iPhone 13 (max, pro und pro max) werden heiß und überhitzen – das kann man dagegen tun – Apple hat bei der iPhone 13 Serie neben vielen anderen Verbesserungen auch wieder auf mehr Leistung gesetzt. Der verbaute A15 Bionic SoC soll etwa 50 Prozent mehr Power haben als die vergleichbaren Chipsätze der Konkurrenz und damit auf unter hoher Belastung gut arbeiten können.
Mehr Leistung führt leider auch immer zu mehr Wärme, da die Chipsätze schneller und auf kleinerem Raum arbeiten. Ab und an kann dies auch zu Überhitzungen führen und was man dagegen tun kann, haben wir hier zusammengestellt.
HINWEIS Apple setzt mittlerweile auf einen eingebauten Schutz gegen Überhitzung. Die Geräten schalten selbst ab, wenn sie zu warm werden und lassen sich nicht nutzen, wenn es zu heiß ist. Das schützt vor Beschädigungen.

iPhone 13 (max, pro und pro max) werden heiß und überhitzen – das kann man dagegen tun
Die Erwärmung eines Smartphones ist ein weit verbreitetes Phänomen und in den meisten Fällen harmlos. Diverse Faktoren können beim iPhone 13 zu Hitzeentwicklung führen:
Häufige Ursachen:
- Hohe Leistungsanforderung: Apps und Prozesse, die den Prozessor und die Grafik stark beanspruchen, wie Spiele, Videobearbeitung oder Augmented-Reality-Anwendungen, können zu einer spürbaren Erwärmung des Geräts führen.
- Extreme Umgebungsbedingungen: Hohe Umgebungstemperaturen, insbesondere direkte Sonneneinstrahlung, wirken sich negativ auf die Wärmeabfuhr des iPhones aus und beschleunigen die Hitzeentwicklung.
- Ladevorgang: Insbesondere kabelloses Laden kann im Vergleich zum kabelgebundenen Laden zu einer stärkeren Wärmeentwicklung führen.
- Ungeeignete Hülle: Smartphonehüllen aus dicken Materialien oder solche, die die Rückseite des Geräts vollständig bedecken, können die Wärmeabfuhr beeinträchtigen und so zur Überhitzung beitragen.
- Softwarefehler: In seltenen Fällen können Softwareprobleme oder fehlerhafte Apps zu einem erhöhten Energieverbrauch und Hitzeentwicklung führen.
- Hardwaredefekte: In extremen Fällen kann ein Defekt der Hardware, wie z. B. des Akkus oder des Prozessors, zu einer übermäßigen Hitzeentwicklung führen.
So kühlt man ein überhitztes iPhone 13:
Sofortmaßnahmen:
- Beenden energieintensiver Apps: Schließe alle Apps, die du nicht aktiv verwendest, insbesondere Spiele und grafikintensive Anwendungen.
- Entferne dich von Hitzequellen: Bringe dein iPhone in den Schatten oder an einen kühlen Ort, weg von direkter Sonneneinstrahlung oder Heizungen.
- Aktiviere den Flugzeugmodus: Dies deaktiviert Funkverbindungen wie WLAN und Bluetooth, die zur Hitzeentwicklung beitragen können.
- Nimm die Hülle ab: Falls du eine Hülle verwendest, entferne sie temporär, um die Wärmeabfuhr zu verbessern.
- Kühle das iPhone mit einem Ventilator: Stelle dein iPhone vor einen Ventilator, um die Abkühlung zu beschleunigen.
Vorsorgemaßnahmen:
- Vermeide die Nutzung grafikintensiver Apps in heißen Umgebungen.
- Lade dein iPhone im Schatten oder in einem kühlen Raum.
- Verwende eine leichte und atmungsaktive Hülle, die die Wärmeabfuhr nicht beeinträchtigt.
- Halte dein iPhone auf dem neuesten Stand: Regelmäßige Updates des iOS-Betriebssystems können Leistungsverbesserungen und Optimierungen beinhalten, die die Wärmeentwicklung reduzieren.
- Starte dein iPhone neu: Ein Neustart kann temporäre Softwareprobleme beheben, die zu Überhitzung führen können.
Wann sollte ich mir Sorgen machen?
Während eine leichte Erwärmung des iPhones 13 im Normalbetrieb unbedenklich ist, sollten folgende Situationen Anlass zur Sorge geben:
- Extreme Hitzeentwicklung: Das iPhone wird extrem heiß und schaltet sich aufgrund der Hitze ab.
