[BLACK FRIDAY] Samsung Galaxy S22 ohne Vertrag: Preis startet ab 499 Euro

Samsung Galaxy S22 ohne Vertrag: Preis startet ab 499 Euro – Die Modelle der Galaxy S22 Serie wurden generell deutlich aufgewertet und haben neben den neuen Prozessor auch eine deutliche Überarbeitung der Kamera bekommen. Dazu gibt es mittlerweile auch etwas mehr Ladepower, wobei man die Werte der anderen Hersteller nach wie vor nicht erreicht.

Samsung schreibt selbst zur Technik in den neuen Modellen:

Ob bei der Arbeit oder zu Hause – mit dem in den Galaxy S22 und S22+ Smartphones erstmals verbauten 4nm-Prozessor stoßen die Geräte auch an ereignisreichen Tagen nicht so schnell an ihre Grenzen. Der hoch performante Prozessor legt die Grundlage für das bisher leistungsfähigste KI- und ML-Processing von Samsung und bietet eine starke Performance für eine große Bandbreite an Anwendungen. Darüber hinaus kann die Analyse des Netzwerkverhaltens die Performance der gerade verwendeten Apps anpassen – für geschmeidiges Streamen, Surfen und Navigieren in Apps.

Eine intensive Nutzung erfordert auch eine entsprechende Power: Das Galaxy S22 ist mit einem intelligenten Akku4 (3.700 mAh) und einer 25-Watt-Schnellladefunktion5 ausgestattet. Auch das Galaxy S22+ verfügt über einen starken Akku (4.500 mAh), der mit einer einzigen Ladung auch länger als einen Tag durchhalten kann, und über eine 45-Watt-Schnellladefunktion5.

Die Galaxy S22 sind dazu generell für 5G freigeschaltet und können daher alle 5G Tarife in Deutschland mit nutzen. Dies ist aber kein Zwang – man kann auch ganz normale Prepaid Simkarten und 4G/LTE Tarife mit den Modellen nutzen. Gleiches gilt für die eSIM. Alle 3 Versionen des Galaxy S22 haben eSIM mit an Bord und können daher auch ohne Plastik Sim betrieben werden.

UPDATE: Mittlerweile gibt es auch den Nachfolger Galaxy S23 bereits ohne Handyvertrag. Die Preise dazu findet man hier: Samsung Galaxy S23 ohne Handyvertrag

TIPP: Man kann die Galaxy S22 Serie ohne Probleme auch ohne Vertrag und Allnet Flat erwerben, für die Nutzung empfiehlt sich aber in jedem Fall ein Vertrag mit viele Datenvolumen um die Features der Modelle auch richtig nutzen zu können. Es sollten auf jeden Fall 10 GB Datenvolumen oder eine 20 GB Flat sein, unbegrenztes Datenvolumen ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Sparfüchse können die Geräte aber auch mit einer kostenlosen Sim oder einem Prepaid Tarif betreiben.

Die Preise für die Modelle sind etwas nach oben gegangen, im Vergleich zum Galaxy S21 kostet die Einsteiger-Version mehr. Hier merkt man, dass insgesamt die Komponenten teurer geworden sind und natürlich hat auch Corona Spuren hinterlassen. Mittlerweile findet man aber bereits interessante Rabatte zu den Geräten, so dass man inzwischen teilweise bereits deutlich weniger als die unverbindliche Preisempfehlung bezahlt. Wer noch weniger ausgeben will, sollte sich die Galaxy S22 Angebote mit Vertrag anschauen.

Samsung Galaxy S22 ohne Vertrag: die aktuellen Deals, Aktionen und Preise

Den kompletten Preisvergleich über alle Anbieter gibt es direkt hier*

16.11.2023 – Als Black Friday Deal bekommt man das Samsung Galaxy S22 aktuell direkt bei Samsung für nur noch 499 Euro. Damit sinken die Modelle endlich auch unter die Marke von 500 Euro – wenn auch nur für den Aktionszeitraum.

