Xiaomi 12 und Xiaomi 12T – 10 Sicherheitstipps für die Smartphones – Die Xiaomi 12 Serie hat einen neuen Namen bekommen und das Unternehmen verzichtet ab der 12er Serie auf das Mi im Namen. Das Xiaomi 12 ist also der Nachfolger des Xiaomi Mi 11 – heißt aber geringfügig anders. Beim Betriebssystem gibt es dagegen wenig Überraschungen. Die Xiaomi 12 Serie nutzt Android 12 mit allen Google Services und dazu die MIUI 13 Benutzeroberfläche von Xiaomi selbst.
Man kann aber auch davon ausgehen, dass die Modelle wieder in den Fokus von Kriminellen kommen werden und Dritte versuchen, über Sicherheitslücken Malware auf den Geräten der Xiaomi 12 Serie zu installieren. In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man sich davon schützen kann und welche Maßnahmen es gegen Trojaner und Viren gibt.
Xiaomi 12 und Xiaomi 12T – 10 Sicherheitstipps für die Smartphones
Um Ihr Xiaomi 12T sicher zu halten und sicher zu nutzen, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
Grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen:
- Einrichten einer PIN oder eines Fingerabdrucksensors: Schützen Sie Ihr Smartphone mit einer PIN, einem Muster oder einem Fingerabdrucksensor, um unberechtigten Zugriff zu verhindern. Mehr Details zur Einrichtung von PIN, Muster oder biometrischen Daten haben wir hier zusammengefasst: Smartphone Sicherheit durch Codes und Sperren
- Aktualisierung der Software: Stellen Sie sicher, dass Ihr Xiaomi 12T immer auf dem neuesten Stand der Software ist. Updates beheben oft Sicherheitsprobleme und verbessern die Leistung des Geräts.
- Installation von Sicherheits-Apps: Installieren Sie eine Antiviren-App und eine Anti-Malware-App, um Ihr Smartphone vor Schadsoftware zu schützen.
- Vorsicht beim Herunterladen von Apps: Laden Sie Apps nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunter, z. B. dem Google Play Store.
- Vorsicht beim Klicken auf Links: Klicken Sie nicht auf Links in E-Mails, SMS oder Nachrichten von unbekannten Absendern. Diese Links können zu Phishing-Websites führen, die versuchen, Ihre persönlichen Daten zu stehlen.
- Sicherung Ihrer Daten: Sichern Sie Ihre wichtigen Daten regelmäßig, z. B. auf einem externen Speichermedium oder in der Cloud. Wie das geht haben wir hier beschrieben: Google Account vom Handy löschen
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für Xiaomi 12T:
- Aktivieren der „Find My Device“-Funktion: Aktivieren Sie die „Find My Device“-Funktion in den Google-Einstellungen. So können Sie Ihr Smartphone im Falle eines Verlustes oder Diebstahls orten und sperren.
- Verwenden der „Mi Security“-App: Die „Mi Security“-App ist eine vorinstallierte App auf Ihrem Xiaomi 12T, die Ihnen verschiedene Sicherheitsfunktionen bietet, z. B. einen Virenscan, einen Bereinigungsservice und eine App-Sperre.
- Anpassen der Datenschutzeinstellungen: Überprüfen Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Xiaomi 12T und passen Sie diese an Ihre Bedürfnisse an. Sie können z. B. festlegen, welche Apps auf Ihre Standortdaten, Kontakte und andere persönliche Daten zugreifen dürfen.
- Backups machen: Im Zweifel kann man dann die Daten wiederherstellen. Backups für Android kann man sehr einfach einrichten und nutzen: Android Backup machen und einspielen
Google Play Protect ist auf dem Xiaomi 12T standardmäßig aktiv. Google Play Protect scannt Ihr Gerät regelmäßig auf schädliche Apps und benachrichtigt Sie, wenn es potenzielle Bedrohungen findet. Sie können Google Play Protect auch manuell auf Ihrem Gerät ausführen. Das System ist daher ein wichtiger Sicherheitsfaktor beim Xiaomi 12T.
So überprüfen Sie, ob Google Play Protect auf Ihrem Xiaomi 12T aktiv ist:
- Öffnen Sie den Google Play Store.
- Tippen Sie auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie „Play Protect“.
- Stellen Sie sicher, dass der Schalter „Gerät scannen“ auf „Ein“ steht.
Daneben ist es aber natürlich wichtig, immer wachsam zu bleiben und zu prüfen, welche Aktionen sinnvoll sind und welche man auf und mit dem Handy eher vermeiden sollte. Falls doch Malware auf dem Handy sein sollte, haben wir hier eine Anleitung, wie man diese wieder entfernen kann: Malware und Adware vom Handy löschen
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Artikel rund um das Xiaomi 12
- Xiaomi 12 Screenshot machen
- Xiaomi 12 Passwort und PIN vergessen
- Xiaomi 12 – Reset und Werkseinstellungen
- Xiaomi 12 Backup sichern und wieder herstellen
- Xiaomi 12 – Sicherheits-Tipps
- Xiaomi 12 mit Vertrag
- Xiaomi 12 ohne Vertrag
Die neusten Artikel rund um Xiaomi
- Xiaomi Quartalszahlen: Neue Verkaufsrekorde weltweitXiaomi hat die Quartalszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und kann auf richtig gute Zahlen zurückblicken. Das Unternehmen verzeichnete zum zweiten Mal in Folge einen Umsatz von über 13,1 Milliarden Euro, wobei der bereinigte Nettogewinn erstmals 1,31 Milliarden Euro überstieg. Die Ergebnisse übertrafen die Markterwartungen, mit einem Umsatz im ersten Quartal von 14,6 Milliarden … Weiterlesen
- Xring 01: Xiaomi setzt auf Unabhängigkeit von ARMDie erste Benchmarks zum Xring 01 Prozessor von Xiaomi zeigen auch, dass das Unternehmen auf ein eigenständiges Prozessor-Design setzt. Das bedeutet, dass dieser Chip nicht auf das Compute Subsystem (CSS) von ARM für Client-Plattformen angewiesen ist. ARM CSS ist eine vorgefertigte Referenzplattform, die Entwicklern hilft, ARM-basierte Prozessoren schneller zu entwickeln, indem sie standardisierte Komponenten und … Weiterlesen
- HyperOS 3.0: Start im dritten Quartal mit 150 ModelleEs gibt neue Leaks von DigitalChatStation rund um HyperOS 3. Wenig überraschend soll die neuste Version des Betriebssystems im 3. Quartal 2025 verfügbar sein. Das war bereits so erwartet worden. HyperOS 3 wird allerdings ein Dual-Betriebssystems sein und wird sowohl mit Android 15 als auch mit Android 16 arbeiten können. Xiaomi bleibt mit dem neuen … Weiterlesen
- Qualcomm & Xiaomi: Snapdragon Technik für die Premium-Modelle in den kommenden JahrenQualcomm Technologies, Inc. und Xiaomi Corporation blicken auf 15 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zurück und haben eine neue mehrjährige Vereinbarung unterzeichnet. Die Partnerschaft hat die Technologiebranche maßgeblich geprägt, und beide Unternehmen sind entschlossen, weiterhin innovative Produkte und Lösungen für verschiedene Gerätekategorien weltweit zu entwickeln. „Qualcomm Technologies ist seit jeher einer unserer vertrauensvollsten und wichtigsten Partner und … Weiterlesen
- Xiaomi, Redmi und Poco: Mintnav als Startseite stellt sich immer automatisch einXiaomi, Redmi und Poco: Mintnav als Startseite stellt sich immer automatisch ein – Nutzer von Xiaomi und den Marken des Unternehmens haben in den letzten Wochen und Monaten zunehmend von einem Problem berichtet. In den Modellen wird beim Chrome Browser eine neue Startseite eingetragen. Statt der normalen Seite erscheint dann mintnav.com als Startseite und auch … Weiterlesen
- Xiaomi: Update Zeitraum bei einigen Topmodelle bis 2031 verlängertGute Nachrichten für Xiaomi Nutzer. Das Unternehmen bietet für einige Topmodelle mittlerweile richtig lange Update-Zeiträume an und einige Geräte werden aktuell sogar bis 2031 mit neuen Software-Versionen versorgt. So ganz konsistent ist die aktuelle Liste aber nicht. Das Redmi Note 14 bekommt beispielsweise fast 2 Jahre länger Updates als die Pro-Version, obwohl diese teurer ist. … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.