Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra – so löscht man Apps von den Smartphones – Samsung arbeitet bei der Galaxy S22 Serie wieder mit der bekannten Kombination aus Android (Android 12 zum Start) in Verbindung mit der One UI Benutzeroberfläche. Auch der Play Store ist natürlich mit an Bord um neue Apps auf den Geräte herunter laden zu können.
Nicht immer werden aber auch alle Apps gebraucht, die Samsung vorinstalliert hat oder die man sich einmal heruntergeladen hatte. Wie man Apps wieder los wird und löscht haben wir daher in diesem Artikel zusammengestellt.
Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra – so löscht man Apps von den Smartphones
Sowohl das Löschen als auch das Deaktivieren von Apps auf Ihrem Samsung Galaxy S22 kann hilfreich sein, um Speicherplatz freizugeben, die Geräteleistung zu verbessern und die Kontrolle über Ihre Daten zu behalten. In dieser erweiterten Anleitung erfahren Sie mehr über die einzelnen Methoden und ihre Auswirkungen:
1. Apps löschen:
Entfernen Sie Apps dauerhaft von Ihrem Gerät, zusammen mit allen ihren Daten und Einstellungen.
Geeignet für:
- Apps, die Sie nicht mehr verwenden oder benötigen.
- Apps, die Speicherplatz belegen und die Leistung beeinträchtigen.
- Apps, die Sie aus Sicherheitsgründen entfernen möchten.
Auswirkungen:
- Die App und alle zugehörigen Daten werden vom Gerät gelöscht.
- Sie können die App nicht mehr verwenden, ohne sie erneut zu installieren.
- Einige Apps, die mit Systemfunktionen verknüpft sind, können möglicherweise nicht vollständig deinstalliert werden.
Vorgehen:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Galaxy S22.
- Tippen Sie auf Apps.
- Wählen Sie die App aus, die Sie löschen möchten.
- Tippen Sie auf „Deinstallieren“ und bestätigen Sie die Deinstallation.
Hinweis: System-Apps können in der Regel nicht deinstalliert werden.Tipp: Mit der Option „Speicher“ in den App-Einstellungen können Sie den Speicherplatzbedarf einzelner Apps überprüfen.
2. Apps deaktivieren:
Behalten Sie die App auf dem Gerät, verhindern Sie jedoch, dass sie ausgeführt wird und Daten verwendet.
Geeignet für:
- Apps, die Sie vorübergehend nicht nutzen möchten.
- Apps, die im Hintergrund Daten und Akku verbrauchen.
- Apps, die Sie später wieder aktivieren möchten.
Auswirkungen:
- Die App wird auf dem Startbildschirm und in der App-Liste ausgeblendet.
- Die App kann keine Benachrichtigungen mehr anzeigen.
- Die App kann keine Hintergrundaktivitäten mehr ausführen.
- Die App-Daten werden nicht gelöscht.
Vorgehen:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Galaxy S22.
- Tippen Sie auf Apps.
- Wählen Sie die App aus, die Sie deaktivieren möchten.
- Tippen Sie auf „Deaktivieren“.
Hinweis: Deaktivierte Apps können weiterhin einige Berechtigungen behalten und Zugriff auf Ihre Daten haben. Sie können diese Berechtigungen in den App-Einstellungen verwalten.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22
- Galaxy S22 mit Vertrag und Flat
- Galaxy S22 mit Preisen ab 849 Euro
- Galaxy S22 – gibt es einen SD Slot?
- Samsung Galaxy S22 – Screenshot machen und speichern
- Samsung Galaxy S22 – diese Sim Karte wird benötigt
Die neusten Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S24: One UI Beta 2 wird ausgerolltChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat das One UI 8 Beta 2 Update für die Galaxy S24-Serie in Großbritannien veröffentlicht. Die neue Version basiert auf Android 16 und bringt zahlreiche Verbesserungen sowie Bugfixes mit sich. Besonders hervorzuheben ist die Einführung der „Now Brief“-Funktion, die Nutzern kompakte, kontextbezogene Informationen direkt auf dem … Weiterlesen
- Neues Samsung Event im 4. September angekündigtChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Am 4. September 2025 lädt Samsung zu einem virtuellen Galaxy Event ein, das weltweit über die offizielle Website und den YouTube-Kanal des Unternehmens gestreamt wird. Die Veranstaltung beginnt um 11:30 Uhr deutscher Zeit und steht ganz im Zeichen neuer mobiler Innovationen. Im Fokus stehen laut offiziellen Ankündigungen … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 FE: Vorstellung am 4. SeptemberChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung wird am 4. September ein virtuelles Galaxy Event veranstalten und dabei zwei neue Geräte vorstellen: das Galaxy S25 FE und die Galaxy Tab S11-Serie. Die Präsentation wird live über die offizielle Samsung-Website und den YouTube-Kanal übertragen. Das Galaxy S25 FE positioniert sich als preisbewusste Variante der … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Watch8: August Update steht bereitChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat das August-Update für die Galaxy Watch8 veröffentlicht. Die neue Firmware mit der Build-Nummer AYH7 steht ab sofort zur Verfügung. Mit dem Update werden sicherheitsrelevante Schwachstellen behoben und die Systemstabilität verbessert. Neue Funktionen sind nicht enthalten, jedoch sorgt die Aktualisierung für eine zuverlässigere Nutzung im Alltag. … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A55: Android 16 + One UI 8 wird getestetChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat das August-Update 2025 für das Galaxy A55 veröffentlicht. Die neue Firmware mit der Build-Version A556EXXSABYG2/A556EODMABYG2 bringt den aktuellen Sicherheitspatch und basiert auf Android 15 mit One UI 7. Ziel der Aktualisierung ist die Behebung von Sicherheitslücken sowie die Verbesserung der Systemstabilität und Performance im Alltag. … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S21: Sicherheitsupdate für den August wird ausgerolltChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat gestern ein neues Software-Update für die Exynos-Version des Galaxy S21 FE veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt den Sicherheitspatch für August 2025 und trägt die Build-Nummer G990EXXSHGYH1/G990EODMHGYH1/G990EXXSHGYH1. Ziel des Updates ist es, die Gerätesicherheit zu verbessern und kleinere Fehler zu beheben. Nutzer können das Update über die … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.