Samsung Galaxy S22 Serie: sind die Smartphones wasserdicht?

Samsung Galaxy S22 Serie: sind die Smartphones wasserdicht? – Samsung hat die neue Galaxy S22 Serie wieder auf Langlebigkeit ausgelegt und dazu gehört auch wieder eine hohe Schutzklasse. Alle Modelle der Reihe sind mit der Schutzklasse IP68 ausgestattet und daher rein theoretisch auch wasserdicht.

Selbst das große Modell mit S-Pen und S-Pen Öffnung hat also diese hohe Schutzklasse. Den Galaxy S22 sollte es also nicht ausmachen, wenn sie untergetaucht werden oder ins Wasser fallen.

HINWEIS Mittlerweile stehen die neuen Galaxy S23 zur Verfügung. Diese sind ebenfalls nach diesem System geschützt, die Details dazu gibt es hier: Sind die Galaxy S23 wasserdicht?

Das Problem dabei: es gibt einige deutliche Einschränkungen:

  • dieser Schutz gilt nur für klares Wasser. Obwohl die IP68-Zertifizierung einen hohen Schutz bietet, ist sie keine Garantie dafür, dass das Gerät unter allen Umständen unbeschädigt bleibt. Vermeide es, das Gerät in sehr heißem Wasser, Salzwasser oder chlorhaltigem Wasser einzutauchen.
  • dieser Schutz gilt nur dann, wenn alle Abdeckungen des Geräte angebracht sind – also beispielsweise auch der S-Pen korrekt im Gerät sitzt
  • der Schutz gilt nur für 30 Minuten und bis Wassertiefen bis 1,5 Metern

Was bedeutet das für dich?

  • Kurzzeitiges Untertauchen: Das Gerät übersteht auch ein kurzes Untertauchen in Wasser, beispielsweise wenn es dir ins Waschbecken fällt.
  • Schutz vor alltäglichen Situationen: Du kannst dein Galaxy S22 bedenkenlos in der Nähe von Wasser verwenden, wie beispielsweise bei einem Regenschauer oder beim Händewaschen.

Samsung schreibt selbst zur Schutzklasse IP68:

Die IP68-Zertifizierung definiert zum einen, dass das Gerät staubdicht ist, zum anderen den Schutz vor dauerndem Untertauchen bis maximal 1.5 Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten. Dies bezieht sich natürlich auf klares Wasser, bei anderen Flüssigkeiten, z.B. Salzwasser, Seifenlauge, Alkohol oder erhitzten Flüssigkeiten, besteht der Schutz nicht. Zusätzlich muss darauf geachtet werden, dass sämtliche Abdeckungen des Gerätes stets vollständig verschlossen sind, sodass kein Wasser eindringen kann.

In der Praxis ist es für Verbraucher schwierig, bei Wasserschäden den Nachweis zu erbringen, dass alle Bedingungen erfüllt waren. Kommt es dennoch zu Schäden durch das Eintauchen ins Wasser, muss man diese wahrscheinlich selbst tragen. Die Galaxy S22 Modelle bieten generell Schutz gegen Wasser und sind bis zu einem gewissen Grad wasserdicht, jedoch sind sie keine echten Unterwasser-Smartphones.

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22

Die neusten Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S26: Neuer Name für den Prozessor?
    Es scheint mittlerweile sicher, dass Samsung für die Performance der Galaxy S26 Serie im kommenden Jahr wieder auf hauseigene Prozessoren setzen wird. Allerdings werden diese wohl nicht mehr auf den Namen Exynos hören. Angeblich will Samsung den Namen mit dem Wechsel zum 2nm Fertigungsverfahren ändern. Wie genau der neue Prozessor heißen wird, ist nicht nicht … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 Ultra: Akku-Laufzeiten weiterhin unzuverlässig
    Die Nutzer der Samsung Galaxy S25 Ultra sind weiterhin teilweise unzufrieden mit der Akku Leistung der Premium-Modelle, denn diese fällt manchmal sehr unterschiedlich aus und es kann sein, dass die Geräte daher nur wenige Stunden nutzbar sind, bis der Akku zu schwach wird. Im Samsung Forum schreibt ein Nutze beispielsweise zu seinem Samsung Galaxy S25 … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Ring 2: Patent beschreibt die Steuerung der Galaxy Watch
    Samsung hat ein neues Patent zugesprochen bekommen, dass die Steuerung der Galaxy Watch über den Galaxy Ring beschreibt. Das Unternehmen arbeitet also weiter daran, denn eigenen Ring mit weiteren Funktionen aufzurüsten und den Nutzen des Ringes über reine Messung von Biodaten hinaus zu erhöhen. Ob dieses Patent aber bereits beim Galaxy Ring 2 umgesetzt werden … Weiterlesen
  • Galaxy Watch 8: Modell-Nummern zu den Geräten aufgetaucht
    Rund um die Galaxy Watch 8 sind 5 Geräte-Nummern aufgetaucht, was auf 5 Modelle in diesem Jahr hinweisen könnte. Leider gibt es außer den neuen Nummern keinen weiteren Details zu den Geräten: Die Benennung als LTE Modelle deutet aber auf jeden Fall wieder auf eine eSIM Variante mit eigenen Internet-Zugang hin. Es wird wieder rund … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 Ultra: das bessere Galaxy S25 Ultra?
    Die Hoffnung war groß, dass Samsung bei der Hauptkamera des Galaxy S26 im kommenden Jahr auf zwei 200 MP Sensoren setzen könnte. Das wäre eine deutliche Verbesserung der Kamera im Vergleich zu den aktuellen Modellen. Auf X hat nun aber ein Tippster zumindest Zweifel an diesem Update gestreut, denn der Prozessor in den neuen Geräten … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A55: One UI 7 Beta-Support Webseite bereits Live
    Samsung hat in Indien die Support-Webseite für den One ZU 7 Beta Test für die Galaxy A55 Modelle bereits online gestellt und das bedeutet wohl, dass zeitnah der Test auch starten wird. Damit wäre ein weiterer Schritt zu einer finalen One UI 7 Version für die Galaxy A55 Modelle getan. Bleibt abzuwarten, wann der Test … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar