Samsung Exynos 2300 Prozessor wird weiterentwickelt – aber nicht für das Galaxy 23 – Samsung wird bei der Galaxy S23 Serie im kommenden Jahr komplett auf Snapdragon Prozessoren setzen und daher wird es auch in Deutschland die Modelle mit dem Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor geben. Die hauseigenen Exynos Chipsätze kommen nicht zum Einsatz. Dennoch arbeitet Samsung weiter am kommenden Topprozessor Exynos 2300, wie die Einträge in die Datenbank der Bluetooth SIG zeigen. Auch wenn der Prozessor wohl nicht zum Einsatz kommen wird, bleibt Samsung in diesem Bereich aktiv.
Bei Sammobile schreibt man dazu:
Einige aktuelle Gerüchte behaupteten, Samsung habe die Entwicklung des Exynos 2300 SoC eingestellt, aber das scheint nicht der Fall zu sein, wie ein neuer Eintrag in der Bluetooth-Datenbank enthüllt.
Der Exynos 2300-Chipsatz, auch bekannt unter der Modellnummer S5E9935, wurde vor nicht allzu langer Zeit von Bluetooth zugelassen. Natürlich gibt das Bluetooth-Zertifikat nicht die Anzahl der Kerne, Frequenzen oder detaillierte Informationen zur Hardware preis, abgesehen davon, dass es Bluetooth 5.3-Konnektivität unterstützt.
Genauer gesagt bestätigt dieses aktuelle Bluetooth-Zertifikat mehr oder weniger, dass der Exynos 2300 SoC auf dem Weg zum Markt ist.
Hintergrund ist, dass Samsung den Exynos-Bereich neu aufgestellt hat. Das Ziel ist es, in den kommenden Jahr Exynos Chips zu produzieren, die es mit den Bionic Prozessoren von Apple aufnehmen können und die in einigen Jahren die neusten Generationen der Apple Prozessoren überholen können. Dazu ist es natürlich notwendig, dass man bei der Entwicklung neuer Chips weiter auf dem Laufenden bleibt und die aktuellen Entwicklungen mitverfolgt. Daher wird wohl auch der Exynos 2300 zu Ende entwickelt, auch wenn er wahrscheinlich gar nicht mehr gebraucht wird. Aber als Basis für die kommenden Generationen ist dieser Prozessor dennoch wichtig.
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22
- Galaxy S22 mit Vertrag und Flat
- Galaxy S22 mit Preisen ab 849 Euro
- Galaxy S22 – gibt es einen SD Slot?
- Samsung Galaxy S22 – Screenshot machen und speichern
- Samsung Galaxy S22 – diese Sim Karte wird benötigt
Die neusten Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy A34: One UI 8 & Android 16 Rollout gestartetChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat mit der Verteilung des One UI 8 Updates für das Galaxy A34 in Europa begonnen. Die neue Firmware trägt die Build-Nummern A346BXXUBEYI7, A346BOXMBEYI7 und A346BXXUBEYI7 und bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen auf das beliebte Mittelklasse-Smartphone. Nutzer in mehreren europäischen Ländern berichten bereits … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekanntChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S23: finale One UI 8 Version erreicht EuropaChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung verteilt aktuell One UI 8 für die Samsung Galaxy S23 Modelle auch in Europa. In Frankreich steht das Update bereits bereit und es dürfte nur noch eine Frage von wenigen Tagen sein, bis auch deutsche Nutzer One UI 8 auf den Samsung Galaxy S23 nutzen können. … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26 Ultra: Wenig Neuerungen beim DesignChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Es gibt die ersten Konzept-Render für die Galaxy S26 Ultra Modelle von @OnLeaks und wie immer hat er die Grafiken auf Basis der bekannten Abmessungen und Hinweise erstellen. Generell scheint Samsung dabei keine größeren Änderungen beim Design zu planen. Die Ultra-Modelle im kommenden Jahr unterscheiden sich daher … Weiterlesen
- Exynos 2600: Keine Probleme bei der Produktion in diesem JahrChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Massenproduktion des neuen Exynos 2600-Prozessors hat begonnen, nachdem die Fertigungsausbeute erstmals die Marke von 50 % überschritten hat. Damit erreicht Samsung einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung seiner eigenen High-End-Chips und bereitet sich auf den Einsatz in der kommenden Galaxy-S26-Serie vor. Damit gibt es die Fertigungsprobleme aus … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Ring: Anschwellende Akkus wohl nur EinzelfallChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Aktuell sorgen gerade die Bilder von einem Galaxy Ring mit angeschwollenem Akku für Aufregung. Bislang ist aber nur ein bestätigter Fall eines angeschwollenen Akkus beim Samsung Galaxy Ring öffentlich dokumentiert – betroffen war der britische YouTuber Daniel Rotar (ZONEofTECH), der aufgrund des Vorfalls sogar ins Krankenhaus musste. … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.