Samsung Galaxy S22 Serie – so löst man Probleme nach einem Update

Samsung Galaxy S21 Serie – so löst man Probleme nach einem Update – Samsung setzt bei Galaxy S22, Galaxy S22+ und dem Galaxy S22 ultra wieder auf Android als Betriebssystem. Von Haus aus arbeiten die Modelle mit Android 12 und dazu kommt die eigenen Benutzeroberfläche One UI.

Generell arbeiten die Galaxy S22 Modelle dabei vergleichsweise stabil, aber vor allem nach Updates gibt es immer wieder Probleme und einige Apps oder auch das ganze Geräte funktioniert nicht mehr so, wie es sollte. In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man damit umgeht und wie man die Geräte wieder aktiv bekommt.

Schnelle Lösung: Geräte-Speicher nach dem Update löschen – Wipe Cache

Häufig entstehen Probleme nach einem Update durch verbliebene Daten der alten Version im Cache. Es ist daher ratsam, diesen Zwischenspeicher über die „Wipe Cache Partition“ zu leeren.

Die Option „Wipe Cache Partition“ findet man im Recovery-Modus. Für Samsung-Geräte gelangt man wie folgt dorthin: Zuerst muss das Gerät ausgeschaltet werden. Anschließend hält man die Tasten „Lautstärke erhöhen“, „Power“ und „Home“ gleichzeitig gedrückt. Der Recovery-Modus öffnet sich kurz darauf. Mit den Lautstärketasten navigiert man durch das Menü und wählt „Wipe Cache Partition“ aus, die mit der „Power“-Taste bestätigt wird. Nach der Bestätigung kehrt man ins Hauptmenü zurück und kann das Gerät mit „Reboot System Now“ neu starten. So wird das Samsung Galaxy mit einem leeren Cache neu gestartet und das System nach dem Update vollständig geladen.Weitere Lösungsmöglichkeiten können sein:

  • Starte dein Gerät neu: Dies ist oft die einfachste Lösung für viele Probleme.
  • Stelle sicher, dass alle Apps auf dem neuesten Stand sind: Öffne den Google Play Store und tippe auf „Meine Apps“. Tippe dann auf „Alle aktualisieren“, um alle Apps auf deinem Gerät zu aktualisieren.
  • Lösche den Cache und die Daten der Apps: Wenn du Probleme mit einer bestimmten App hast, kannst du versuchen, den Cache und die Daten der App zu löschen. Gehe dazu zu Einstellungen > Apps > [App-Name] > Speicher > Cache löschen oder Daten löschen.
  • Setze dein Gerät auf die Werkseinstellungen zurück: Dies sollte als letztes Mittel erfolgen, da dadurch alle deine Daten auf dem Gerät gelöscht werden. Wenn du dein Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchtest, gehe zu Einstellungen > Sichern und Zurücksetzen > Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Stelle sicher, dass du deine Daten vorher sicherst!

Bei einigen Probleme gibt es leider keine Lösung

Es ist zu bedenken, dass bei Android-Updates, einschließlich denen für das Samsung Galaxy S22, trotz zahlreicher Beta-Tests immer wieder Fehler aufgetreten sind, die nicht vom Nutzer behoben werden konnten. Stattdessen war es notwendig, dass Samsung eine aktualisierte Version mit den entsprechenden Korrekturen bereitstellte. Daher ist es möglich, dass auch zukünftige Updates für das Galaxy S22 und S22+ Fehler enthalten könnten, die sich nicht sofort beheben lassen und eine Wartezeit für eine neue Version von Samsung erfordern. Es kann hilfreich sein, sich vor einem Update über bekannte Probleme zu informieren und gegebenenfalls mit der Installation zu warten.

Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22

Die neusten Artikel rund um Samsung

  • Überraschung: neues Samsung-Event angekündigt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Am 21. Oktober 2025 lädt Samsung zum mit Spannung erwarteten „Galaxy Event: Worlds Wide Open“ – einem besonderen Launch, der nicht wie gewohnt Smartphones ins Rampenlicht stellt, sondern ein völlig neues Produktsegment: Extended Reality (XR). Im Mittelpunkt steht die offizielle Vorstellung von „Project Moohan“, einem Mixed-Reality-Headset, das … Weiterlesen
  • Samsung und Vodafone arbeiten an Open-RAN Lösung in Deutschland
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung Electronics hat bekanntgegeben, dass Vodafone das Unternehmen als Hauptpartner für die Einführung von Open RAN in Deutschland und weiteren europäischen Ländern ausgewählt hat. Diese strategische Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Meilenstein für Samsung in Europa und unterstreicht die wachsende Bedeutung virtualisierter Netzarchitekturen (vRAN) und KI-gestützter Automatisierung im … Weiterlesen
  • Samsung mit massivem Gewinnsprung
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung Electronics hat für das dritte Quartal 2025 ein starkes Ergebnis vorgelegt: Der südkoreanische Technologiekonzern meldet einen konsolidierten Umsatz von rund 86 Billionen KRW und einen operativen Gewinn von 12,1 Billionen KRW. Umgerechnet entspricht das etwa: Der Gewinnsprung markiert den höchsten operativen Quartalsgewinn seit dem zweiten Quartal … Weiterlesen
  • Samsung Tri-Fold Smartphone: Chancen auf Start in Europa steigen
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung steht kurz vor der offiziellen Vorstellung seines ersten tri-folding Smartphones – voraussichtlich noch im Laufe dieses Monats. Ursprünglich wurde angenommen, dass das innovative Gerät ausschließlich in ausgewählten Märkten wie China und Südkorea erscheinen würde. Doch neue Informationen deuten darauf hin, dass Samsung den Launch deutlich breiter … Weiterlesen
  • Samsung: 445,5 Millionen US-Dollar Strafe wegen Patentverletzungen im Bereich 4G und 5G
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Ein US-Bundesgericht in Marshall, Texas hat am Freitag entschieden, dass Samsung Electronics dem Unternehmen Collision Communications Schadensersatz in Höhe von rund 445,5 Millionen US-Dollar zahlen muss. Hintergrund ist die Verletzung von vier Patenten, die sich auf Kommunikationsstandards im Bereich 4G, 5G und WLAN beziehen. Die Geschworenen kamen … Weiterlesen
  • Samsung One UI 8.5: größere Änderungen in der Testversion bereits zu sehen [UPDATE Symbole sichtbarer]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung arbeitet bereits intensiv an One UI 8.5 – dem nächsten großen Zwischenupdate seiner Benutzeroberfläche auf Basis von Android 16. Obwohl One UI 8 erst kürzlich mit der Galaxy-S25-Serie eingeführt wurde, sind bereits zahlreiche Leaks und Testversionen im Umlauf, die einen detaillierten Einblick in die geplanten Neuerungen … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar