iPhone 15 Mini – gibt es 2023 wieder eine kleine Version? – Apple hat beim iPhone 14 die kleinste Version aus dem Angebot genommen. Nach mehreren Jahren mit einer Mini-Version gab es 2022 zum ersten Mal das iPhone 14 plus statt dem kleinen iPhone 14 mini. Allerdings verkaufen sich die Modelle mehr als schlecht und daher stellen sich viele Fans der kleinen iPhone Versionen die Frage, ob Apple beim iPhone 15 wieder auf das Mini setzt.
UPDATE Apple hat die neue iPhone 15 Serie mittlerweile vorgestellt und wie erwartet gibt es weiter kein iPhone 15 mini. Stattdessen setzt das Unternehmen auf die iPhone 15 plus Version – bleibt abzuwarten, wie es im kommenden Jahr aussehen wird. Allerdings stehen die Chancen für ein iPhone 16 mini auch nicht wirklich gut.
Aktuell sieht es allerdings eher schlecht aus. Die meisten Experten gehen davon aus, dass es auch 2023 wieder ein iPhone 15 plus geben wird und daher kein Platz ist für eine Mini-Version. Aktuell werden die iPhone 13 Mini in den USA teilweise ab 499 Euro verkauft – das ist eigentlich der Preisbereich des iPhone SE. Stattdessen wird möglicherweise das Preisgefüge verändert. LeaksApplePro schreibt beispielsweise zu den Erwartungen an das Lineup im kommenden Jahr:
Einige Leaker und Analysten sprechen über die Möglichkeit einer Änderung der iPhone 15-Startstruktur im September dieses Jahres. Ich glaube nicht. Meiner Meinung nach wird Apple zwei 6,1-Zoll-Modelle und zwei 6,7-Zoll-Modelle herausbringen. Dies wirft die folgende Frage auf: Wenn die Verkäufe des iPhone 14 Plus so schlecht waren, was plant Apple mit dem iPhone 15 Plus, damit nicht dasselbe passiert?
Die Antwort ist einfach: nichts. Apple wird das iPhone 15 Plus neben den anderen 3 Modellen auf den Markt bringen und es wird gegenüber dem, was bereits erwartet wird, unverändert bleiben. Der Preis bleibt gleich, die Größe bleibt gleich und so weiter. Was Apple tun wird, ist, mehr Verkäufe zu provozieren, indem es den Preis für das iPhone 15 Pro erhöht. Das größte Problem des iPhone 14 Plus war und ist, dass viele Kunden es wert finden, 100 US-Dollar mehr zu zahlen und das iPhone 14 Pro anstelle des Plus zu kaufen. Die Lösung ist einfach: Erhöhen Sie den Preis des iPhone 15 Pro. Auf diese Weise werden Käufer, die das iPhone 15 Pro wollen, es trotzdem kaufen, und diejenigen, die zwischen dem Plus und dem Pro unentschlossen sind, werden sich wahrscheinlich für das Plus entscheiden.
UPDATE: Laut einem neuen Tweet des Leakers sind die Chancen auf ein iPhone 15 Mini 2023 sehr gering. Auf Twitter heißt es, das Mini ist „dead for good“ – wäre also endgültig tot. Bleibt abzuwarten, ob auch andere Leaker das so bestätigen.
Andere Experten setzen eher darauf, dass Apple die Preise für das iPhone 15 und das iPhone 15 plus absenken wird um die Anreize zu erhöhen, die Modelle zu kaufen.
Unabhängig wie Apple die Preisgestaltung durchführen wird: in diesem Jahr stehen die Chance sehr schlecht, dass ein iPhone 15 mini auf den Markt kommen wird. Wenn allerdings auch weiterhin die Plus-Modelle so schlecht laufen und auch 2023 keine größeren Marktanteile erzielen, könnte Apple in den kommenden Jahren durchaus wieder über eine Mini-Version der zukünftigen iPhone Generationen nachdenken.
