Samsung Galaxy S22 in der spanischen Version – was sind die Unterschiede?

Samsung Galaxy S22 in der spanischen Version – was sind die Unterschiede? – Die Galaxy S22 Modelle sind nach wie vor recht teuer und viele Verbraucher stoßen bei der Preissuche auf vergleichsweise günstige Modelle der S22 Serie, die aber den Hinweis „Spanische Version“ tragen. Vor allem bei Amazon findet man aktuell diese Galaxy S22 ohne Vertrag recht häufig und da der Preis oft deutlich unter denen normalen Versionen liegen, fragen sich viele Nutzer, ob man auch diese Varianten bedenkenlos nutzen kann. Dazu gibt es oft noch eine andere Modell-Nummer (SM-S901BZKDEUB „spanische Version“), so dass unklar ist, wie groß die Unterschiede sind.

In diesem Artikel wollen wir aufzeigen, wo die Unterschied liegen und was sich hinter den spanischen Versionen der Galaxy S22 verbirgt.

Galaxy S22  spanische Version
Galaxy S22 spanische Version

Samsung Galaxy S22 in der spanischen Version – was sind die Unterschiede?

Die gute Nachricht zuerst: alle Versionen des Galaxy S22 innerhalb der EU sind auch bedenkenlos in Deutschland einsetzbar. Man wird bei der Einrichtung ohnehin immer nach der Sprache für die Modelle gefragt und kann dann auch bei den spanischen Modellen problemlos Deutsch als Sprache auswählen. Man bekommt also eine komplett normale Version der Galaxy S22 Smartphones, die sich auch in Deutschland genau so einsetzen lässt wie eine deutsche Variante der Galaxy S22 Serie.

Unterschiede gibt es aber natürlich dennoch. Konkret sollte man folgende Punkte beachten:

  • die Packungsdrucke sind nicht in Deutsch, auch die beliegenden Dokumente/Anleitungen sind in spanisch. Allerdings sind diese Hinweise ohnehin nur sehr knapp und wenig hilfreich, daher kann man sich bei Probleme auch recht einfach online behelfen
  • die Updates können zeitlich etwas von denen in Deutschland abweichen. Das betrifft aber vor allem die größeren Updates der Android Version und weniger die monatlichen Sicherheitsupdates
  • Man kann nicht am Beta-Programm teilnehmen. Dafür werden aktuell nur deutschen Modell (+ einige andere Länder) zugelassen. Spanien ist nicht mit dabei und daher sind die Modelle auch nicht für die One UI Beta qualifiziert.
  • die spanischen Modelle im Überblick*

Wer damit leben kann, findet bei den spanischen Modellen einen günstigen Einstieg in die Galaxy S22 Serie ohne dass es größere Einschränkungen gäbe. Man kann aber auch versuchen, über das Samsung Enterprise Programm einige bessere Preise zu bekommen, teilweise sind die Modelle etwas billiger als die normalen Galaxy Smartphones.

UPDATE Mittlerweile werden diese Modelle meistens als EU Ware bezeichnet. Es gibt sie also immer noch (auch bei den neueren Geräten der S-Serie) aber mit anderem Namen.

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22

Die neusten Artikel rund um Samsung

  • Google bestätigt: Samsung One UI 8 soll bereits im Sommer 2025 kommen
    Nach den Verzögerungen rund um One UI 7 scheint es Samsung mit One UI 8 deutlich eiliger zu haben. während der The Android Show auf der GoogleIO hat das Unternehmen angekündigt, dass One UI 8 inklusive Android 16 in den nächsten 3 Monaten zur Verfügung stehen soll. One UI 8 könnte damit noch deutlich vor … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Buds Core bekommen weitere Zertifizierung
    Bei der BIS in Indien sind die neuen Galaxy Buds Core unter der Modellnummer SM-R410 aufgetaucht. Damit bestätigt sich, dass Samsung an den neuen Modellen arbeitet. Leider wird kein Namen mit angeben, so das weiter offen bleibt, ob die neuen Buds wirklich als Buds Core angeboten werden oder als Buds FE 2. Leider gibt es … Weiterlesen
  • Offiziell: das Unboxing von Samsung zum Galaxy S25 Edge
    Samsung hat die neuen Galaxy S25 Edge mittlerweile offiziell gestartet und es gibt eine ganze Reihe von neuem Video.-Material zu den Geräten. Unter anderem hat Samsung auch selbst ein Unboxing-Video online gestellt, so dass man sich bereits anschauen kann, was in der Packung der neuen Modelle ist: Die offiziellen technischen Daten des Samsung Galaxy S25 … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 Edge: Vorbestellung startet ab 1.249 Euro
    Die Vorbestellung für das neue dünne Galaxy S25 Edge sind offiziell gestartet und Samsung greift für das neue Design richtig zu: die Modelle kosten in der billigsten Version satte 1249 Euro und sind damit deutlich teurer als die normalen Galaxy S25. Zum Start (bis 29. Mai) gibt es die Geräte mit doppeltem Speicher zum gleichen … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Flip SE zeigt sich im Leistungstest
    Bereits im letzten Jahr gab es Hinweise, das Samsung an einer günstigeren Version der faltbaren Modelle arbeitet und diese 2025 unter dem Namen Galaxy Z Flip SE auf den Markt kommen sollen. Nun ist ein solches Modell bei Geekbench aufgetaucht. Die Modell-Nummer ist dabei die SM-F761N und daher deutet alles darauf hin, dass es sich … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 Ultra: Mai-Update bringt keine Besserung bei den Akku-Problemen
    Viele Nutzer hatten gehofft, dass sich die Laufzeiten der Samsung Galaxy S25 Ultra Modelle mit dem Mai-Update verbessern würden. Leider hat sich das nicht bestätigt. Die ersten Berichte deuten darauf hin, dass es nach wie vor ein Problem mit den Akkulaufzeiten gibt und die Geräte recht schnell nachgeladen werden müssen. Teilweise sind Nutzer sogar der … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar