Samsung Galaxy S23 – Wie legt man die Sim ein und welches Format wird benötigt?

Samsung Galaxy S23 – Wie legt man die Sim ein und welches Format wird benötigt? – Samsung bietet die Galaxy S23 Modelle wieder mit mehreren Möglichkeiten an, die Vertragsdaten zu hinterlegen und generell sind die Möglichkeiten dabei bei allen Geräten gleich. Sowohl Samsung Galaxy S23, die GalaxyS23+ Modelle als auch das Galaxy S23 ultra nutzen also die gleichen Formen der Simkarte. Dabei haben Kunden folgende Auswahl:

  • Simkarte im Nano-Format – als echte Dual Sim
  • eSIM ohne Plastik-Simkarte

Die beiden Varianten können auch gemeinsam genutzt werden. Alle Galaxy S23 Modelle sind also Dual Sim fähig, wenn man die eSIM einsetzt. Allerdings gibt es keine Möglichkeit zwei eSIM zu nutzen. Es ist also nur eine Single eSIM verbaut. Man kann aber zwei Plastik Sim gleichzeitig nutzen.

TIPP Die Galaxy S23 Serie kann mit allen Sim auf dem deutschen Markt genutzt werden, wir empfehlen aber ausreichend Datenvolumen, um die Features der Modelle auch richtig nutzen zu können. Eine 10 GB Flat oder eine Flat mit 20 GB sollten es durchaus sein, um nicht zu schnell an die Drosselgrenze zu gelangen, wer häufiger surft, sollte über 100 GB Flatrates nachdenken oder gleich auf unbegrenztes Datenvolumen setzen.

Simkarte einlegen beim Galaxy S23 ultra

Galaxy S23 ultra Sim einlegen
Galaxy S23 ultra Sim einlegen – @Quelle Samsung

Der Slot für die Simkarte befindet sich beim Galaxy S23 ultra auf der anderen Seite im Vergleich mit den beiden anderen Modellen. Generell ist die Vorgehensweise beim Einlegen der Simkarte aber identisch.

Sim Karte einlegen beim Galaxy S23 und GalaxyS23+

Galaxy S23 Sim einlegen
Galaxy S23 Sim einlegen – Quelle Samsung

Samsung gibt für alle Modelle noch einige Hinweise zum sicheren Einlegen der Simkarte. Sonst kann es unter Umständen passieren, dass die Sim verkantet und fest steckt. Daher sollte man die Hinweise beachten.

Allgemeine Anleitung:

  1. Schalte das Handy aus.
  2. Suche den SIM-Kartenhalter. Dieser befindet sich an der Unterseite des Geräts neben dem USB-C-Anschluss.
  3. Öffne den SIM-Kartenhalter. Dazu benötigst du ein Werkzeug wie eine Büroklammer oder das mitgelieferte Entfernungswerkzeug. Stecke das Werkzeug in das kleine Loch neben dem Fach und drücke es vorsichtig hinein, bis der Halter herausspringt.
  4. Lege die SIM-Karte in den Halter ein. Achte darauf, dass die abgeschrägte Ecke der Karte nach oben zeigt und die Kontakte richtig ausgerichtet sind.
  5. Schiebe den SIM-Kartenhalter wieder in das Gerät.
  6. Schalte das Handy ein.

Zusätzliche Hinweise:

  • Das Samsung Galaxy S23 ist ein Dual-SIM-Handy. Du kannst also zwei SIM-Karten gleichzeitig verwenden.
  • Wenn du eine eSIM verwendest, musst du diese nicht physisch einlegen. Die Aktivierung erfolgt über die Einstellungen des Geräts.
  • Weitere Informationen zur Verwendung von SIM-Karten in deinem Samsung Galaxy S23 findest du in der Bedienungsanleitung des Geräts.

So richtet man die eSIM beim Galaxy S23 ein

Für die Nutzung der eSIM muss keine Handykarte eingelegt werden, sondern der Tarif wird einfach auf die verbaute eSIM geladen. Generell können dabei alle eSIM Handyverträge in Deutschland genutzt werden, auch das Aktivieren klappt mit allen eSIM auf die gleiche Weise.

