Xiaomi 12 lite offiziell vorgestellt – Xiaomi hat neben der Xiaomi 12S Reihe nun auch das Xiaomi 12 lite vorgestellt und verzichtet bei diesen Modelle aus das S im Namen. Die Lite-Version ergänzt dabei die Serie mit einem preisgünstigen Modell, der Preis liegt bei etwas unter 500 Euro und ist damit zwar niedriger als bei den anderen Modellen der Serie, ein wirklich billiges Handy ist das Xiaomi 12 lite damit aber nicht. Dafür gibt es aber auch beispielsweise eine Hauptkamera mit 108MP Auflösung.
Das Unternehmen schreibt selbst zur Kamera:
Das Xiaomi 12 Lite verfügt über ein Triple-Kamera-Setup auf Studioniveau und verfügt über eine 108-Megapixel-Hauptkamera, die von einem großen HM2-Sensor angetrieben wird, eine 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und eine 2-Megapixel-Makrokamera, die hochauflösende Bilder aus jedem Winkel detailliert aufnimmt. In Kombination mit Eye-Tracking-Fokus und aktivierter Bewegungserfassung verleiht das Kamera-Setup den Bildern eine bessere Klarheit und Qualität und eröffnet ganz neue Möglichkeiten für spontane Cover-Aufnahmen.
Die 32-Megapixel-Frontkamera verfügt über einen GD2-Sensor und Autofokusfunktionen, die ultraklare Selfies mit verfeinerter Klarheit und Farbe ermöglichen. Angetrieben von Xiaomis selbstentwickeltem Algorithmus, der Tiefenschätzung und Portrait-Matting nutzt, um einen lebensechten Bokeh-Effekt zu simulieren, schafft es der Selfie-Portrait-Modus mit Auto-HDR, schmeichelhafte Fashion-Selfie-Ergebnisse zu liefern. Ergänzt durch Xiaomi Selfie Glow – zwei weiche LEDs – fängt die Frontkamera Ihre natürliche Schönheit in allen Szenarien mit außergewöhnlichen Details ein.
Darüber hinaus ist Xiaomi 12 Lite mit einer Reihe beeindruckender Bildfunktionen ausgestattet, um Ihre Beiträge und Videos in sozialen Medien zu bereichern, darunter Magic Cutout – ein professioneller Editor, der automatisch Personen, Katzen und Hunde für die Bildbearbeitung identifiziert und umreißt, Vlog-Modus mit 19 Vorlagen zum Erstellen von Vlogs in verschiedenen Stilen im Handumdrehen und andere aufregende Funktionen wie One-Click-KI-Kino und eine Reihe einfach zu verwendender Filmfilter.

Als Startpreis nennt das Unternehmen 449 Dollar, einen Preis in Euro gibt es bisher noch nicht. Auch die deutschen Kanäle von Xiaomi teasern das neue Modell an, daher kann man wohl davon ausgehen, dass die Modell zeitnah auch in Deutschland vorbestellbar sein werden.
Weitere Artikel rund um das Xiaomi 12
- Xiaomi 12 Screenshot machen
- Xiaomi 12 Passwort und PIN vergessen
- Xiaomi 12 – Reset und Werkseinstellungen
- Xiaomi 12 Backup sichern und wieder herstellen
- Xiaomi 12 – Sicherheits-Tipps
- Xiaomi 12 mit Vertrag
- Xiaomi 12 ohne Vertrag
Die neusten Artikel rund um Xiaomi
- Xiaomi: Sicherheitsupdate für den Mai wird ausgerolltDas HyperOS Sicherheits-Update für Mai 2025 bringt wichtige Sicherheitsverbesserungen für Xiaomi-Geräte. Laut dem Changelog Informationen umfasst es folgende Anpassungen: Aktuell ist das Update bestätigt verfügbar für folgende Modelle: Das Update wird in den kommenden Tagen nach dem 6. Mai 2025 ausgerollt, abhängig von Gerät und Region. Nutzer können automatische Updates aktivieren oder die MemeOS Enhancer-App … Weiterlesen
- Xring: der erste Xiaomi Mobile-Prozessor soll bereits im Mai kommenXiaomi steht kurz davor, mit dem Xring seinen ersten hauseigenen Mobilprozessor auf den Markt zu bringen. Der Launch ist für Ende Mai 2025 geplant und markiert einen entscheidenden Schritt für Xiaomi, um in der Smartphone-Branche unabhängiger zu werden. Mit diesem Schritt positioniert sich das Unternehmen strategisch, um mit etablierten Chipherstellern wie Qualcomm und MediaTek direkt … Weiterlesen
- Xiaomi: Android 16 wird auf diesen Modellen getestetXiaomi arbeitet derzeit am Update von Android auf die Android 16 Version und da Google diese in diesem Jahr eher veröffentlichen wird, dürfte es auch bei Xiaomi das Update eher geben als im letzten Jahr. Es gibt mittlerweile auch eine Liste von Modellen, auf denen Android 16 bereits getestet wird und das dürften damit auch … Weiterlesen
- Xiaomi 13 und 13T: 10 Sicherheitstipps für die SmartphonesXiaomi 13: 10 Sicherheitstipps für die Smartphones – Die Xaomi 13 Modelle arbeiten mit MIUI und Android und sind daher immer auch im Fokus von Angreifern, die versuchen, bekannte Sicherheitslücken in den Modellen auszunutzen. Man sollte sich daher bewust sein, dass das eigene Smartphone (das trifft nicht nur auf Xiaomi zu) immer auch ein potentielles … Weiterlesen
- Xiaomi 14T Serie: Android 16 Beta2 ist verfügbarXiaomi hat internationalen die Beta2 für die Xiaomi 14 und 14T zur Verfügung gestellt. Wer am Beta-Programm teilnimmt, sollte daher aktuell Zugriff auf die zweite Testversion für Android 16 haben. Neuerungen in der Android 16 Beta 2 bei Xiaomi: Android 16 Beta soll bereits in wenigen Tagen starten Google hat es in diesem Jahr eilig … Weiterlesen
- Xiaomi 16: Display soll Next-Level Schutzglass bekommenDie Xiaomi 16 werden sollen mit dem neuen Gorilla Glass Ceramic ausgestattet sein. Das neue Material für den Schutz von Bildschirmen wurde gestern in New York vorgestellt und steht damit ab sofort für die Premium-Smartphones zu Verfügung. Auch Xiaomi soll bei der Xiaomi 16 Serie darauf setzen. Bei Xiaomitimes schreibt man zu den Vorteilen: Aktuell … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.