iPhone 14 (plus, pro und pro max) – Kameraton abschalten und deaktivieren – Apple hat auch bei den iPhone 14 Modelle wieder die Kamera verbessert und vor allem die iPhone 14 pro Smartphones mit neuer Technik und besserer Aufnahmequalität ausgestattet. Grundsätzlich sind aber viele Funktionen in der Kamera Apps gleich geblieben und so gibt es bei iPhone 14 einen Auslöseton, wenn man die Kamera nutzt und ein Bild aufnimmt. Viele Verbraucher wollen das aber unterbinden um so auch ohne größere Aufmerksamkeit Aufnahmen machen zu können. Tatsächlich kann man den Kameraton nicht direkt abschalten, aber es gibt Varianten, wie man ihn dennoch deaktivieren kann (aber nicht einzeln). Was man dafür tun kann, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.
iPhone 14 (plus, pro und pro max) – Kameraton abschalten und deaktivieren
Leider gibt es beim iPhone 14 keine Möglichkeit, den Kamera-Auslöseton separat abzuschalten.
Der Auslöserton gehört zu den Systemsounds des iPhones und kann daher nur zusammen mit allen anderen Sounds stummgeschaltet werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun:
1. Mit dem Klingel-/Stummschalter:
- Der Klingel-/Stummschalter befindet sich an der linken Seite des iPhones.
- Wenn der Schalter orange ist, ist das iPhone stummgeschaltet. In diesem Modus ist auch der Kamera-Auslöseton deaktiviert.
- Um den Klingel-/Stummschalter zu verwenden, schieben Sie ihn einfach nach oben oder unten.
2. Mit dem Kontrollzentrum:
- Öffnen Sie das Kontrollzentrum, indem Sie vom oberen Rand des Bildschirms nach unten wischen.
- Suchen Sie das Symbol für den Lautstärkeregler (ein Glockensymbol).
- Ziehen Sie den Regler ganz nach unten, um alle Sounds stummzuschalten.
- In diesem Modus ist auch der Kamera-Auslöseton deaktiviert.
Beachten Sie:
- Live Photos: Der Auslöseton wird nicht wiedergegeben, wenn Sie Live Photos aufnehmen.
- Screenshots: Der Auslöseton wird auch nicht beim Aufnehmen von Screenshots wiedergegeben.
- Andere Regionen/Geräte: In einigen Regionen oder bei einigen Geräten kann es alternative Methoden zum Stummschalten des Kamera-Auslösetons geben. Informieren Sie sich hierzu in der Benutzerdokumentation Ihres iPhones oder wenden Sie sich an den Apple Support.

Es gibt keine Apps, mit denen Sie die Kameratöne beim iPhone 14 separat abschalten können. Dies liegt daran, dass die Kamera-Auslösetöne zu den Systemsounds des iPhones gehören und diese aus Sicherheitsgründen nicht von Apps manipuliert werden können. Apple erlaubt es Apps nicht, die grundlegenden Systemfunktionen des iPhones zu ändern, wie z. B. das Stummschalten von Tönen oder das Ändern der Klingeltöne. Drittanbieter-Apps können daher keine direkten Lösungen zum Stummschalten des Kamera-Auslösetons anbieten.
Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro
- Das ist das neue iPhone 14
- iPhone 14 mit Vertrag
- iPhone 14 ohne Vertrag
- iPhone 14 Sicherheit
- iPhone 14 Neustart und Reset
- iPhone 14 wird heiß
- Apple iPhone Fold soll im 2. Halbjahr 2026 kommenApple Analyst Ming-Chio Kuo hat den Zeitplan für die faltbaren iPhone präzisiert. Nach seinen Daten kommen die neuen iPhone Fold in der ersten Version im zweiten Halbjahr 2026 und Apple plant wohl auch bereits einen Nachfolger für 2027. Die Fold-Modelle werden daher wohl auch jährlich aktualisiert und mit einer neuen Modellversion versehen. Unklar ist, ob … Weiterlesen
- iPhone 18: Face ID kommt unter das DisplayBeim der iPhone 18 pro Serie soll es größere Änderungen bei Face ID geben. Apple will das System angeblich unter das Display verlagern. Eine größere Aussparung für diese Technik im Display ist damit nicht mehr notwendig. Stattdessen soll es bei den Geräten nur noch ein Punch-Hole in der linken oberen Ecke für die Frontkamera geben. … Weiterlesen
- Apple: starkes Ergebnis für das zweite Quartal mit zweistelligem Wachstum im ServicebereichApple gab gestern die Finanzergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt, das am 29. März 2025 endete. Das Unternehmen verzeichnete einen Quartalsumsatz von 95,4 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, sowie einen verwässerten Quartalsgewinn pro Aktie von 1,65 US-Dollar, ein Plus von 8 Prozent im Vergleich zum … Weiterlesen
- Apple: US-iPhone sollen zukünftig aus Indien kommenLaut der jüngsten Telefonkonferenz erwartet Apple, dass die Mehrheit der im zweiten Quartal 2025 in den USA verkauften iPhones aus Indien stammen wird. Dieser Trend deckt sich mit meiner früheren Prognose, dass Indien ab dem zweiten Quartal 2025 ausschließlich iPhones produzieren und in die USA exportieren wird. Tim Cook sagte im Original dazu: Für den … Weiterlesen
- Apple: iPhone mit Apple Intelligence verkaufen sich besserDie iPhone 16 Serie verkauft sich derzeit nicht so gut wie gedacht, aber Apple hat nun erneut bestätigt, dass Apple Intelligence nach den aktuellen Zahlen einen positiven Einfluss auf den Umsatz hat. Die iPhone 16 Modelle auf Märkten, auf denen es bereits Apple Intelligence gibt, verkaufen sich besser als auf Märkte ohne Apple Intelligence. Vor … Weiterlesen
- Google Gemini soll auf die iPhone kommenGoogle strebt an, bis Mitte dieses Jahres eine Vereinbarung mit Apple zu treffen, um seine Gemini-KI-Technologie in neue iPhones zu integrieren, erklärte Google-CEO Sundar Pichai am Mittwoch während einer Anhörung in einem Kartellprozess in Washington. Genaue Details wurden dabei nicht genannt, aber man kann davon ausgehen, dass Google an Apple eine höhere Summe zahlt, damit … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.