Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 ultra – Geräte werden heiß, was kann man tun?

Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 ultra – Geräte werden heiß, was kann man tun? – Samsung setzt bei den Galaxy S22 Modellen wieder auf die Top-Prozessoren auf dem Markt. In den USA kommt dabei der Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor zum Einsatz, in Deutschland ist der Exynos 2200 Prozessor direkt von Samsung verbaut.

Im Vergleich ist der Exynois 2200 Chipsatz etwas weniger anfällig für Überhitzung als der Snapdragon SoC, dennoch kann es bei dauerhaften Einsatz auch bei den deutschen Galaxy S22 Modellen dazu kommen, dass die Smartphones heiß werden. Was dahinter steckt und was man dagegen tun kann, haben wir hier im Artikel zusammengestellt.

HINWEIS Android bietet ein eingebautes Schutzssystem gegen Hitzeschäden. Wenn die Modelle zu warm werden, schalten sie sich ab um Beschädigungen zu vermeiden. Dann lassen sie sich nicht mehr nutzen, bis sie wieder abgekühlt sind.

Samsung Überhitzung
Samsung Überhitzung

Warum erhitzen sich Smartphones überhaupt?

Es ist ganz normal, dass Smartphones bei intensiver Nutzung warm werden. Doch wenn Ihr Samsung Galaxy S22 übermäßig heiß wird und dies zu häufig passiert, kann das auf verschiedene Ursachen hinweisen.

Häufige Gründe für die Überhitzung:

  • Intensive Nutzung:
    • Leistungsstarke Apps und Spiele: Besonders grafikintensive Spiele oder Apps, die viele Ressourcen beanspruchen, können das Gerät stark belasten.
    • Videoaufnahme: Hochwertige Videoaufnahmen, insbesondere in 4K, fordern die Hardware heraus.
    • Multitasking: Wenn Sie viele Apps gleichzeitig nutzen, erhöht sich die Belastung des Prozessors.
  • Hintergrundaktivitäten:
    • Apps, die im Hintergrund laufen: Einige Apps arbeiten ständig im Hintergrund und können die CPU unnötig beanspruchen.
    • Updates: Sowohl System- als auch App-Updates können vorübergehend zu einer höheren Wärmeentwicklung führen.
  • Netzwerkprobleme:
    • Schlechter Empfang: Wenn das Gerät ständig nach einem besseren Netz sucht, kann das zu einer erhöhten Leistungsaufnahme führen.
    • Große Datenübertragungen: Das Herunterladen großer Dateien oder das Streamen von Videos in hoher Qualität belastet das Gerät.
  • Defekte Hardware:
    • Akku: Ein defekter Akku kann zu einer Überhitzung führen.
    • Prozessor oder Grafikchip: Auch andere Hardwarekomponenten können beschädigt sein und zu einer Überhitzung führen.
  • Softwarefehler:
    • Bugs in der Software: Manchmal können Softwarefehler dazu führen, dass das Gerät instabil wird und überhitzt.
    • Inkompatible Apps: Bestimmte Apps können mit der Hardware oder Software des Geräts nicht kompatibel sein.
  • Umgebungsbedingungen:
    • Hohe Temperaturen: Wenn Sie das Gerät in einer heißen Umgebung verwenden, kann es schneller heiß werden.
    • Direkte Sonneneinstrahlung: Vermeiden Sie es, das Gerät direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.
  • Hülle:
    • Dichte Hülle: Eine zu dichte Hülle kann die Wärmeabgabe behindern.

TIPP Weitere Hinweise rund um andere Modelle der Galaxy S-Serie haben wir in diesen Artikel zusammengestellt: Galaxy S21 wird heiß | Galaxy S23 überhitzt

Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 ultra – Geräte werden heiß, was kann man tun?

Die Überhitzung des Samsung Galaxy S22 kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Durch eine Kombination aus Softwareoptimierung, Hardwareüberprüfung und präventiven Maßnahmen können Sie das Problem in den meisten Fällen beheben.

