Samsung Galaxy S23 – Wie legt man die Sim ein und welches Format wird benötigt? – Samsung bietet die Galaxy S23 Modelle wieder mit mehreren Möglichkeiten an, die Vertragsdaten zu hinterlegen und generell sind die Möglichkeiten dabei bei allen Geräten gleich. Sowohl Samsung Galaxy S23, die GalaxyS23+ Modelle als auch das Galaxy S23 ultra nutzen also die gleichen Formen der Simkarte. Dabei haben Kunden folgende Auswahl:
- Simkarte im Nano-Format – als echte Dual Sim
- eSIM ohne Plastik-Simkarte
Die beiden Varianten können auch gemeinsam genutzt werden. Alle Galaxy S23 Modelle sind also Dual Sim fähig, wenn man die eSIM einsetzt. Allerdings gibt es keine Möglichkeit zwei eSIM zu nutzen. Es ist also nur eine Single eSIM verbaut. Man kann aber zwei Plastik Sim gleichzeitig nutzen.
TIPP Die Galaxy S23 Serie kann mit allen Sim auf dem deutschen Markt genutzt werden, wir empfehlen aber ausreichend Datenvolumen, um die Features der Modelle auch richtig nutzen zu können. Eine 10 GB Flat oder eine Flat mit 20 GB sollten es durchaus sein, um nicht zu schnell an die Drosselgrenze zu gelangen, wer häufiger surft, sollte über 100 GB Flatrates nachdenken oder gleich auf unbegrenztes Datenvolumen setzen.
Inhaltsverzeichnis
Simkarte einlegen beim Galaxy S23 ultra

Der Slot für die Simkarte befindet sich beim Galaxy S23 ultra auf der anderen Seite im Vergleich mit den beiden anderen Modellen. Generell ist die Vorgehensweise beim Einlegen der Simkarte aber identisch.
Sim Karte einlegen beim Galaxy S23 und GalaxyS23+

Samsung gibt für alle Modelle noch einige Hinweise zum sicheren Einlegen der Simkarte. Sonst kann es unter Umständen passieren, dass die Sim verkantet und fest steckt. Daher sollte man die Hinweise beachten.
Allgemeine Anleitung:
- Schalte das Handy aus.
- Suche den SIM-Kartenhalter. Dieser befindet sich an der Unterseite des Geräts neben dem USB-C-Anschluss.
- Öffne den SIM-Kartenhalter. Dazu benötigst du ein Werkzeug wie eine Büroklammer oder das mitgelieferte Entfernungswerkzeug. Stecke das Werkzeug in das kleine Loch neben dem Fach und drücke es vorsichtig hinein, bis der Halter herausspringt.
- Lege die SIM-Karte in den Halter ein. Achte darauf, dass die abgeschrägte Ecke der Karte nach oben zeigt und die Kontakte richtig ausgerichtet sind.
- Schiebe den SIM-Kartenhalter wieder in das Gerät.
- Schalte das Handy ein.
Zusätzliche Hinweise:
- Das Samsung Galaxy S23 ist ein Dual-SIM-Handy. Du kannst also zwei SIM-Karten gleichzeitig verwenden.
- Wenn du eine eSIM verwendest, musst du diese nicht physisch einlegen. Die Aktivierung erfolgt über die Einstellungen des Geräts.
- Weitere Informationen zur Verwendung von SIM-Karten in deinem Samsung Galaxy S23 findest du in der Bedienungsanleitung des Geräts.
So richtet man die eSIM beim Galaxy S23 ein
Für die Nutzung der eSIM muss keine Handykarte eingelegt werden, sondern der Tarif wird einfach auf die verbaute eSIM geladen. Generell können dabei alle eSIM Handyverträge in Deutschland genutzt werden, auch das Aktivieren klappt mit allen eSIM auf die gleiche Weise.
Das geht unter Android wie folgt:
- Öffne die Einstellungen App auf deinem Samsung Galaxy S23.
- Wähle Verbindungen und dann SIM-Kartenverwaltung.
- Tippe auf + Mobiltarif hinzufügen.
- Wähle Über QR-Code hinzufügen oder Über Aktivierungscode hinzufügen, je nachdem wie du den eSIM Profil Code erhalten hast.
- Scanne den QR-Code oder gib den Aktivierungscode manuell ein.
- Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aktivierung abzuschließen.
Alternative Methode:
- Manche Mobilfunkanbieter bieten Apps an, mit denen du die eSIM direkt auf deinem Smartphone aktivieren kannst. Folge den Anweisungen in der App deines Anbieters.
Für die eSIM Nutzung benötigt man einen Handytarif, der eSIM unterstützt oder eine eSIM Prepaid Karte.
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Tri-Fold Smartphone: Massenproduktion bisher nicht gestartetSamsung arbeitet derzeit an einem dreifach faltbaren Smartphone, aber bisher ist unklar, wann genau die Geräte bereit stehen werden. Laut Leaker Max Jambor gibt es aber bereits erste Hinweise auf die Produktion der neuen Modelle seit dem 28. März, aber die Massenproduktion wurde bisher noch nicht gestartet. Display-Experte Ross Young hat Details zum neuen mehrfach … Weiterlesen
- Samsung: Klartext Passwörter im ZwischenspeicherIn dieser Woche gab es Hinweise auf ein mögliches Sicherheitsproblem, dass man als Nutzer zumindest kennen sollte, wenn man Samsung Smartphones nutzt. Samsung-Geräte mit One UI speichern kopierte Inhalte, einschließlich Passwörter, dauerhaft und unverschlüsselt in der Zwischenablage. Diese Praxis birgt erhebliche Sicherheitsrisiken. In diesem Artikel beleuchten wir das Problem, erklären, warum es gefährlich ist, und … Weiterlesen
- Samsung: RAM Plus bekommt 12 GB OptionMit der RAM Plus Option kann man bei Samsung internen Speicher als RAM freigeben und so zumindest aushilfsweise den RAM Speicher der Smartphones erhöhen. Bisher waren so maximal 8 GB zusätzlicher Speicher möglich. Mit One UI 8 scheint sich das zu ändern, denn dort zeigt sich eine neue Option. Bei Sammobile schreibt man im Original … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 Edge: Launch am 13. MaiSamsung wird die Galaxy S25 Edge im Mai vorstellen und mittlerweile ist auch bereits Material zum Termin geleakt. Die aktuellen Grafiken zeigen den 13. Mai als Datum für den Launch der neuen Modelle. Man kann also davon ausgehen, dass in zwei Wochen die Edge-Modelle vorgestellt werden. Evan Blass hat neues Bildmaterial zu den Galaxy S25 … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S21: One UI 7 Update läuft (zumindest in Süd-Korea)Es hat lange gedauert, aber nun scheint Samsung das One UI 7 Update richtig schnell ausrollen zu wollen. In Süd-Korea haben mittlerweile alle Top-Modelle bis zum Galaxy S21 die neue Version bekommen und auch beim Galaxy S21 kann man bereits One UI 7 inklusive Android 15 installieren. Für Deutschland gibt es dieses Update bisher leider … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Fold 3 und Flip 3: Update auf One UI 7 gestartetSamsung hat in Süd-Korea das Update für die Galaxy Fold 3 und Flip 3 auf One UI 7 gestartet. Es wird bereits die finale Version ausgeliefert – es handelt sich also nicht um einen Beta-Tests. Das ist etwas verwunderlich, da einige neuere Modelle bisher noch keine neue Version bekommen haben. Nutzer der Fold3 und Flip3 … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.