Samsung Galaxy S20+ – weiterhin Probleme mit grünen Linien auf dem Display – Die Samsung Galaxy S20 Modelle sind weiterhin sehr beliebt, weil sie vergleichsweise günstig zu bekommen sind und dennoch nach wie vor gute Technik bieten. Allerdings berichten nach wie vor Nutzer, dass nach einiger Zeit bei einigen Geräten eine grüne Linie an unterschiedlichen Stellen im Display auftaucht. Man kann die Geräte dann zwar weiter benutzen, aber wirklich schön sieht das nicht aus.
UPDATE: Auch im Juni 2022 berichten nach wie vor Verbraucher mit Galaxy S20 und S20+ Geräten von diesen Problemen. Samsung scheint nach wie vor keine zufriedenstellende Lösung dafür anbieten zu können außer neue Geräte. Zumindest scheint das Unternehmen den Austausch in den meisten Fällen kostenfrei vorzunehmen.
Im Samsung Forum schreibt ein betroffener Nutzer dazu:
Ich habe das Samsung Galaxy S20 Plus letztes Jahr am 1. November 2020 gekauft. Ich hatte einen Care Plus-Plan, der am 8. November 2021 abgelaufen ist.
Heute bekam mein Display plötzlich OHNE physischen oder flüssigen Schaden eine vertikale grüne Linie genau in der Mitte meines Displays. Ich habe einige Nachforschungen angestellt und festgestellt, dass nicht nur ich, viele Ihrer Kunden mit demselben Problem konfrontiert sind.
Und ein anderer schreibt zum gleichen Problem:
Grüne Linie auf Samsung S20+
Ich habe mein Handy nicht fallen lassen, sondern mir Videos angesehen, und dann erschien plötzlich eine grüne Linie auf meinem Samsung s20+. Als ich danach googelte, stellte ich fest, dass ich nicht der einzige Kunde bin, bei dem dieses Problem mit der grünen Linie auftritt.
Ich habe mich an den Samsung-Kundendienst gewandt und sie haben erwähnt, dass ich das Display austauschen muss, was 366 S $ kostet und mit einem kostenlosen Batteriewechsel + 150 S $ Samsung-Gutschein geliefert wird.
Es scheint derzeit auch keine andere Lösung zu geben als ein Wechsel des Display und da viele Nutzer dieses Problem erst haben, wenn die Gewährleistung bereits abgelaufen ist, kann das recht teuer werden. Ein kostenloses Reparatur-Programm gibt es aktuell leider nicht, auch wenn die vielen Beschwerden von Nutzern darauf hindeuten, dass es kein Bedienfehler ist, sondern eher ein Problem mit dem Display selbst. Aktuell sollte man daher wohl eher zum Nachfolger greifen, bei dem solche Probleme nicht bekannt sein, auch wenn die Galaxy S21 und S21 FE Modelle noch etwas teurer sind.



UPDATE: Einige Nutzer berichten auch von pinken Linien bei den Geräten.

Weitere Links rund um Samsung Galaxy S20
- Galaxy S20 – Preise mit und ohne Vertrag im Vergleich
- Galaxy S20 – Handbuch und Anleitung
- Galaxy S20 – Screenshot machen und speichern
- Galaxy S20 – Reset und Werkseinstellungen
- Neuere Modelle: Samsung Galaxy S24 mit Vertrag | Galaxy S25 mit Vertrag und Deal
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S25 Edge: Akku-Probleme ruinieren den guten GesamteindruckDas Samsung Galaxy S25 Edge kommt gut bei den Verbrauchern an, aber es gibt einen Kritikpunkt, der für viele Nutzer den Gesamteindruck kaputt macht: der Akku. Die Geräte erreichen selten eine Laufzeit, die über den gesamten Tag geht und müssen deutlich öfter nachgeladen werden, als es die Akkugröße eigentlich erwarten ließe. Tester bestätigen dies in … Weiterlesen
- Tipps App bereits für One UI 8 vorbereitetSamsung bereitet sich langsam auf den Start von One UI 8 und die Beta-Phase für den Test vor. Die Tipps-App hat dazu ein Update bekommen und es gibt nun erster Hinweise auf das neue System. Damit ist es auch möglich, Feedback im Beta-Test abzugeben, wenn dieser früher oder später gestartet wird. Leider gibt es auch … Weiterlesen
- Projekt Moohan soll noch 2025 kommenAuf der Google I/O 2025 gab es neue Details zum XR Projekt von Samsung, das in Zusammenarbeit mit Google realisiert wird. Man konnte dort die neue Brille auch bereits testen und mit Dante’s Florence in 3D VR180 wurde auch ein erster Film gezeigt, der die Funktionen des Headsets ausnutzen kann. Leider gibt es nach wie … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Ring: neues Update bringt mehr Akku-LaufzeitSamsungs erster Smart Ring, der Galaxy Ring, erhält ein neues Firmware-Update, das zunächst in Südkorea ausgerollt wird. Mit der Version Q50XWWU2AYD1 führt Samsung zwei neue Funktionen ein, die eng mit der Samsung Health-Plattform verknüpft sind, wo die gesammelten Gesundheits- und Fitnessdaten des Rings verarbeitet werden. Ein globaler Rollout soll in naher Zukunft folgen, wie das … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A55: One UI 7 ist endlich verfügbarEtwa zwei Wochen nach dem Start von One UI 7 für das Galaxy A55 hat Samsung die globale Roll-Out des Updates begonnen. Damit endet die lange Wartezeit auf One UI 7 (Android 15) für Galaxy A55-Nutzer. Ab sofort ist das Update in Europa verfügbar, in den kommenden Tagen sollten weitere Regionen folgen. Samsung plant, es … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26: Endlich ein größerer AkkuDie Hinweise verdichten sich, dass Samsung bei den Galaxy S26 nicht auf eine komplett neue One UI Version setzen wird, sondern dass die Modelle mit der Zwischenversion One UI 8.5 kommen werden. Hintergrund ist der Wechsel beim Takt für die Einführung von Android Version, den Google deutlich nach vor gelegt hat. Die Android Versionen kommen … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.