iPhone 14 (plus, pro und pro max) – Kameraton abschalten und deaktivieren – Apple hat auch bei den iPhone 14 Modelle wieder die Kamera verbessert und vor allem die iPhone 14 pro Smartphones mit neuer Technik und besserer Aufnahmequalität ausgestattet. Grundsätzlich sind aber viele Funktionen in der Kamera Apps gleich geblieben und so gibt es bei iPhone 14 einen Auslöseton, wenn man die Kamera nutzt und ein Bild aufnimmt. Viele Verbraucher wollen das aber unterbinden um so auch ohne größere Aufmerksamkeit Aufnahmen machen zu können. Tatsächlich kann man den Kameraton nicht direkt abschalten, aber es gibt Varianten, wie man ihn dennoch deaktivieren kann (aber nicht einzeln). Was man dafür tun kann, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.
iPhone 14 (plus, pro und pro max) – Kameraton abschalten und deaktivieren
Leider gibt es beim iPhone 14 keine Möglichkeit, den Kamera-Auslöseton separat abzuschalten.
Der Auslöserton gehört zu den Systemsounds des iPhones und kann daher nur zusammen mit allen anderen Sounds stummgeschaltet werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun:
1. Mit dem Klingel-/Stummschalter:
- Der Klingel-/Stummschalter befindet sich an der linken Seite des iPhones.
- Wenn der Schalter orange ist, ist das iPhone stummgeschaltet. In diesem Modus ist auch der Kamera-Auslöseton deaktiviert.
- Um den Klingel-/Stummschalter zu verwenden, schieben Sie ihn einfach nach oben oder unten.
2. Mit dem Kontrollzentrum:
- Öffnen Sie das Kontrollzentrum, indem Sie vom oberen Rand des Bildschirms nach unten wischen.
- Suchen Sie das Symbol für den Lautstärkeregler (ein Glockensymbol).
- Ziehen Sie den Regler ganz nach unten, um alle Sounds stummzuschalten.
- In diesem Modus ist auch der Kamera-Auslöseton deaktiviert.
Beachten Sie:
- Live Photos: Der Auslöseton wird nicht wiedergegeben, wenn Sie Live Photos aufnehmen.
- Screenshots: Der Auslöseton wird auch nicht beim Aufnehmen von Screenshots wiedergegeben.
- Andere Regionen/Geräte: In einigen Regionen oder bei einigen Geräten kann es alternative Methoden zum Stummschalten des Kamera-Auslösetons geben. Informieren Sie sich hierzu in der Benutzerdokumentation Ihres iPhones oder wenden Sie sich an den Apple Support.

Es gibt keine Apps, mit denen Sie die Kameratöne beim iPhone 14 separat abschalten können. Dies liegt daran, dass die Kamera-Auslösetöne zu den Systemsounds des iPhones gehören und diese aus Sicherheitsgründen nicht von Apps manipuliert werden können. Apple erlaubt es Apps nicht, die grundlegenden Systemfunktionen des iPhones zu ändern, wie z. B. das Stummschalten von Tönen oder das Ändern der Klingeltöne. Drittanbieter-Apps können daher keine direkten Lösungen zum Stummschalten des Kamera-Auslösetons anbieten.
Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro
- Das ist das neue iPhone 14
- iPhone 14 mit Vertrag
- iPhone 14 ohne Vertrag
- iPhone 14 Sicherheit
- iPhone 14 Neustart und Reset
- iPhone 14 wird heiß
- iOS 18.4.1 ab sofort verfügbarDas iOS 18.4.1 Update für das iPhone kann ab sofort installiert werden und konzentriert sich hauptsächlich auf Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Hier sind die wichtigsten Neuerungen: Es gibt keine neuen Funktionen oder bedeutenden Änderungen im Vergleich zu iOS 18.4, das Apple Intelligence und neue Sprachunterstützung (z. B. Deutsch) in die EU brachte. Das Update ist für … Weiterlesen
- Apple: Zoll-Ausnahmen für Smartphones nur wenige WochenGute Nachrichten für Apple. US-Präsident Trump rudert bei den Zöllen weiter zurück und will die 145 Prozent Besteuerung für Produkte aus China für bestimmte Bereiche aussetzen. Das hat die Zoll- und Grenzschutzbehörde in den USA mitgeteilt. Unter anderem sollen PC und auch Smartphones davon profitieren. Apple dürfte also zumindest kurzfristig keine höhere Produktionspreise zu befürchten … Weiterlesen
- Apple: 600 Tonnen iPhone-Geräte ausgeflogenWie Reuters heute berichtete, hat Apple etwa 600 Tonnen iPhones von Indien in die USA geflogen, um hohe Importzölle auf in China produzierte Waren zu vermeiden. Man reagierte damit auf die jüngste Zollerhöhung, die US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, und verstärkte zugleich die Produktion in Indien, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Man nutzte … Weiterlesen
- iOS 19: Video Leak zeigt das neue DesignJon Prosser hat ein neues Video online gestellt, dass bereits erste Details zum neuen Design von iOS 19 zeigt und einen Blick auf die neuste Version des Betriebssystem ermöglicht. Wer wissen will, was ab Herbst möglich ist, sollte schon mal rein schauen. Drei iPhone Modelle erhalten kein Update mehr Mit iOS 19 werden auch wieder … Weiterlesen
- Trump glaubt an ein iPhone, das komplett in den USA gefertigt wirdDie iPhone Modelle werden durch die neuen Zölle von Trump in den USA besonders stark belastet, denn große Teile der Produktion finden in Asien statt. Daher geht man davon aus, dass sowohl die aktuellen iPhone 16 als auch die kommenden iPhone 17 teurer werden durch die aktuellen und kommenden Zölle. Donald Trump geht aber laut … Weiterlesen
- iPhone XX soll neues Design bekommenApple hat bereits mit dem iPhone X gezeigt, dass man die Jubiläen der Geräte zum Anlass nimmt, größere Neuerungen umzusetzen. Das scheint auch beim iPhone 20 wieder der Fall zu sein, denn laut Mark Gurman plant das Unternehmen für den 20. Geburtstag der iPhone-Serie eine ganze Reihe von Neuerungen und unter anderem sollen auch die … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.