Samsung Galaxy S22, S22+ oder S22 ultra – so erhöht man die Sicherheit der Geräte

Samsung Galaxy S22, S22+ oder S22 ultra – so erhöht man die Sicherheit der Geräte – Samsung hat neben neuere Technik und dem aktuellen Android Betriebssystem noch eine ganze Reihe von Sicherheitsfunktionen bei den Galaxy S22 Modellen verbaut. Damit sollen die darauf gespeicherten Daten geschützt werden und auch sensible Funktionen möglich gemacht werden.

Neben der grundsätzlichen Absicherung kann man aber auch mit der Nutzung und einigen einfachen Tipps dafür sorgen, dass keine Malware oder andere Schadsoftware eine Chance hat. Was genau man beachten sollte, haben wir in diesem Artikel nochmal zusammengestellt.

Samsung Galaxy S22, S22+ oder S22 ultra – so erhöht man die Sicherheit der Geräte

Gerätesicherheit:

  • Halten Sie Ihr Betriebssystem und Apps auf dem neuesten Stand: Installieren Sie alle verfügbaren Software-Updates, um Sicherheitslücken zu schließen, die von Hackern ausgenutzt werden könnten.
  • Verwenden Sie einen starken Sperrbildschirm: Stellen Sie sicher, dass Sie einen PIN-Code, ein Muster oder einen Fingerabdruck verwenden, um Ihr Gerät zu sperren. Vermeiden Sie die Verwendung von leicht zu erratenden Codes wie Geburtstagen oder Namen.
  • Aktivieren Sie die Funktion „Mein Gerät finden“: So können Sie Ihr Gerät aus der Ferne orten, sperren oder löschen, falls es verloren geht oder gestohlen wird.
  • Installieren Sie Apps nur aus vertrauenswürdigen Quellen: Laden Sie Apps nur aus dem Google Play Store oder anderen seriösen Quellen herunter. Vermeiden Sie die Installation von Apps aus unbekannten Quellen, da diese Schadsoftware enthalten können.
  • Seien Sie vorsichtig bei verdächtigen Links und Anhängen: Öffnen Sie keine Links oder Anhänge in E-Mails oder Textnachrichten von unbekannten Absendern, da diese Malware enthalten können.
  • Verwenden Sie ein Sicherheitspasswort für Ihr Samsung-Konto: Stellen Sie sicher, dass Sie ein starkes und einzigartiges Passwort für Ihr Samsung-Konto verwenden. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzlichen Schutz.

Datenschutz:

  • Überprüfen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen: Gehen Sie regelmäßig zu Einstellungen > Datenschutz und überprüfen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen, um sicherzustellen, dass Sie mit der Art und Weise zufrieden sind, wie Ihre Daten von Apps und Diensten verwendet werden.
  • Begrenzen Sie die Standortfreigabe: Teilen Sie Ihren Standort nur mit Apps, die ihn wirklich benötigen. Sie können die Standortfreigabe für einzelne Apps in Einstellungen > Standort verwalten.
  • Deaktivieren Sie die personalisierte Werbung: Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten für personalisierte Werbung verwendet werden, gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Werbung und deaktivieren Sie die Option „Personalisierte Werbung“.
  • Verwenden Sie ein VPN, wenn Sie sich in einem öffentlichen WLAN-Netzwerk befinden: Ein VPN verschlüsselt Ihren Internetverkehr und schützt Ihre Daten vor Hackern.
  • Seien Sie vorsichtig mit dem, was Sie online teilen: Vermeiden Sie es, persönliche Informationen wie Ihre Adresse, Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum in sozialen Medien oder anderen öffentlichen Online-Foren zu teilen.

