iPhone 15 Mini – gibt es 2023 wieder eine kleine Version? – Apple hat beim iPhone 14 die kleinste Version aus dem Angebot genommen. Nach mehreren Jahren mit einer Mini-Version gab es 2022 zum ersten Mal das iPhone 14 plus statt dem kleinen iPhone 14 mini. Allerdings verkaufen sich die Modelle mehr als schlecht und daher stellen sich viele Fans der kleinen iPhone Versionen die Frage, ob Apple beim iPhone 15 wieder auf das Mini setzt.
UPDATE Apple hat die neue iPhone 15 Serie mittlerweile vorgestellt und wie erwartet gibt es weiter kein iPhone 15 mini. Stattdessen setzt das Unternehmen auf die iPhone 15 plus Version – bleibt abzuwarten, wie es im kommenden Jahr aussehen wird. Allerdings stehen die Chancen für ein iPhone 16 mini auch nicht wirklich gut.
Aktuell sieht es allerdings eher schlecht aus. Die meisten Experten gehen davon aus, dass es auch 2023 wieder ein iPhone 15 plus geben wird und daher kein Platz ist für eine Mini-Version. Aktuell werden die iPhone 13 Mini in den USA teilweise ab 499 Euro verkauft – das ist eigentlich der Preisbereich des iPhone SE. Stattdessen wird möglicherweise das Preisgefüge verändert. LeaksApplePro schreibt beispielsweise zu den Erwartungen an das Lineup im kommenden Jahr:
Einige Leaker und Analysten sprechen über die Möglichkeit einer Änderung der iPhone 15-Startstruktur im September dieses Jahres. Ich glaube nicht. Meiner Meinung nach wird Apple zwei 6,1-Zoll-Modelle und zwei 6,7-Zoll-Modelle herausbringen. Dies wirft die folgende Frage auf: Wenn die Verkäufe des iPhone 14 Plus so schlecht waren, was plant Apple mit dem iPhone 15 Plus, damit nicht dasselbe passiert?
Die Antwort ist einfach: nichts. Apple wird das iPhone 15 Plus neben den anderen 3 Modellen auf den Markt bringen und es wird gegenüber dem, was bereits erwartet wird, unverändert bleiben. Der Preis bleibt gleich, die Größe bleibt gleich und so weiter. Was Apple tun wird, ist, mehr Verkäufe zu provozieren, indem es den Preis für das iPhone 15 Pro erhöht. Das größte Problem des iPhone 14 Plus war und ist, dass viele Kunden es wert finden, 100 US-Dollar mehr zu zahlen und das iPhone 14 Pro anstelle des Plus zu kaufen. Die Lösung ist einfach: Erhöhen Sie den Preis des iPhone 15 Pro. Auf diese Weise werden Käufer, die das iPhone 15 Pro wollen, es trotzdem kaufen, und diejenigen, die zwischen dem Plus und dem Pro unentschlossen sind, werden sich wahrscheinlich für das Plus entscheiden.
UPDATE: Laut einem neuen Tweet des Leakers sind die Chancen auf ein iPhone 15 Mini 2023 sehr gering. Auf Twitter heißt es, das Mini ist „dead for good“ – wäre also endgültig tot. Bleibt abzuwarten, ob auch andere Leaker das so bestätigen.
Andere Experten setzen eher darauf, dass Apple die Preise für das iPhone 15 und das iPhone 15 plus absenken wird um die Anreize zu erhöhen, die Modelle zu kaufen.
Unabhängig wie Apple die Preisgestaltung durchführen wird: in diesem Jahr stehen die Chance sehr schlecht, dass ein iPhone 15 mini auf den Markt kommen wird. Wenn allerdings auch weiterhin die Plus-Modelle so schlecht laufen und auch 2023 keine größeren Marktanteile erzielen, könnte Apple in den kommenden Jahren durchaus wieder über eine Mini-Version der zukünftigen iPhone Generationen nachdenken.
Die neusten Artikel zum iPhone 15
Neue Beiträge zu Apple
- Wogen glätten? Tim Cook trifft den chinesischen Handelsminister
- iOS 26 Beta 3 veröffentlicht – das sind die Neuerungen
- iPhone Fold: Falttechnik billiger als erwartet
- iPhone 17e: Dynamic Island und A19 Chipsatz [UPDATE doch eine Notch?]
- Das kann teuer werden: Sammelklage gegen Apple Intelligence
- Kommt im nächsten Jahr ein iPhone 18 ultra?
Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro
- Das ist das neue iPhone 14
- iPhone 14 mit Vertrag
- iPhone 14 ohne Vertrag
- iPhone 14 Sicherheit
- iPhone 14 Neustart und Reset
- iPhone 14 wird heiß
- Wogen glätten? Tim Cook trifft den chinesischen HandelsministerChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Am 16. Oktober 2025 traf sich Apple-CEO Tim Cook in Peking mit dem chinesischen Handelsminister Wang Wentao. Das Treffen fand im Rahmen von Cooks mehrtägigem China-Besuch statt, der unter anderem den Marktstart des neuen iPhone Air und Gespräche mit Kreativpartnern wie Pop Mart umfasste. Im Mittelpunkt des … Weiterlesen
- iOS 26 Beta 3 veröffentlicht – das sind die NeuerungenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat am 13. Oktober 2025 die dritte Beta-Version von iOS 26.1 veröffentlicht. Die Aktualisierung richtet sich an Entwickler und bereitet den Weg für das finale X.1-Release, das traditionell im Oktober erscheint. Beta 3 bringt vor allem funktionale Verfeinerungen und kleinere Designänderungen – mit Fokus auf KI-Integration, … Weiterlesen
- iPhone Fold: Falttechnik billiger als erwartetChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Der durchschnittliche Verkaufspreis (ASP) für das Scharnier der kommenden faltbaren iPhones wird bei Serienfertigung voraussichtlich auf etwa 70 bis 80 US-Dollar sinken und liegt damit deutlich unter den bisherigen Markterwartungen von 100 bis 120 US-Dollar oder mehr. Für die Fertigung des Scharniers haben Foxconn (Hon Hai) und … Weiterlesen
- iPhone 17e: Dynamic Island und A19 Chipsatz [UPDATE doch eine Notch?]ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple scheint mit dem „e-Modell“ auf einen jährlichen Aktualisierungsrhythmus zu setzen, um die Attraktivität im Mittelklasse-Segment zu erhöhen. Der Erfolg des iPhone 16e, das Apple im ersten Quartal 2025 an die Spitze der globalen Smartphone-Verkäufe brachte, unterstützt diese Strategie. Bisher wurden die SE-Modelle nur im Abstand von … Weiterlesen
- Das kann teuer werden: Sammelklage gegen Apple IntelligenceChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple sieht sich in Kalifornien einer Sammelklage wegen Urheberrechtsverletzung beim KI-Training gegenüber. Zwei Autoren werfen dem Konzern vor, ihre Werke ohne Genehmigung verwendet zu haben. Apple steht im Zentrum einer brisanten Sammelklage, die am Bundesgericht in Kalifornien eingereicht wurde. Die Kläger, die bekannten Autoren Grady Hendrix und … Weiterlesen
- Kommt im nächsten Jahr ein iPhone 18 ultra?ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple könnte sein für 2026 erwartetes faltbares Smartphone nicht etwa „iPhone Fold“, sondern „iPhone Ultra“ nennen – und das aus mehreren strategischen Gründen. Der Begriff „Ultra“ signalisiert eine höhere Positionierung als „Max“ und passt damit zur Namenslogik der M‑Serie-Chips, bei denen „Ultra“ bereits das leistungsstärkste Modell bezeichnet. … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.