Das geht unter Android wie folgt:

  1. Öffne die Einstellungen App auf deinem Samsung Galaxy S23.
  2. Wähle Verbindungen und dann SIM-Kartenverwaltung.
  3. Tippe auf + Mobiltarif hinzufügen.
  4. Wähle Über QR-Code hinzufügen oder Über Aktivierungscode hinzufügen, je nachdem wie du den eSIM Profil Code erhalten hast.
  5. Scanne den QR-Code oder gib den Aktivierungscode manuell ein.
  6. Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aktivierung abzuschließen.

Alternative Methode:

  • Manche Mobilfunkanbieter bieten Apps an, mit denen du die eSIM direkt auf deinem Smartphone aktivieren kannst. Folge den Anweisungen in der App deines Anbieters.

    Für die eSIM Nutzung benötigt man einen Handytarif, der eSIM unterstützt oder eine eSIM Prepaid Karte.

    Weitere Links rund um das Galaxy S23

    Weitere Artikel rund um Samsung

    • Samsung stellt XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vor
      Samsung erweitert seine Serie widerstandsfähiger mobiler Geräte um zwei neue Modelle: das Galaxy XCover7 Pro und das Galaxy Tab Active5 Pro. Diese robusten, aber dennoch schlanken „Rugged Devices“ sind speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie Baustellen, Logistik oder Außendienst konzipiert und bieten modernste Technologie sowie hohe Sicherheit. „Intelligente Konnektivität ist entscheidend für Produktivität … Weiterlesen
    • Samsung Galaxy S24: One UI 7 Update soll heute fortgesetzt werden
      Samsung hat die Fehler bei One UI 7 offensichtlich behoben denn laut Leaker IceUniverse soll das Rollout der neuen Version heute (15. April 2025) fortgesetzt werden. Samsung hat das bisher noch nicht bestätigt, aber das Unternehmen war ja generell bisher eher knausrig mit Details zum Update. Daher lohnt es sich, heute zu prüfen, ob eine … Weiterlesen
    • Samsung Galaxy S26: Prozessor-Fertigung mit großen Fortschritten
      Samsung kann wohl in diesem Jahr problemlos auf die eigenen Prozessoren für die Galaxy S26 Serie zurückgreifen. Die Produktion läuft deutlich besser als im letzten Jahr und die geringen Erfolgsraten bei der Chipfertigung scheinen kein Problem mehr zu sein. Nach Berichten aus der Industrie liegt läuft es sogar richtig gut. Die Ausbeute liegt nun bei … Weiterlesen
    • Samsung Galaxy Z Fold7 könnte bereits mit One UI 8 starten
      Die Samsung Galaxy Z Fold7 werden möglicherweise bereits die neuste Android Version bekommen, denn im Geekbench Leistungstest sind die Geräte bereits zu sehen und zwar auf der Basis von Android 16 und One UI 8. Durch den straffen Zeitplan von Google beim Android 16 Update in diesem Jahr scheint es möglich, dass Samsung die Flldp7 … Weiterlesen
    • Samsung Galaxy S23: Wie geht es weiter beim One UI 7 Beta-Programm?
      Beim Galaxy S24 liefert Samsung bereits die finale Version mit One UI 7 aus, beim Galaxy S23 ist aber noch unklar, wie genau es weiter geht. Laut einem Moderator im Samsung Forum steht aktuell noch nicht fest, ob das Unternehmen noch eine weitere Beta-Version nachschieben wird oder man gleich auf die Stable-Version wechselt, die dann … Weiterlesen
    • Samsung Galaxy S25 Edge: kein Start in Deutschland?
      Lekaer Ice Universe hat keine guten Nachrichten für deutsche Nutzer. Die Galaxy S25 Edge sollen zum Start nur in China und Süd-Korea veröffentlicht werden. Andere Märkte werden vorerst nicht bedient und daher wird das Modell im Mai wohl auch nicht in Deutschland gestartet werden. Das heißt natürlich nicht, dass der Start nicht später erfolgen kann. … Weiterlesen

    Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


    Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

    Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
    Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

    Telegram: Appdated Telegram Channel
    Facebook: Appdated Facebook Seite
    Twitter: Appdated Twitter Channel

    Schreibe einen Kommentar