08.10.2023 – Die Preise für die Galaxy S22 Serie sinken kaum noch. Für das normale Galaxy S22 zahlt man knapp 600 Euro und damit sogar mehr als im Sommer. Das Galaxy S22+ ist für 720 Euro zu bekommen und für die Galaxy S22 ultra komplett ohne Handyvertrag werden derzeit 900 Euro verlangt.

03.07.2023 – Im Juli gibt es neue Tiefstpreise. Das Samsung Galaxy S22 ohne Vertrag ist bei Amazon ab 529 Euro im Angebot. Saturn und Mediamarkt liegen preislich weiter bei 659 Euro. Das Samsung Galaxy S22+ ist für 862 Euro im Handel und für die Galaxy S22 ultra muss man derzeit 1129 Euro bezahlten und damit mehr als für die Galaxy S23 utra.

14.05.2023 – Mediamarkt und Saturn sind teurer geworden und bieten das normale Galaxy S22 ab 699 Euro an. Amazon ist billiger und listet die Smartphone ohne Vertrag ab 550 Euro. Das Galaxy S22+ ist in der spanischen Version (auch für DE) ab 799 Euro zu bekommen und die Galaxy S22 ultra kosten in dieser Woche etwas mehr und liegen preislich bei 889 Euro.

07.05.2023 – Das Samsung Galaxy S22 ist in dieser Woche billiger geworden und ist bei Amazon ab 561 Euro zu finden. Saturn und Mediamarkt sind sogar deutlich billiger geworden und listen die Modelle ab 599 Euro. Das Samsung Galaxy S22+ kostet 974 Euro und das Premium-Smartphone Galaxy S22 ultra ist ab 919 Euro zu bekommen.

22.04.2023 – Amazon bietet das normale Galaxy S22 in dieser Woche ab 566 Euro an, Mediamarkt und Saturn verlangen dafür weiter 699 Euro. Das Samsung Galaxy 22+ kostet aktuell 746 Euro und für die Galaxy S22 ultra zahlt man nur noch 772 Euro (Amazon Preis).

16.04.2023 – Amazon bietet die normalen Galaxy S22 im April ab 574 Euro an, bei Mediamarkt und auch bei Saturn liegt der Preis weiter bei 699 Euro. Das Samsung Galaxy S22+ ist ab 908 Euro zu bekommen und Samsung Galaxy S22 ultra liegen bei sehr günstigen 910 Euro.

26.03.2023 – Ende März bekommt man das Galaxy S22 wieder für über 600 Euro. Sowohl Amazon als auch Saturn und Mediamarkt liegen im Preisbereich von um de 600 bis 670 Euro. Das Samsung Galaxy S22+ kostet in dieser Woche 989 Euro und die Preise für das Galaxy S22 ultra starten bei 992 Euro (Amazon Preis).

12.03.2023 – Amazon bleibt weiter bei Preise von 580 bis 600 Euro für die normalen Galaxy S22 Modelle. Mediamarkt und Saturn liegen hier bei 699 Euro. Die Preise beim Galaxy S22+ sind auch 960 Euro gestiegen, das Samsung Galaxy S22 ultra kostet in dieser Woche 1001 Euro (Amazon Preise).

05.03.2023 – Im März bietet Amazon das Galaxy S22 ab 598 Euro an. Mediamarkt und Saturn bleiben allerdings bei 699 Euro.Das Samsung Galaxy S22+ ist ab 910 Euro zu bekommen und für die Galaxy S22 Ultra Premium Version zahlt man in dieser Woche nur noch 966 Euro.

20.02.2023 – Bei Amazon findet man das normalen Galaxy S22 zum Preis von um die 610 Euro. Saturn und Mediamarkt liegen darüber und bieten die Modelle ab 699 Euro an. Das Samsung Galaxy S22+ ist ab 950 Euro zu bekommen und für die Premium-Version Samsung Galaxy S22 Ultra zahlt man derzeit etwas mehr als 1.000 Euro.

Lohnt sich noch das Galaxy S22 oder sollte man lieber die Galaxy S23 Serie nutzen?

Das Galaxy S22 ist immer noch ein sehr gutes Smartphone. Es hat ein gutes Display, eine gute Kamera und eine gute Akkulaufzeit. Es ist auch relativ günstig.

Das Galaxy S23 ist ein Upgrade gegenüber dem Galaxy S22. Es hat einen schnelleren Prozessor, ein helleres Display und eine verbesserte Kamera. Es ist jedoch auch teurer.

Wenn du ein Smartphone mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, ist das Galaxy S22 immer noch eine gute Option. Wenn du das beste Smartphone von Samsung haben möchtest, ist das Galaxy S23 die bessere Wahl.

Hier sind einige Faktoren, die du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest:

  • Preis: Das Galaxy S22 ist deutlich günstiger als das Galaxy S23.
  • Leistung: Das Galaxy S23 hat einen schnelleren Prozessor als das Galaxy S22.
  • Display: Das Galaxy S23 hat ein helleres Display als das Galaxy S22.
  • Kamera: Das Galaxy S23 hat eine verbesserte Kamera als das Galaxy S22.
  • Akkulaufzeit: Das Galaxy S22 hat eine ähnliche Akkulaufzeit wie das Galaxy S23.
  • Größe und Gewicht: Das Galaxy S22 ist kleiner und leichter als das Galaxy S23.
  • Funktionen: Das Galaxy S23 hat einige zusätzliche Funktionen, wie z. B. einen S Pen und einen Ultraschall-Fingerabdrucksensor.

Wenn du dir noch nicht sicher bist, welches Smartphone für dich das richtige ist, solltest du beide Modelle in einem Geschäft ausprobieren. So kannst du dir ein eigenes Bild davon machen, welches Smartphone dir besser gefällt

Das sind die Vorteile der Galaxy S22 Ultra Smartphones

Das Galaxy S22 Ultra ist das Flaggschiff-Modell der Galaxy S22-Reihe von Samsung. Es bietet eine Reihe von Verbesserungen gegenüber dem Galaxy S22, darunter:

  • Größeres und helleres Display: Das Galaxy S22 Ultra hat ein 6,8-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 3088 x 1440 Pixeln und einer maximalen Helligkeit von 1750 Nits. Dies ist größer und heller als das 6,1-Zoll-AMOLED-Display des Galaxy S22 mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln und einer maximalen Helligkeit von 1300 Nits.
  • Bessere Kamera: Das Galaxy S22 Ultra hat eine Quad-Kamera-Anordnung mit einem 108-Megapixel-Hauptsensor, einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor, einem 10-Megapixel-Telesensor mit 3-fachem optischen Zoom und einem 10-Megapixel-Telesensor mit 10-fachem optischen Zoom. Dies ist eine deutlich bessere Kameraausstattung als die Triple-Kamera-Anordnung des Galaxy S22 mit einem 50-Megapixel-Hauptsensor, einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor und einem 10-Megapixel-Telesensor mit 3-fachem optischen Zoom.
  • Längere Akkulaufzeit: Das Galaxy S22 Ultra hat einen 5000-mAh-Akku, der eine längere Akkulaufzeit als der 3700-mAh-Akku des Galaxy S22 bietet.
  • S Pen: Das Galaxy S22 Ultra ist das einzige Galaxy S22 Modell, das mit einem S Pen geliefert wird. Der S Pen ist ein Stift, der für Notizen, Skizzen und andere Eingaben verwendet werden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Galaxy S22 Ultra eine Reihe von Verbesserungen gegenüber dem Galaxy S22 bietet. Es ist die bessere Wahl für Nutzer, die ein Smartphone mit dem besten Display, der besten Kamera, der längsten Akkulaufzeit und einem S Pen suchen.

Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Modellen zusammenfasst:

FeatureGalaxy S22 UltraGalaxy S22
Display6,8 Zoll, AMOLED, 3088 x 1440 Pixel, 1750 Nits6,1 Zoll, AMOLED, 2340 x 1080 Pixel, 1300 Nits
KameraQuad-Kamera: 108 MP (Haupt), 12 MP (Ultraweitwinkel), 10 MP (Tele, 3x), 10 MP (Tele, 10x)Triple-Kamera: 50 MP (Haupt), 12 MP (Ultraweitwinkel), 10 MP (Tele, 3x)
Akku5000 mAh3700 mAh
S PenJaNein
PreisAb 1299 €Ab 799 €

Samsung Galaxy S22 – haben die Smartphones einen SD-Karten Slot?

Über SD Karten kann man den internen Speicher der Handys und Smartphones erweitern und daher wird diese Technik gerne genutzt, wenn der interner Speicher voll ist oder man weiß, dass man größere Datenmengen speichern will (etwa bei Videoaufnahmen). Leider unterstützt Samsung diese Technik auch beim Galaxy S22 wieder nicht. Die Modelle haben KEINEN SD-Karten Slot und sind daher nicht in diese Richtung erweiterbar. Das gilt leider auch für das Galaxy S22 ultra.

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22

Die neusten Artikel rund um Samsung

  • Samsung Tri-Fold Smartphone: Details und Einblicke zur Falt-Technik
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy Z TriFold wurde erstmals aus nächster Nähe gesichtet und gibt spannende Einblicke in das Design des kommenden Falt-Flaggschiffs. Das Gerät setzt auf ein innovatives Dual-Innenfalt-Design in G-Form mit zwei Scharnieren, wodurch sich das Smartphone zu einem besonders großen Innenbildschirm entfalten lässt. Im geschlossenen Zustand … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 Ultra: Akku soll aufgewertet werden [UPDATE es wird runder]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das kommende S26 Ultra erhält ein spürbares Upgrade bei der Akkukapazität: Statt wie bisher mit 5000 mAh wird das neue Modell mit einem 5400 mAh starken Akku ausgestattet sein. Dieser Zuwachs verspricht eine längere Laufzeit – ideal für Nutzer, die ihr Smartphone intensiv nutzen, sei es für Gaming, Streaming … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt [UPDATE Start-Termin geleakt]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
  • Samsung & NVIDIA sowie weitere Unternehmen in Südkorea: 260.000 GPUs für nationale Infrastruktur und Innovation
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Südkorea hat beim APEC CEO Summit eine der weltweit ambitioniertesten KI-Initiativen vorgestellt – in enger Partnerschaft mit dem US-Chiphersteller NVIDIA. Ziel ist der Aufbau einer souveränen, landesweiten KI-Infrastruktur, die Forschung, Industrie und öffentliche Dienste revolutionieren soll. Insgesamt sollen über 260.000 NVIDIA-GPUs zum Einsatz kommen – verteilt auf … Weiterlesen
  • Exynos 2600: Massiver Power-Schub erwartet [UPDATE neue Testdaten]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Ein neuer Leak zum kommenden Exynos 2600 sorgt für Aufsehen: Samsungs nächster High-End-Chip soll in mehreren Schlüsselbereichen deutlich überlegen sein. Im Vergleich zum Apple A19 Pro bietet der Exynos 2600 eine sechsmal stärkere NPU, eine 14 % höhere Multi-Core-CPU-Leistung und eine 75 % bessere GPU-Performance. Auch gegenüber Qualcomms Snapdragon … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Fol8: S-Pen soll überarbeitet werden
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy Z Fold8 wird voraussichtlich im Sommer 2026 vorgestellt und bringt laut aktuellen Leaks und Branchenberichten mehrere technische und konzeptionelle Neuerungen mit sich. Samsung testet derzeit zwei unterschiedliche Formfaktoren: ein klassisches Fold-Design und ein breiteres Modell im 18:18-Format, das sich stärker an einem Tablet orientieren … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar