geändert und setzt erstmals auf eine zweistufige Einführung. Während die Pro‑Modelle, das Pro Max, das Air sowie ein erstes faltbares iPhone bereits im Herbst 2026 … Weiterlesen
  • Apple Watch: 634 Millionen US‑Dollar Strafe im Patent-Streit
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Eine US‑Bundesjury in Kalifornien hat entschieden, dass Apple dem Medizintechnikunternehmen Masimo 634 Millionen US‑Dollar für die Verletzung eines Patents zur Messung des Blutsauerstoffs zahlen muss. Nach Auffassung der Jury verletzen bestimmte Funktionen der Apple Watch – darunter der Trainingsmodus und Herzfrequenz‑Benachrichtigungen – die Schutzrechte von Masimo. Apple kündigte … Weiterlesen
  • OnePlus 15 vs. iPhone 17 – welches Smartphone kann mehr punkten?
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Wenn man die beiden Flaggschiffe OnePlus 15 und iPhone 17 nebeneinanderstellt, fällt auf, dass sie zwar beide High-End-Smartphones sind, aber sehr unterschiedliche Strategien verfolgen. Ein kritischer Blick zeigt nicht nur die Stärken, sondern auch die Schwächen – und vor allem die Preisgestaltung, die für viele Nutzer entscheidend … Weiterlesen
  • Tim Cook und der mögliche Rücktritt als Apple-CEO
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Seit über 14 Jahren steht Tim Cook an der Spitze von Apple. Nun verdichten sich die Hinweise, dass der langjährige CEO seinen Rücktritt vorbereitet. Laut einem Bericht der Financial Times, der von verschiedenen Medien wie iTopnews, Apfelpatient und 9to5Mac aufgegriffen wurde, hat Apple die Nachfolgeplanung intensiviert. Demnach … Weiterlesen
  • Apple Digital ID startet in den USA
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat heute die Einführung der Digital ID bekanntgegeben – eine neue Möglichkeit für Nutzer, direkt im Apple Wallet eine digitale Ausweisfunktion zu erstellen. Grundlage dafür sind die Daten aus dem US-Pass, die anschließend mit der Sicherheit und dem Datenschutz von iPhone oder Apple Watch genutzt werden … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar