Apple kürzt die iPhone 14 Fertigung – Apple reagiert offensichtlich auf die extrem unterschiedliche Nachfrage beim iPhone 14 und fährt die Produktion der normalen iPhone 14 Modelle zurück. Stattdessen sollen an gleicher Stelle mehr iPhone 14 pro gefertigt werden. Im Endeffekt wird es also wohl nicht weniger iPhone 14 geben, aber das Verhältnis innerhalb der unterschiedlichen Varianten ändert sich – davon zumindest geht Apple Analyst Ming-Chi Kuo aus.
Kuo schreibt im Original:
Aufgrund der starken Nachfrage nach den iPhone 14 Pro-Modellen zeigt meine jüngste Umfrage, dass Apple Hon Hai gebeten hat, die Produktionslinien des iPhone 14 auf die iPhone 14 Pro-Modelle umzustellen, was dazu beitragen wird, Apples Produktmix/iPhone ASP im 4Q22 zu verbessern. Basierend auf der Umwandlungsrate der Produktionslinie entspricht dies einer Steigerung der Auslieferungsprognose von iPhone 14 Pro-Modellen im vierten Quartal 22 um etwa 10 %. Nur wenige Auftragsänderungen von Komponentenlieferanten spiegeln derzeit die Umstellung der Produktionslinie von Hon Hai wider (z. B. Samsung Display).
Hintergrund für die unterschiedliche Nachfrage sind die doch technisch extrem unterschiedlichen Varianten. Das normale iPhone hat noch das alte Design und den Prozessor aus dem Vorjahr. Das kommt bei den Kunden weniger gut an und man muss wohl davon ausgehen, dass Apple bald mit Aktionen nachlegen wird oder am Preis dreht, um die Nachfrage anzukurbeln. Das iPhone 14 pro und die pro max Modelle sind dagegen sehr gefragt, denn sie bieten die aktuelle Technik und das neue Design mit dem Dynamic Island. Apple Kunden greifen daher eher zu den Pro-Versionen auch wenn diese derzeit noch etwas teurer sind.
Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro
- Das ist das neue iPhone 14
- iPhone 14 mit Vertrag
- iPhone 14 ohne Vertrag
- iPhone 14 Sicherheit
- iPhone 14 Neustart und Reset
- iPhone 14 wird heiß
- Apple AirPods 3 pro: das sind die Neuerungen im Vergleich zum VorgängerChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die neuen AirPods Pro 3, vorgestellt im September 2025, markieren einen bedeutenden Schritt in Apples Entwicklung kabelloser In-Ear-Kopfhörer. Während das Design auf den ersten Blick vertraut wirkt, steckt unter der Oberfläche eine Vielzahl technischer Neuerungen, die sowohl Klangqualität als auch Funktionalität auf ein neues Niveau heben. Besonders … Weiterlesen
- iPhone 17 Serie: So sieht die neue Prozessor-Strategie von Apple ausChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die iPhone-17-Reihe von Apple, vorgestellt im September 2025, setzt auf eine neue Generation von Prozessoren, die speziell für Leistung, Energieeffizienz und KI-Anwendungen optimiert wurden. Dabei kommen zwei Varianten zum Einsatz: der Apple A19 im Basismodell und der Apple A19 Pro in den Pro-Modellen. Das iPhone 17 Air … Weiterlesen
- iPhone 17 Serie: erste Ergebnisse im LeistungstestChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit der Vorstellung der iPhone 17 Serie hat Apple nicht nur optisch nachgelegt, sondern auch unter der Haube kräftig aufgerüstet. Die ersten Geekbench-Ergebnisse sind mittlerweile verfügbar und zeigen eindrucksvoll, wie leistungsfähig die neuen Geräte sind – insbesondere dank des neuen A19-Chips, der in den Pro-Modellen zum Einsatz … Weiterlesen
- Das war die Apple Keynote 2025ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Apple Event 2025 und die Keynote verpasst? Kein Problem, das Unternehmen stellt die Aufzeichnung nachträglich bereit und daher kann man auch heute noch nachschauen, was genau Apple wie präsentiert hat. Die Aufzeichnung gibt es direkt hier: Die Zusammenfassung als Text Auf der Apple Keynote am 9. … Weiterlesen
- Apple Watch SE 3 startet ab 269 EuroChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat heute die dritte Generation der Apple Watch SE vorgestellt und setzt damit ein klares Zeichen: Hochwertige Smartwatch-Technologie muss nicht teuer sein. Mit einem Einstiegspreis von nur 269 Euro inkl. MwSt. bietet die neue SE 3 ein beeindruckendes Paket aus Gesundheits-, Fitness- und Sicherheitsfunktionen, das bisher … Weiterlesen
- iPhone 17 air: nur eSIM, Preise starten ab 1199 EuroChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das neue iPhone 17 Air ersetzt die Plus-Modelle und wird deutlich teurer als die Vorgänger-Geräte.Im Shop ist es in der billigsten Version (256 GB) bereits ab 1199 Euro gelistet. Die teuerste Version der neuen Modelle kostet 1699 Euro (mit 1 TB Speicher). Apple lässt sich also die … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.