Zusätzliche Tipps:

  • Installieren Sie eine Antivirus-App: Eine Antivirus-App kann Ihr Gerät vor Malware und anderen Bedrohungen schützen.
  • Halten Sie Ihre Apps auf dem neuesten Stand: Apps werden häufig mit Sicherheitsupdates aktualisiert, daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Apps auf dem neuesten Stand halten.
  • Seien Sie vorsichtig bei Phishing-Versuchen: Phishing-Versuche zielen darauf ab, Sie dazu zu bringen, persönliche Informationen preiszugeben oder Malware herunterzuladen. Seien Sie vorsichtig bei E-Mails, Textnachrichten oder Websites, die Sie auffordern, Ihre Kontoinformationen einzugeben oder auf Links zu klicken.

    Daneben ist es aber natürlich wichtig, immer wachsam zu bleiben und zu prüfen, welche Aktionen sinnvoll sind und welche man auf und mit dem Handy eher vermeiden sollte. Falls doch Malware auf dem Handy sein sollte, haben wir hier eine Anleitung, wie man diese wieder entfernen kann: Malware und Adware vom Handy löschen

    Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:

    Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22

    Die neusten Artikel rund um Samsung

    • Samsung Galaxy S26 Edge: schwächerer Akku als in der Einsteigerklasse
      ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 Edge wird in diesem Jahr aller Voraussicht nach die Plus-Modelle ersetzen, aber nach den aktuellen Hinweisen wird es wohl kein deutliches Update beim Akku geben. Laut Galaxyclub.nl werden die Modelle sogar den schwächsten Akku der Serie bekommen und nur auf eine Leistung von … Weiterlesen
    • Samsung Galaxy Z Fold7: erstes Update wird in Europa ausgeliefert
      ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung liefert derzeit für die brandneuen Z Fold7 ein Europa das erste Update inklusive der Sicherheitspatches bis Juli 2025 aus. Auch in Deutschland können die ersten Nutzer bereits darauf zugreifen und die neue Version installieren. Die BuildNummern dafür laufen: F966BXXS2AYGG / F966BOXM2AYGG / F966BXXS2AYGG Die neue Version … Weiterlesen
    • Samsung Galaxy S26 pro: Kommt ein neuer Name für die Standard-Modelle?
      ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 Pro markiert einen spannenden Wandel in der Smartphone-Strategie des südkoreanischen Herstellers. Statt der klassischen Dreiteilung in Galaxy S, Plus und Ultra setzt Samsung laut aktuellen Berichten für die kommende Generation auf ein neues Trio: Galaxy S26 Pro, S26 Edge und S26 Ultra. Besonders … Weiterlesen
    • Samsung Galaxy S26: Gleich zwei neue Namen im kommenden Jahr
      ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI In der GSMA Datenbank sind die neuen Galaxy S26 aufgetaucht und damit gibt es auch eine Blick auf die neuen Modell-Nummern. Diese zeigen für das kommende Jahr eine deutliche Veränderung. Die Modellnummern der Galaxy S26 Serie sehen wie folgt aus: Die Modellnummern für die 2026er Samsung-Geräte entsprechen … Weiterlesen
    • Samsung One UI 9: erstes Konzept zur neue Version aufgetaucht
      ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung arbeitet bereits an der nächsten großen Version seiner Benutzeroberfläche: One UI 9. Auch wenn es bis zur offiziellen Vorstellung noch etwas dauert, kursieren bereits erste Informationen und Erwartungen zur neuen Software. Aktuell läuft One UI 7 auf Basis von Android 15, doch mit Android 16 und … Weiterlesen
    • Samsung Galaxy S26 Ultra: schnellere Akku-Ladung, aber kein Top-Speed
      ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Leaker UniverseIce hat nochmal bestätigt, dass die Samsung Galaxy S26 Ultra einen höheren Ladespeed bekommen werden. Allerdings steigt die Geschwindigkeit nur von 45 Watt (aus dem Vorjahr) auf 60 Watt beim Galaxy S26 Ultra. Damit kann man den Akku wohl in unter einer Stunde voll laden – … Weiterlesen

    Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


    Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

    Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
    Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

    Telegram: Appdated Telegram Channel
    Facebook: Appdated Facebook Seite
    Twitter: Appdated Twitter Channel

    Schreibe einen Kommentar