iPhone 13 ohne Vertrag – die besten Preise im Überblick – Die Apple 13 Serie ist mittlerweile offiziell in Verkauf und interessierte Nutzer können die Modelle daher direkt kaufen – teilweise gibt es allerdings bereits einige Lieferzeiten. Insgesamt hat Apple die Modelle dabei verbessert – wirkliche Killerfeatures im Vergleich zum Vorgänger gibt es aber nicht.
Man findet die neuen Modelle mittlerweile bei vielen Anbietern ohne Vertrag und Flatrate – man zahlt also nur für die Geräte und kann dann passende Tarife dazu selbst wählen.
TIPP: Die iPhone 13 Serie unterstützt generell 5G und daher kann es sich lohnen, beim Handyvertrag direkt auf 5G Tarife zu setzen. Dazu sind die Modelle vor allem dann sinnvoll einzusetzen, wenn man sie mobil im Internet nutzen kann. Daher lohnen sich durchaus Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen. Wer nicht ganz so viel Surfen möchte, kann auch auf günstigere Handy Flat mit 10 GB oder 20 GB Flat und weniger zurückgreifen, kommt dann aber möglicherweise schneller an die Drosselgrenze. Ist unklar, wie viel Datenvolumen man braucht, kann eine Prepaid Allnet Flat sinnvoll sein. Damit kann man ohne Tarifbindung testen, wie viel Volumen man benötigt und man kann dann auch immer wieder wechseln.
Die Preise für die iPhone 13 Serie sind nach wie vor recht hoch. Daher kann es sich lohnen, doch über einen passenden Vertrag nachzudenken. Die Preise starten in dem Fall ab etwa 50 bis 60 Euro monatlich.
iPhone 13 ohne Vertrag – die besten Preise im Überblick
- Amazon: iPhone 13 mini* | iPhone 13* | iPhone 13 pro* | iPhone 13 pro max*
Das iPhone 13 mit Vertrag gibt es ebenfalls mittlerweile bei fast allen Anbietern und auch die iPhone 12 Modelle sind teilweise recht günstig zu bekommen. Dazu steht inzwischen auch der Nachfolger bereits: iPhone 14 ohne Vertrag. Den kompletten Preisvergleich über alle Anbieter gibt es direkt hier*.
14.11.2023 – Die Preise für das iPhone 13 sind durch den Start der neueren Modelle mittlerweile deutlich gesunken. Man bekommt die Smartphones aktuell bei Amazon ab 689 Euro und das iPhone 13 mini ist mit 790 Euro sogar teurer als die normalen Variante, weil es wohl keine Nachfolger mehr gibt (weder ein iPhone 15 mini wurde veröffentlicht noch scheint ein iPhone 16 mini geplant). Die Pro-Modelle hat Apple mittlerweile aus dem Verkauf genommen. Daher gibt es hier kaum Auswahl.
15.07.2023 – Saturn und Mediamarkt bieten im Juli die normalen iPhone 13 ab 849 Euro an. Amazon ist dabei billiger und listet die normalen Smartphones ab 760 Euro und damit mit mehr als 100 Euro Preisunterschied. Das iPhone 13 mini ist ab 685 Euro zu bekommen und für die iPhone 13 pro zahlt man ab 1090 Euro.
- Amazon: iPhone 13 mini* | iPhone 13* | iPhone 13 pro* | iPhone 13 pro max*
25.04.2023 – Die Preise für die iPhone 13 Serie sind mittlerweile deutlich gesunken. Man bekommt die Mini-Modelle aktuell ab 699 Euro und das normale iPhone 13 ab etwa 769 Euro. Wer generalüberholte Smartphones mag, findet diese ab 716 Euro. Das iPhone 13 pro kostet allerdings immer noch 940 Euro und das Pro Max ist ab knapp 1.000 Euro zu bekommen.
TIPP: Freie iPhone 13 kann man generell mit allen Sim Karten betreiben, ohne sich auf lange Vertragslaufzeiten einlassen zu müssen. Einen Überblick über passende Sim und Handykarten gibt es hier: Sim Karten ohne Vertrag
Lohnt sich das iPhone 13 noch?
Das iPhone 13 lohnt sich noch. Es ist ein sehr gutes Smartphone mit einer Reihe von hervorragenden Funktionen. Hier sind einige der Vorteile des iPhone 13:
- Leistungsstarker A15 Bionic-Prozessor: Der A15 Bionic-Prozessor ist der schnellste Smartphone-Prozessor auf dem Markt und bietet eine hervorragende Leistung für alle Aufgaben.
- Langlebiger Akku: Der Akku des iPhone 13 hält laut Apple bis zu 19 Stunden Videowiedergabe durch.
- Hervorragende Kamera: Die Kamera des iPhone 13 ist eine der besten auf dem Markt und bietet hervorragende Fotos und Videos in jeder Situation.
- Langfristige Software-Unterstützung: Apple unterstützt seine iPhones in der Regel über fünf Jahre lang mit Software-Updates.
Natürlich gibt es auch einige Nachteile des iPhone 13:
- Hoher Preis: Das iPhone 13 ist nicht das günstigste Smartphone auf dem Markt.
- Kein Ladegerät im Lieferumfang: Apple liefert das iPhone 13 ohne Ladegerät aus.
Wenn Sie ein Smartphone suchen, das eine hervorragende Leistung, eine lange Akkulaufzeit und eine hervorragende Kamera bietet, ist das iPhone 13 eine gute Wahl.
Hier sind einige Fragen, die Sie sich stellen sollten, um zu entscheiden, ob das iPhone 13 für Sie geeignet ist:
- Wie wichtig ist Ihnen die Leistung? Wenn Sie ein Smartphone für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming oder Videobearbeitung suchen, ist der A15 Bionic-Prozessor des iPhone 13 eine gute Wahl.
- Wie wichtig ist Ihnen die Akkulaufzeit? Wenn Sie Ihr Smartphone viel unterwegs nutzen, ist der Akku des iPhone 13 eine gute Wahl.
- Wie wichtig ist Ihnen die Kamera? Wenn Sie gerne Fotos und Videos machen, ist die Kamera des iPhone 13 eine gute Wahl.
- Wie viel Geld möchten Sie für ein Smartphone ausgeben? Das iPhone 13 ist nicht das günstigste Smartphone auf dem Markt.
Wenn Sie diese Fragen für sich beantwortet haben, können Sie entscheiden, ob das iPhone 13 für Sie die richtige Wahl ist.
Das iPhone 13 in der erwarteten Preisentwicklung
Die iPhone Modelle sind in der Regel recht stabil im Preis und daher wird erwartet, dass dies auch wieder auf die Modelle der iPhone 13 Serie zutreffen wird. Generell kann man aber auch beim iPhone 13 damit rechnen, dass die Preise für die Smartphones in den kommenden Monaten sinken werden. Wer also etwas wartet, zahlt unter Umständen auch weniger, wobei zumindest bis zum Weihnachtsgeschäft noch keine größeren Schnäppchen zu erwarten sind. Richtig billig werden die iPhone 13 Modell insgesamt auch nicht werden.

Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie
- iPhone 13 mit Vertrag – Preise starten ab 40 Euro
- iPhone 13 Screenshot machen und speichern
- iPhone 13 – Sim Karte einlegen
- iPhone 13 Apple ID einrichten
- iPhone 13 – Was ist neu im Vergleich zum iPhone 12?
Neue Artikel rund um Apple
- Apple: Zoll-Ausnahmen für Smartphones nur wenige WochenGute Nachrichten für Apple. US-Präsident Trump rudert bei den Zöllen weiter zurück und will die 145 Prozent Besteuerung für Produkte aus China für bestimmte Bereiche aussetzen. Das hat die Zoll- und Grenzschutzbehörde in den USA mitgeteilt. Unter anderem sollen PC und auch Smartphones davon profitieren. Apple dürfte also zumindest kurzfristig keine höhere Produktionspreise zu befürchten … Weiterlesen
- Apple: 600 Tonnen iPhone-Geräte ausgeflogenWie Reuters heute berichtete, hat Apple etwa 600 Tonnen iPhones von Indien in die USA geflogen, um hohe Importzölle auf in China produzierte Waren zu vermeiden. Man reagierte damit auf die jüngste Zollerhöhung, die US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, und verstärkte zugleich die Produktion in Indien, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Man nutzte … Weiterlesen
- iOS 19: Video Leak zeigt das neue DesignJon Prosser hat ein neues Video online gestellt, dass bereits erste Details zum neuen Design von iOS 19 zeigt und einen Blick auf die neuste Version des Betriebssystem ermöglicht. Wer wissen will, was ab Herbst möglich ist, sollte schon mal rein schauen. Drei iPhone Modelle erhalten kein Update mehr Mit iOS 19 werden auch wieder … Weiterlesen
- Trump glaubt an ein iPhone, das komplett in den USA gefertigt wirdDie iPhone Modelle werden durch die neuen Zölle von Trump in den USA besonders stark belastet, denn große Teile der Produktion finden in Asien statt. Daher geht man davon aus, dass sowohl die aktuellen iPhone 16 als auch die kommenden iPhone 17 teurer werden durch die aktuellen und kommenden Zölle. Donald Trump geht aber laut … Weiterlesen
- iPhone XX soll neues Design bekommenApple hat bereits mit dem iPhone X gezeigt, dass man die Jubiläen der Geräte zum Anlass nimmt, größere Neuerungen umzusetzen. Das scheint auch beim iPhone 20 wieder der Fall zu sein, denn laut Mark Gurman plant das Unternehmen für den 20. Geburtstag der iPhone-Serie eine ganze Reihe von Neuerungen und unter anderem sollen auch die … Weiterlesen
- iPhone 17: Pro-Modelle bekommen keine größeren Design-ÄnderungenDas neue Design der Rückseite der iPhone Modelle soll laut Mark Gurman nur für die normalen Geräte zur Verfügung stehen. Die iPhone 17 pro bleiben dagegen beim aktuellen Design. Apple macht bei den Premium-Modellen also keine Experimente beim Design, sondern setzt auf die bewährten Form. Gurman schreibt bei Bloomberg dazu: Das iPhone 17 Pro wird … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.