Die neusten Artikel zum iPhone 15
Neue Beiträge zu Apple
- Apple Intelligence kommt mit iOS 18.4 in die EU und nach Deutschland
- iPhone 17: Nur ein neuer Chip direkt von Apple
- iPhone 16e im Vergleich zum iPhone SE 3: was ist neu
- iPhone 16e: neuer Name und deutlich höherer Preis [UPDATE erste Deals]
- Bundeskartellamt sieht Probleme bei Apples App Tracking Transparency Framework
- iOS 18.3.1 steht zum Download bereit
Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro
- Das ist das neue iPhone 14
- iPhone 14 mit Vertrag
- iPhone 14 ohne Vertrag
- iPhone 14 Sicherheit
- iPhone 14 Neustart und Reset
- iPhone 14 wird heiß
- Apple Intelligence kommt mit iOS 18.4 in die EU und nach DeutschlandApple hat weitere Details zum Start von Apple Intelligence in Deutschland veröffentlicht. Demnach wird die Technik mit iOS 18.4 ausgerollt und soll im April dann auch für Deutschland zur Verfügung stehen. Das Unternehmen schreibt dazu im Original: Apple Intelligence, das persönliche intelligente System, das hilfreiche und relevante Informationen liefert, wird bald in weiteren Sprachen verfügbar … Weiterlesen
- iPhone 17: Nur ein neuer Chip direkt von AppleApple Analyst Ming-Chi Kuo geht davon aus, dass Apple beim iPhone 17 verstärkt auf eigene Technik setzen wird. Konkret wird das Unternehmen wohl die WLAN Verbindungen durch hauseigene Wi-Fi-Chips ersetzen und damit keine Technik von Drittanbietern in diesem Bereich mehr Einsetzen. Überraschenderweise wird beim iPhone 17 aber nicht der C1 Chipsatz als Modem verbaut, der … Weiterlesen
- iPhone 16e im Vergleich zum iPhone SE 3: was ist neuDie neuen iPhone 16e haben nicht nur einen neuen Namen bekommen, sondern auch technisch nicht mehr viel mit den bisherigen SE-Modellen von Apple zu tun. Die Technik wurde komplett überarbeitet, es gibt es neuen Design und Apple Intelligence ist mit an Bord. Nur beim Dynamic Island hat Apple gespart und den Geräten nur die bekannte … Weiterlesen
- iPhone 16e: neuer Name und deutlich höherer Preis [UPDATE erste Deals]Apple hat den Nachfolger der iPhone SE Modelle offiziell vorgestellt und es gibt dabei direkt einen neuen Namen. Die Geräte werden als iPhone 16e vermarktet und das macht bereits deutlich, dass die neuen Modelle deutlich näher an die normale iPhone Serie heranrutschen. Das betrifft vor allem den Preis. Apple verlangt für das normale iPhone 16e … Weiterlesen
- Bundeskartellamt sieht Probleme bei Apples App Tracking Transparency FrameworkDas Bundeskartellamt hat Bedenken gegen das App Tracking Transparency Framework (ATTF) von Apple geäußert und in einer rechtlichen Bewertung diese nun auch veröffentlicht. Das Framework gilt nur für Drittanbieter-Apps, nicht jedoch für Apples eigene Anwendungen. Dies könnte als Verstoß gegen die besonderen Missbrauchsvorschriften für große Digitalunternehmen (§ 19a Absatz 2 GWB) und gegen die allgemeinen … Weiterlesen
- iOS 18.3.1 steht zum Download bereitApple hat die neuste Version von iOS zum Download zur Verfügung gestellt. Nutzer können also ab sofort iOS 18.3.1 installieren und damit auf die neue Version Update. Der Wechsel ist wie immer kostenlos und das Update selbst ist 637 MB groß. Man sollte also das Update im besten Falle wieder nur im WLAN durchführen und … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.