- Leistungseinbußen: Die Hitzeentwicklung geht mit einer merklichen Beeinträchtigung der Leistung, Rucklern oder Verzögerungen einher.
- Temperaturwarnung: Das iPhone zeigt eine Warnmeldung über eine zu hohe Temperatur an.
In diesen Fällen:
- Schalte das iPhone aus und lasse es abkühlen.
- Vermeide die weitere Nutzung des iPhones, bis es sich vollständig abgekühlt hat.
- Kontaktiere den Apple Support: Wende dich an den autorisierten Apple Support, um mögliche Hardwareprobleme auszuschließen und weitere Unterstützung zu erhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine leichte Erwärmung des iPhones 13 bei normaler Nutzung keine Seltenheit darstellt. Durch die Beachtung der genannten Tipps kannst du dein iPhone effektiv abkühlen und Überhitzung vorbeugen. Sollte die Hitzeentwicklung jedoch extrem sein, mit Leistungseinbußen einhergehen oder eine Warnmeldung auslösen, ist es ratsam, den Apple Support zu kontaktieren, um mögliche Hardwaredefekte auszuschließen.
Video :iPhone oder iPad übehitzt?
Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie
- iPhone 13 mit Vertrag – Preise starten ab 40 Euro
- iPhone 13 Screenshot machen und speichern
- iPhone 13 – Sim Karte einlegen
- iPhone 13 Apple ID einrichten
- iPhone 13 – Was ist neu im Vergleich zum iPhone 12?
Neue Artikel rund um Apple
- iOS 26 vs. iOS 18 – die Veränderungen im ÜberblickChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit dem Sprung von iOS 18 zu iOS 26 hat Apple nicht nur die Versionsnummern neu ausgerichtet, sondern auch tiefgreifende Änderungen am Design, der Benutzerführung und den intelligenten Funktionen vorgenommen. Die neue Version wird mittlerweile verteilt und kann daher auch ab sofort genutzt werden. Hier ist ein Überblick über … Weiterlesen
- Warum gibt es das iPhone 16 pro und pro max nicht mehr?ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat die iPhone 16 Pro‑Modelle mit der Einführung der iPhone‑17‑Serie aus dem offiziellen Sortiment entfernt. Dieses Vorgehen entspricht der seit Jahren etablierten Produktstrategie des Unternehmens: Mit jeder neuen Generation werden die Pro‑Modelle des Vorjahres eingestellt, um das Angebot zu straffen, die Produktion auf aktuelle Geräte zu konzentrieren und … Weiterlesen
- Preisentwicklung beim iPhone 17: Lohnt es sich zu warten?ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit der Vorstellung der neuen iPhone-17-Serie am 9. September 2025 hat Apple erneut die Aufmerksamkeit der Tech-Welt auf sich gezogen. Neben technischen Neuerungen wie dem A19-Chip, verbesserten Kameras und einem überarbeiteten Aluminium-Unibody-Design stellt sich für viele Verbraucher die zentrale Frage: Wann ist der beste Zeitpunkt für den … Weiterlesen
- iPhone 17 Vorverkauf gestartet – 1&1 packt noch Airpods4 oben draufChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit dem Vorbestellstart der neuen iPhone 17-Serie präsentiert 1&1 ein umfassendes Gesamtpaket für Mobilfunkkundinnen und -kunden. Wer sich für ein Modell der aktuellen Apple-Generation – einschließlich iPhone Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max – in Kombination mit einem 1&1 Mobilfunktarif entscheidet, kann die neuen … Weiterlesen
- Apple Live Translation: EU-Verfügbarkeit eingeschränkt durch regulatorische VorgabenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit der Einführung von iOS 26 und den neuen AirPods-Modellen bringt Apple die Funktion „Live Translation“ auf den Markt – eine Echtzeit-Übersetzung direkt ins Ohr. Unterstützt werden zunächst Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch und Portugiesisch. Später im Jahr sollen Italienisch, Japanisch, Koreanisch und vereinfachtes Chinesisch folgen. Voraussetzung ist … Weiterlesen
- Apple AirPods 3 pro: das sind die Neuerungen im Vergleich zum VorgängerChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die neuen AirPods Pro 3, vorgestellt im September 2025, markieren einen bedeutenden Schritt in Apples Entwicklung kabelloser In-Ear-Kopfhörer. Während das Design auf den ersten Blick vertraut wirkt, steckt unter der Oberfläche eine Vielzahl technischer Neuerungen, die sowohl Klangqualität als auch Funktionalität auf ein neues Niveau heben. Besonders … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.