iPhone 14 pro – 15 bis 20 Millionen Geräte weniger im Weihnachtsquartal – Die Corona Probleme in China und auch die Proteste beeinflussen vor allem die Produktion der iPhone 14 pro Modelle sehr deutlich und Apple wird es wohl erst im Dezember schaffen, die Produktion an anderen Standorten hochzufahren. Apple Analyst Ming-Chi Kuo geht daher davon aus, dass die Auslieferung der Pro-Modelle im Weihnachtsquartal deutlich unter den bisherigen Schätzungen liegen wird. Bisher war man von etwa 80 bis 85 Millionen iPhone 14 pro und pro max ausgegangen. Mittlerweile liegen die Schätzungen etwa 20 Prozent niedriger, also bei etwa 70 bis 75 Millionen Stück.
Kuo schreibt im Original dazu:
Die Gesamtlieferungen von iPhone 14 Pro und 14 Pro Max im vierten Quartal 22 werden 15 bis 20 Millionen Einheiten weniger betragen als erwartet. Erhebliche Abwärtsrisiken für die Lieferkette von Apple und iPhone aufgrund von Arbeitsprotesten im iPhone-Werk in Zhengzhou
In Zhengzhou soll die Kapazität für die Produktion bei nur noch 20 Prozent liegen, weil der hohe Krankenstand und die Proteste viele Arbeitnehmer von der Tätigkeit abhalten. Es sieht derzeit auch nicht so aus, als würde man dort zeitnah wieder auf ein 100 Prozent Kapazität kommen.
Dieser Rückgang könnte Apple auch die Zahlen für das gesamte Jahr 2022 absenken, denn mit den iPhone 14 pro sind ausgerechnet die teuren Modelle von diesem Drop betroffen und das wird sich auch in den Zahlen zeigen. Im neuen Jahr könnte sich die Situation wieder bessern, wenn andere Werke die Produktion der iPhone 14 pro Modelle auffangen können. Verbraucher merken jetzt bereits, dass Apple bei den iPhone 14 pro Modellen mit deutlich Schwierigkeiten zu kämpfen hat, denn die Lieferzeiten liegen mittlerweile bei nach Weihnachten.
Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro
- Das ist das neue iPhone 14
- iPhone 14 mit Vertrag
- iPhone 14 ohne Vertrag
- iPhone 14 Sicherheit
- iPhone 14 Neustart und Reset
- iPhone 14 wird heiß
- Revamped Siri: Apple Mitarbeiter haben BedenkenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Bloomberg-Journalist Mark Gurman berichtet in seinem aktuellen „Power On“-Newsletter, dass einige Softwareentwickler bei Apple Bedenken hinsichtlich der Leistungsfähigkeit der überarbeiteten Sprachassistenz Siri geäußert haben. Konkrete Angaben zu den genannten Schwächen wurden nicht gemacht. Das könnte aber bedeuten, dass die aktuellen Zeitpläne erneut nicht eingehalten werden können, wenn … Weiterlesen
- Wogen glätten? Tim Cook trifft den chinesischen HandelsministerChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Am 16. Oktober 2025 traf sich Apple-CEO Tim Cook in Peking mit dem chinesischen Handelsminister Wang Wentao. Das Treffen fand im Rahmen von Cooks mehrtägigem China-Besuch statt, der unter anderem den Marktstart des neuen iPhone Air und Gespräche mit Kreativpartnern wie Pop Mart umfasste. Im Mittelpunkt des … Weiterlesen
- iOS 26 Beta 3 veröffentlicht – das sind die NeuerungenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat am 13. Oktober 2025 die dritte Beta-Version von iOS 26.1 veröffentlicht. Die Aktualisierung richtet sich an Entwickler und bereitet den Weg für das finale X.1-Release, das traditionell im Oktober erscheint. Beta 3 bringt vor allem funktionale Verfeinerungen und kleinere Designänderungen – mit Fokus auf KI-Integration, … Weiterlesen
- iPhone Fold: Falttechnik billiger als erwartetChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Der durchschnittliche Verkaufspreis (ASP) für das Scharnier der kommenden faltbaren iPhones wird bei Serienfertigung voraussichtlich auf etwa 70 bis 80 US-Dollar sinken und liegt damit deutlich unter den bisherigen Markterwartungen von 100 bis 120 US-Dollar oder mehr. Für die Fertigung des Scharniers haben Foxconn (Hon Hai) und … Weiterlesen
- iPhone 17e: Dynamic Island und A19 Chipsatz [UPDATE doch eine Notch?]ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple scheint mit dem „e-Modell“ auf einen jährlichen Aktualisierungsrhythmus zu setzen, um die Attraktivität im Mittelklasse-Segment zu erhöhen. Der Erfolg des iPhone 16e, das Apple im ersten Quartal 2025 an die Spitze der globalen Smartphone-Verkäufe brachte, unterstützt diese Strategie. Bisher wurden die SE-Modelle nur im Abstand von … Weiterlesen
- Das kann teuer werden: Sammelklage gegen Apple IntelligenceChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple sieht sich in Kalifornien einer Sammelklage wegen Urheberrechtsverletzung beim KI-Training gegenüber. Zwei Autoren werfen dem Konzern vor, ihre Werke ohne Genehmigung verwendet zu haben. Apple steht im Zentrum einer brisanten Sammelklage, die am Bundesgericht in Kalifornien eingereicht wurde. Die Kläger, die bekannten Autoren Grady Hendrix und … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.