Offiziell: Sony IMX989 Bildsensor mit 1 Zoll Größe – Die bisherigen Leaks waren immer davon ausgegangen, dass Sony beim IMX989 Bildsensor auf ein Zoll Größe setzen würde und nun gibt es offizielle Material, dass diesen Ansatz bestätigt. Das Unternehmen bietet damit den größten Bildsensor an, den man bisher für Smartphones bekommen kann und das verspricht bei der Qualität der Aufnahmen einen Sprung nach vorn. Neben der reinen Größe soll die Bildverarbeitung beim neuen Sensor auch deutlich schneller starten und im Vergleich zum IMX766 Sensor soll der neue Chip fast 50 Prozent mehr fotosensitive Bereiche haben und auch fast 50 Prozent mehr Lichtinput. Sony hat also nicht nur bei der Größe der neuen Sensoren nachgearbeitet, sondern auch in anderen Bereichen.

Xiaomi hat auch bereits angekündigt, in welchem Smartphones man den neuen Sensor einsetzen will. Konkret soll das Xiaomi 12S ultra den neuen IMX989 Bildsensor bekommen. Die Modelle sollen am 4. Juli offiziell vorgestellt werden und dann kann man auch den neuen Sensor direkt im Einsatz erleben. Die Kamera selbst ist in Zusammenarbeit mit Leica gefertigt, neben dem Bildsensor verspricht also auch das restliche Setup der Hauptkamera der Xiaomi 12S ultra Modelle einiges an Qualität.
Leider bekommt aber nur das Topmodell den neuen Sony IMX989 Sensor. Die normalen Geräte arbeiten mit dem IMX707 Sensor. Das ist auch keine schlechte Wahl, aber eben kein 1 Zoll Bildsensor.

Bisher hat nur Xiaomi angekündigt, den neuen Sony IMX989 verwenden zu wollen. Es ist daher noch nicht bekannt, ob im Laufe des Jahres auch andere Anbieter auf diese neue Technik setzen werden und wir den Top-Sensor auch in andere Smartphones sehen werden. Insgesamt gesehen bekommt damit aber Samsung mit dem neuen HP3 Sensor einiges an Konkurrenz und im Gegensatz zu Samsung gibt es mit dem Xiaomi 12S ultra auch bereits ein Gerät, in dem die neue Technik zum Einsatz kommt.
Weitere Artikel rund um das Xiaomi 12
- Xiaomi 12 Screenshot machen
- Xiaomi 12 Passwort und PIN vergessen
- Xiaomi 12 – Reset und Werkseinstellungen
- Xiaomi 12 Backup sichern und wieder herstellen
- Xiaomi 12 – Sicherheits-Tipps
- Xiaomi 12 mit Vertrag
- Xiaomi 12 ohne Vertrag
Die neusten Artikel rund um Xiaomi
- Xiaomi, Redmi und Poco: Mintnav als Startseite stellt sich immer automatisch einXiaomi, Redmi und Poco: Mintnav als Startseite stellt sich immer automatisch ein – Nutzer von Xiaomi und den Marken des Unternehmens haben in den letzten Wochen und Monaten zunehmend von einem Problem berichtet. In den Modellen wird beim Chrome Browser eine neue Startseite eingetragen. Statt der normalen Seite erscheint dann mintnav.com als Startseite und auch … Weiterlesen
- Xiaomi: Update Zeitraum bei einigen Topmodelle bis 2031 verlängertGute Nachrichten für Xiaomi Nutzer. Das Unternehmen bietet für einige Topmodelle mittlerweile richtig lange Update-Zeiträume an und einige Geräte werden aktuell sogar bis 2031 mit neuen Software-Versionen versorgt. So ganz konsistent ist die aktuelle Liste aber nicht. Das Redmi Note 14 bekommt beispielsweise fast 2 Jahre länger Updates als die Pro-Version, obwohl diese teurer ist. … Weiterlesen
- Xiaomi: Sicherheitsupdate für den Mai wird ausgerolltDas HyperOS Sicherheits-Update für Mai 2025 bringt wichtige Sicherheitsverbesserungen für Xiaomi-Geräte. Laut dem Changelog Informationen umfasst es folgende Anpassungen: Aktuell ist das Update bestätigt verfügbar für folgende Modelle: Das Update wird in den kommenden Tagen nach dem 6. Mai 2025 ausgerollt, abhängig von Gerät und Region. Nutzer können automatische Updates aktivieren oder die MemeOS Enhancer-App … Weiterlesen
- Xring: der erste Xiaomi Mobile-Prozessor soll bereits im Mai kommenXiaomi steht kurz davor, mit dem Xring seinen ersten hauseigenen Mobilprozessor auf den Markt zu bringen. Der Launch ist für Ende Mai 2025 geplant und markiert einen entscheidenden Schritt für Xiaomi, um in der Smartphone-Branche unabhängiger zu werden. Mit diesem Schritt positioniert sich das Unternehmen strategisch, um mit etablierten Chipherstellern wie Qualcomm und MediaTek direkt … Weiterlesen
- Xiaomi: Android 16 wird auf diesen Modellen getestetXiaomi arbeitet derzeit am Update von Android auf die Android 16 Version und da Google diese in diesem Jahr eher veröffentlichen wird, dürfte es auch bei Xiaomi das Update eher geben als im letzten Jahr. Es gibt mittlerweile auch eine Liste von Modellen, auf denen Android 16 bereits getestet wird und das dürften damit auch … Weiterlesen
- Xiaomi 13 und 13T: 10 Sicherheitstipps für die SmartphonesXiaomi 13: 10 Sicherheitstipps für die Smartphones – Die Xaomi 13 Modelle arbeiten mit MIUI und Android und sind daher immer auch im Fokus von Angreifern, die versuchen, bekannte Sicherheitslücken in den Modellen auszunutzen. Man sollte sich daher bewust sein, dass das eigene Smartphone (das trifft nicht nur auf Xiaomi zu) immer auch ein potentielles … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.