  • Softwareoptimierung:
    • Apps schließen: Beenden Sie alle nicht benötigten Apps, insbesondere solche, die im Hintergrund laufen.
    • Updates installieren: Halten Sie das Betriebssystem und alle Apps auf dem neuesten Stand.
    • Energiesparmodus aktivieren: Reduzieren Sie die Leistungsaufnahme des Geräts.
  • Hardwareüberprüfung:
    • Hülle entfernen: Eine zu dichte Hülle kann die Wärmeabfuhr behindern.
    • Gerät abkühlen lassen: Legen Sie das Gerät an einen kühlen Ort.
  • Fachwerkstatt aufsuchen:
    • Hardwaredefekte: Lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Techniker überprüfen, insbesondere wenn die Überhitzung durch Hardwareprobleme verursacht wird.
    • Softwareprobleme: Ein Software-Reset oder eine Neuinstallation des Betriebssystems können in einigen Fällen Abhilfe schaffen.

Präventive Maßnahmen:

  • Moderater Gebrauch: Vermeiden Sie eine übermäßige Nutzung des Geräts bei hoher Belastung.
  • Optimale Umgebungsbedingungen: Verwenden Sie das Gerät nicht in extrem heißen Umgebungen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
  • Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Staub und Schmutz von den Lüftungsschlitzen.
  • Qualitativ hochwertige Zubehörteile: Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör oder zertifizierte Drittanbieterprodukte.

Hinweis: Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Samsung Support oder eine autorisierte Werkstatt.

Video: Hitze als Problem beim Samsung Galaxy S22

Hat das Galaxy S22 ein Problem?

Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22

Die neusten Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S25 Ultra: Akku-Laufzeiten weiterhin unzuverlässig
    Die Nutzer der Samsung Galaxy S25 Ultra sind weiterhin teilweise unzufrieden mit der Akku Leistung der Premium-Modelle, denn diese fällt manchmal sehr unterschiedlich aus und es kann sein, dass die Geräte daher nur wenige Stunden nutzbar sind, bis der Akku zu schwach wird. Im Samsung Forum schreibt ein Nutze beispielsweise zu seinem Samsung Galaxy S25 … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Ring 2: Patent beschreibt die Steuerung der Galaxy Watch
    Samsung hat ein neues Patent zugesprochen bekommen, dass die Steuerung der Galaxy Watch über den Galaxy Ring beschreibt. Das Unternehmen arbeitet also weiter daran, denn eigenen Ring mit weiteren Funktionen aufzurüsten und den Nutzen des Ringes über reine Messung von Biodaten hinaus zu erhöhen. Ob dieses Patent aber bereits beim Galaxy Ring 2 umgesetzt werden … Weiterlesen
  • Galaxy Watch 8: Modell-Nummern zu den Geräten aufgetaucht
    Rund um die Galaxy Watch 8 sind 5 Geräte-Nummern aufgetaucht, was auf 5 Modelle in diesem Jahr hinweisen könnte. Leider gibt es außer den neuen Nummern keinen weiteren Details zu den Geräten: Die Benennung als LTE Modelle deutet aber auf jeden Fall wieder auf eine eSIM Variante mit eigenen Internet-Zugang hin. Es wird wieder rund … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 Ultra: das bessere Galaxy S25 Ultra?
    Die Hoffnung war groß, dass Samsung bei der Hauptkamera des Galaxy S26 im kommenden Jahr auf zwei 200 MP Sensoren setzen könnte. Das wäre eine deutliche Verbesserung der Kamera im Vergleich zu den aktuellen Modellen. Auf X hat nun aber ein Tippster zumindest Zweifel an diesem Update gestreut, denn der Prozessor in den neuen Geräten … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A55: One UI 7 Beta-Support Webseite bereits Live
    Samsung hat in Indien die Support-Webseite für den One ZU 7 Beta Test für die Galaxy A55 Modelle bereits online gestellt und das bedeutet wohl, dass zeitnah der Test auch starten wird. Damit wäre ein weiterer Schritt zu einer finalen One UI 7 Version für die Galaxy A55 Modelle getan. Bleibt abzuwarten, wann der Test … Weiterlesen
  • Samsung: Vize-CCE Han Jong-Hee überraschend gestorben
    Han Jong-Hee, Co-CEO von Samsung Electronics, ist am Dienstag im Alter von 63 Jahren überraschend an Herzversagen verstorben, wie ein Sprecher des südkoreanischen Technologiekonzerns bestätigte. Seit 2022 leitete der 1962 geborene Manager die Geschäftsbereiche Consumer Electronics und Mobile Devices. Samsung würdigte seinen langjährigen Mitarbeiter, der über 37 Jahre das TV-Geschäft des Unternehmens maßgeblich prägte, in … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar