iPhone 13 (mini, pro und pro max) – Reset und Werkseinstellungen – Apple hat bei der iPhone 13 Serie nicht nur bei der Hardware Verbesserungen vorgelegt, sondern auch das Betriebssystem wurde überarbeitet und wie in jedem Jahr gibt es mit den Smartphones auch die nächste Version von iOS. Die Geräte arbeiten daher von Haus aus mit iOS 15 und werden in den kommenden Jahren jeweils die neuste iOS Version bekommen.
Trotz iOS 15 kann es natürlich zu Problemen kommen und oft kann ein Reset oder Neustart helfen, Probleme direkt zu beseitigen. In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man das iPhone 13 bei allen Modellen zurücksetzen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Inhaltsverzeichnis
Softreset und einfacher Neustart beim iPhone 13
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Neustart Ihres iPhone 13 zu erzwingen, je nachdem, ob es reagiert oder nicht:
1. Neustart bei einem reagierenden iPhone 13:
- Halten Sie die Seitentaste (die rechte Taste am iPhone) und eine der Lautstärketasten (Lautstärke lauter oder leiser) gleichzeitig gedrückt.
- Lassen Sie die Tasten los, sobald das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint.
2. Neustart bei einem nicht reagierenden iPhone 13:
- Halten Sie die Lautstärketaste „Leiser“ kurz gedrückt.
- Halten Sie sofort die Lautstärketaste „Lauter“ kurz gedrückt.
- Halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint.
Wichtig:
- Ein erzwungener Neustart sollte nur durchgeführt werden, wenn Ihr iPhone 13 nicht mehr reagiert, z. B. wenn es eingefroren ist oder sich nicht mehr einschalten lässt.
- Ein normaler Neustart wird in den meisten Fällen empfohlen, da er weniger belastend für das Gerät ist.
iPhone 13 (mini, pro und pro max) – Reset und Werkseinstellungen
HINWEIS: Beim Werksreset (Hardreset) werden ALLE Daten auf dem Gerät gelöscht. Man sollte daher vorher auf jeden Fall ein Backup machen und die eigenen Daten sichern!
Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Ihres iPhone 13 löscht alle Daten und Einstellungen und versetzt es in den Zustand, in dem es sich beim Kauf befunden hat. Die Aktivierungssperre („Mein iPhone suchen“) bleibt aktiv, bis man sich mit der Apple-ID ausloggt. Ohne Abmeldung ist das Gerät nach dem Reset für andere Nutzer gesperrt.
Inhalte wie Fotos, Kontakte, Kalender, Notizen oder Backups, die in der iCloud gespeichert sind, bleiben erhalten. Man kann diese nach dem Reset auf dem gleichen oder einem anderen Gerät wiederherstellen, wenn man sich mit demselben Apple-ID-Konto anmeldet.
So setzen Sie Ihr iPhone 13 auf die Werkseinstellungen zurück:
1. Sichern Sie Ihr iPhone:
- iCloud-Backup: Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem WLAN-Netzwerk und gehen Sie zu Einstellungen > [Ihr Name] > iCloud > iCloud-Backup. Tippen Sie auf „Sichern jetzt“.
- Computer-Backup: Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem Computer und öffnen Sie iTunes (auf einem Mac mit macOS 10.15 Catalina oder neuer) oder den Finder (auf einem Mac mit macOS 11 Big Sur oder neuer). Wählen Sie Ihr iPhone aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Sichern“.
2. Werkseinstellungen zurücksetzen:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone.
- Tippen Sie auf „Allgemein“ und dann auf „iPhone übertragen/zurücksetzen“.
- Tippen Sie auf „Alle Inhalte & Einstellungen löschen“.
- Geben Sie Ihr Gerätepasswort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Tippen Sie erneut auf „iPhone löschen“, um den Vorgang zu bestätigen.
Ihr iPhone wird jetzt gelöscht und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Nach dem Zurücksetzen müssen Sie Ihr iPhone neu einrichten. Sie können es als neues Gerät einrichten oder Ihre Daten und Einstellungen aus einem iCloud-Backup oder einem Computer-Backup wiederherstellen.
Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie
- iPhone 13 mit Vertrag – Preise starten ab 40 Euro
- iPhone 13 Screenshot machen und speichern
- iPhone 13 – Sim Karte einlegen
- iPhone 13 Apple ID einrichten
- iPhone 13 – Was ist neu im Vergleich zum iPhone 12?
Neue Artikel rund um Apple
- Apple: Einladung zum iPhone 17 Event bereits geleakt?Es gibt erste Hinweise darauf, dass Apple beim iPhone-17-Event 2025 den Claim „Futurebound“ verwenden könnte. Zwar wurde dieser Slogan noch nicht offiziell bestätigt, aber in Branchenkreisen und Leaks wird er bereits mit dem Event in Verbindung gebracht. Der Begriff „Futurebound“ passt gut zu Apples Positionierung der neuen iPhone-Generation, die mit dem ultradünnen iPhone 17 Air, … Weiterlesen
- iPhone 17: Höhere Preise und mehr SpeicherLaut einem Bericht von Instant Digital soll das kommende iPhone 17 Pro mit einem Einstiegspreis von 1.049 US-Dollar starten – allerdings mit 256 GB Speicher. Zum Vergleich: Das aktuelle iPhone 16 Pro beginnt bei 999 US-Dollar, bietet jedoch nur 128 GB Speicherplatz. Apple scheint damit nicht nur den Preis leicht anzuheben, sondern auch die Basiskonfiguration … Weiterlesen
- Apple bestätigt: neue Siri-Funktionen sollen mit iOS 26 kommenDas AI Update für Siri kommt erst 2026 aber mit iOS 26 wird es bereits neue Funktionen für den Assistenten geben. Laut Mark Gurman (im Power-On Newsletter) arbeitet Apple an einer stark erweiterten Sprachsteuerung für Siri, die mit dem kommenden iOS 26 eingeführt werden soll. Das zentrale Feature ist eine überarbeitete Version der „App Intents“, … Weiterlesen
- Apple will weitere 100 Milliarden Dollar in den USA investierenIn einem überraschenden Schritt hat Apple am Mittwoch angekündigt, weitere 100 Milliarden US-Dollar in den Vereinigten Staaten zu investieren. Die Ankündigung erfolgte direkt aus dem Oval Office, wo Präsident Donald Trump gemeinsam mit Apple-CEO Tim Cook vor die Presse trat. Mit dem neuen Investitionsversprechen erhöht sich Apples Gesamtzusage für Investitionen in den USA auf beeindruckende … Weiterlesen
- iOS 26: Beta5 kann getestet werden [UPDATE mehr Details]Die fünfte Beta von iOS 26 bringt eine Reihe kleiner, aber feiner Neuerungen, die vor allem das Nutzererlebnis und die visuelle Gestaltung betreffen. Hier sind die wichtigsten Änderungen zusammengefasst: Design & Animationen Funktionen & Einstellungen Weitere Details Die Beta zeigt, dass Apple sich zunehmend auf Feinschliff und Detailverbesserungen konzentriert. Die finale Version von iOS 26 … Weiterlesen
- iPhone 17 Air: Akku klein, aber mit neuer Technik [UPDATE Vergleich]Es gibt neue Hinweise zum iPhone 17 Air und wenn die Daten stimmen, werden die neuen Modelle mit einem vergleichsweise kleinen Akku auf den Markt kommen. Angeblich verbaut Apple nur einen Akku mit 2.800mAh. An der Stelle macht sich wohl die dünnen Bauform bemerkbar – es ist einfach nicht mehr Platz in den Smartphones für … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.