Samsung ISOCELL HP3 – neuste Version des 200 MP Kamera-Sensors vorgestellt

Samsung ISOCELL HP3 – neuste Version des 200 MP Kamera-Sensors vorgestellt – Samsung hat die neuste Version des 200 Megapixel Bildsensors offiziell vorgestellt und hat vor allem bei der Größe des Sensors nachgearbeitet. Der neuen HP3 soll im Vergleich zum Vorgänger etwa 1/5 kleiner ausfallen und passt so deutlich besser in Kameramodule von schlanken Topmodellen. Die Massenproduktion des neuen Chips soll noch in diesem Jahr starten, wann die ersten Smartphone mit dem HP3 Sensor in der Kamera auf den Markt kommen, ist aber bisher nicht bekannt. Auch wurde nicht genannt, welche Hersteller auf diese Technik setzen werden.

Samsung schreibt selbst zu der Technik des neuen Bild-Sensors:

Die ISOCELL HP3, mit einer 12 Prozent kleineren Pixelgröße als die 0,64 μm des Vorgängers, packt 200 Millionen Pixel in ein optisches Format von 1/1,4 Zoll, was dem Durchmesser des Bereichs entspricht, der durch das Kameraobjektiv erfasst wird. Damit kann ISOCELL HP3 eine etwa 20-prozentige Reduzierung der Kameramodulfläche ermöglichen, wodurch Smartphone-Hersteller ihre Premium-Geräte schlank halten können.

Der ISOCELL HP3 ist mit einer Super-QPD-Autofokuslösung ausgestattet, was bedeutet, dass alle Pixel des Sensors mit Autofokusfunktionen ausgestattet sind. Darüber hinaus verwendet Super QPD eine einzelne Linse über vier benachbarte Pixel, um die Phasenunterschiede sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung zu erkennen. Dies ebnet den Weg für eine genauere und schnellere Autofokussierung für Benutzer von Smartphone-Kameras.

Der Sensor ermöglicht es Benutzern auch, Videos in 8K mit 30 Bildern pro Sekunde (fps) oder 4K mit 120 fps aufzunehmen, mit minimalem Verlust im Sichtfeld bei der Aufnahme von 8K-Videos. In Kombination mit der Super QPD-Lösung können Benutzer filmähnliche Filmaufnahmen mit ihren Mobilgeräten machen.

Damit ist eine verbesserte Version des 200 MP Sensors für die Handykameras verfügbar und es wird nun langsam Zeit, dass die Hersteller diese Technik in ihren Geräten auch verbauen. Schlechte Nachrichten kommen dabei aber von Leaker @IceUniverse. Nach dessen Angaben wird die kommende Samsung Galaxy S23 Serie den HP3 Sensor nicht nutzen, auch das Galaxy S23 ultra wird keine 200 MP Sensoren bekommen. Daher bleibt offen, in welchen Geräten der neue HP3 Chip wirklich zum Einsatz kommen wird.

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22

Die neusten Artikel rund um Samsung

  • Samsung Tri-Fold Smartphone: Chancen auf Start in Europa steigen [UPDATE Bildmaterial]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung steht kurz vor der offiziellen Vorstellung seines ersten tri-folding Smartphones – voraussichtlich noch im Laufe dieses Monats. Ursprünglich wurde angenommen, dass das innovative Gerät ausschließlich in ausgewählten Märkten wie China und Südkorea erscheinen würde. Doch neue Informationen deuten darauf hin, dass Samsung den Launch deutlich breiter … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Fol8: S-Pen soll überarbeitet werden
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy Z Fold8 wird voraussichtlich im Sommer 2026 vorgestellt und bringt laut aktuellen Leaks und Branchenberichten mehrere technische und konzeptionelle Neuerungen mit sich. Samsung testet derzeit zwei unterschiedliche Formfaktoren: ein klassisches Fold-Design und ein breiteres Modell im 18:18-Format, das sich stärker an einem Tablet orientieren … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt [UPDATE Start verzögert sich]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A33: One UI 8 steht für europäische Nutzer bereit
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat mit der Verteilung des One UI 8 Updates für die Mittelklassemodelle Galaxy A33 und Galaxy A53 in Europa begonnen. Die neue Firmware bringt zahlreiche Verbesserungen in puncto Benutzeroberfläche, Datenschutz und Systemleistung. Für das Galaxy A33 trägt die aktualisierte Build-Version die Kennung A336BXXUEGYI8, während das Galaxy … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A53: One UI 8 & Android 16 Update ist gestartet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat mit der Verteilung des One UI 8 Updates für das Galaxy A53 in Europa begonnen. Die neue Firmware mit der Build-Version A536BXXUHGYI9 bringt zahlreiche Verbesserungen, die sowohl die Benutzeroberfläche als auch die Systemleistung und den Datenschutz betreffen. Damit erhält das beliebte Mittelklassemodell eine umfassende Modernisierung, … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy XR Headset gestartet – aber bisher nicht für Deutschland
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung Electronics hat mit dem Galaxy XR ein neues Produktsegment vorgestellt, das auf multimodale Künstliche Intelligenz (KI) und immersive Extended-Reality-Erlebnisse (XR) ausgerichtet ist. Das Gerät ist das erste, das auf der gemeinsam mit Google und Qualcomm Technologies entwickelten Android XR-Plattform basiert. Ziel ist es, eine neue Generation … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar