Stiftung Warentest: iPhone 14 pro verpasst knapp die absolute Bestnote – Die Stiftung Warentest liefert die Ergebnisse für das iPhone 14 plus und das iPhone 14 pro max nach. Im letzten Heft waren die Modelle nicht rechtzeitig für den Test eingetroffen, daher gibt es die Ergebnisse nun im aktuellen Heft (Januar 2023).
Dabei erreichen die beiden größeren Modelle der iPhone 14 Serie beide Bestnoten und liegen mit einer Testnote von GUT (1,7) für das iPhone 14 pro max und Gut (1,6) für das iPhone 14 plus auf den beiden ersten Plätzen im Ranking der Stiftung Warentest. Das ist erstaunlich, denn bei der Kamera und auch beim Prozessor gibt es doch deutliche Unterschiede zwischen den Modellen. Im Test hat es aber dennoch nur zu einem kleinen Unterschied gereicht.
Spannend dabei: das iPhone 14 pro max hätte beinahe eine neuen Rekord aufgestellt und die Bestnote SEHR GUT im Test erreicht. Die Redakteure schreiben, dass die Modelle nur „hauchdünn“ an dieser Bewertung vorbei geschrammt sind. Bisher hat noch kein anderes Smartphone auf dem Markt ein SEHR GUT bekommen – das iPhone 14 pro max hat es fast geschafft.
Aktuell führt Apple also wieder das Ranking bei den Smartphones der Stiftung Warentest an und hat mit iPhone 14 pro max und dem iPhone 14 plus gleich zwei Modelle in den Top3 platziert. Problematisch ist dagegen eher, dass man die iPhone 14 pro Modelle derzeit nur mit langen Lieferzeiten bekommt. Zu Weihnachten wird es definitiv nichts mehr und auch in diesem Jahr bekommt man die Modelle direkt über Apple nicht mehr. Andere Mobilfunk-Anbieter haben möglicherweise noch Restbestände, aber das ist auch eher die Ausnahme. Das iPhone 14 plus ist dagegen weiter recht schnell verfügbar.
Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro
- Das ist das neue iPhone 14
- iPhone 14 mit Vertrag
- iPhone 14 ohne Vertrag
- iPhone 14 Sicherheit
- iPhone 14 Neustart und Reset
- iPhone 14 wird heiß
- Apple bestätigt: Smartere Siri kommt erst 2026ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat im aktuellen Earnings Call zu den Unternehmenszahlen auch Siri und die Umsetzung von Apple Intelligence für den Sprachassistenten erwähnt. Dabei bestätigt das Unternehmen offiziell, dass eine neue Version von Siri mit mehr Funktionen nicht für 2025 geplant ist. Das Update soll erst 2026 kommen, wobei … Weiterlesen
- iPhone 17 Air: Akku soll nur 2.900mAh Leistung habenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Leaker Majinbu hat nach eigenen Angaben bereits den Akku für die iPhone 17 Air Modelle in die Finger bekommen und bestätigt, dass die Geräte wohl keine Ausdauer-Wunder werden. Die dünnen Bauart macht sich hier negativ bemerkbar: es ist einfach kein Platz für einen großen Akku. Nach seinen … Weiterlesen
- Apple knackt die Marke von 3 Milliarden verkaufen iPhoneChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat mit den neuen Zahlen sehr gute Ergebnisse für das 3 fiskalische Quartal 2025 vorgelegt und kann vermelden, dass das Unternehmen seit dem Start der iPhone Reihe mittlerweile 3 Milliarden Geräte verkauft hat. Im Earnings Call heißt es dazu wie folgt: Apple zeigte im dritten Quartal … Weiterlesen
- Apple meldet Rekordumsätze im dritten Quartal 2025ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat am Donnerstag beeindruckende Geschäftszahlen für das dritte Quartal (April bis Juni 2025) des laufenden Fiskaljahres bekannt gegeben. Das Unternehmen verzeichnete einen Quartalsumsatz von 94 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch der verwässerte Gewinn pro Aktie stieg um 12 … Weiterlesen
- iPhone 17: Bilder vom ersten echten Test-Exemplar aufgetauchtChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Es gibt erste Aufnahmen von Tests der neuen iPhone 17 (pro) Modelle in freier Wildbahn. Ein Testexemplar wird dabei mit einem aktuellen iPhone abgefilmt. Dabei sieht man auch gut die Veränderungen am Kamera-Modul. Leider gibt es keine Hinweise auf den Ort der Aufnahmen. Überblick über die Neuerungen … Weiterlesen
- USA Verkaufszahlen: Apple mit Problemen, Samsung starkChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Neue Zahlen von Canalys zeigen, dass die Smartphone-Lieferungen in die USA im zweiten Quartal 2025 lediglich um 1 % gestiegen sind. Hauptgrund: Hersteller lagerten weiterhin frühzeitig Geräte ein, um möglichen Zollmaßnahmen zuvorzukommen. Die unsicheren Verhandlungen mit China beschleunigten dabei die Umstrukturierung der globalen Lieferketten deutlich. Das neue Trump-Phone … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.