Samsung Galaxy S23, S23+ und Ultra – sind die Geräte wasserdicht?

Samsung Galaxy S23, S23+ und Ultra – sind die Geräte wasserdicht? – Samsung setzt bei der kompletten Galaxy S23 Serie wieder auf eine sehr hohe Schutzklasse und hat beispielsweise das neue Gorilla Glas Victus 2 verbaut um das teure Display zu schützen. Beim Thema Wasserdichtigkeit orientiert man sich am Vorgänger. Die Modelle wurden also wieder wasserdicht konzipiert und sind gegen eindringendes Wasser geschützt. Allerdings sind die Galaxy S23 nur mit Vorbehalt wasserdicht, denn es gibt sehr enge Grenze für den Schutz gegen Wasser.

Die Schutzklasse IP68 definiert den Schutzgrad eines Gerätes gegen das Eindringen von Staub und Wasser.

Die beiden Zahlen in der IP-Schutzklasse haben folgende Bedeutung:

  • Erste Ziffer (Staubschutz):
    • 6: Staubdicht. Das Gerät ist vollständig gegen das Eindringen von Staub geschützt.
  • Zweite Ziffer (Wasserschutz):
    • 8: Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen. Das Gerät hält dem dauerhaften Untertauchen in Wasser bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern für bis zu 30 Minuten stand.

Zusammenfassend bedeutet die Schutzklasse IP68, dass das Gerät:

  • Staubdicht ist.
  • Gegen dauerhaftes Untertauchen in Wasser bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern für bis zu 30 Minuten geschützt ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Schutzklasse IP68 keine Garantie für die Wasserdichtigkeit unter allen Bedingungen ist.

  • Der Schutzgrad kann durch Faktoren wie Temperatur, Druck und Salzwasser beeinträchtigt werden.
  • Es ist immer ratsam, die Bedienungsanleitung des Geräts zu lesen, um die spezifischen Wasserdichtigkeitsangaben zu erhalten.

In der Praxis gibt es aber noch einige weitere Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit die Smartphones wirklich auf den Schutz gegen Wasser vertrauen können. Zu den Bedingungen heißt es weiter:

  • Setzen Sie das Gerät nicht Schwimmbecken- oder Meerwasser aus.
  • Wenn das Gerät unsauberem Wasser oder anderen Flüssigkeiten wie Seifenlauge, Öl,
    Parfüm, Sonnencreme, Handreiniger, chemische Produkte wie Kosmetika oder Flüssigkeiten
    die den Alkohol enthalten, reinigen Sie das Gerät mit frischem, nicht fließendem Wasser, wischen Sie es ab mit einem weichen und sauberen Tuch und trocknen Sie es dann vor Gebrauch gründlich ab, um es zu pflegen
  • Setzen Sie das Gerät keinem Wasser aus, das sich mit Gewalt bewegt. Ein plötzlicher Anstieg im Wasserdruck kann die garantierte Wasserdichtigkeit überschreiten.
  • An Orten wie einer Sauna oder einem Dampfbad kann die Wasserfestigkeit beeinträchtigt sein
    durch plötzliche Temperaturänderungen beschädigt werden.
  • Wenn das Gerät einem äußeren Stoß ausgesetzt oder beschädigt wird, seine Wasserfestigkeit
    kann abnehmen.

In der Praxis haben Verbraucher daher ein Problem, bei Wasserschäden nachzuweisen, dass alle diese Voraussetzungen erfüllt wurden. Wenn es also durch das Untertauchen im Wasser doch zu Schäden kommt, bleibt man wohl darauf sitzen. Generell haben die Galaxy S22 Modelle also einen Schutz gegen Wasser und sind bis zu einem bestimmten Punkt auch wasserdicht, wirkliche Unterwasser-Modelle sind die Smartphones aber damit nicht.

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy Z Fold7 soll nur 3,9 Millimeter dick werden
    Samsung hat erkannt, dass die Dicke bei den Smartphones ein wichtiger Punkt ist und setzt daher zukünftig auf dünne Geräte. Das Konzept soll wohl mit dem Z Fold7 starten und das neue Smartphone könnte damit das dünnste Foldable aktuell auf den Markt werden. Laut Leaker IceUniverse soll das Gerät aufgeklappt nur 4,9 Millimeter dick sein … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 Edge: Launch am 13. Mai [UPDATE Bilder]
    Samsung wird die Galaxy S25 Edge im Mai vorstellen und mittlerweile ist auch bereits Material zum Termin geleakt. Die aktuellen Grafiken zeigen den 13. Mai als Datum für den Launch der neuen Modelle. Man kann also davon ausgehen, dass in zwei Wochen die Edge-Modelle vorgestellt werden. Evan Blass hat neues Bildmaterial zu den Galaxy S25 … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Flip7: Patent zeigt neue Display-Steuerung
    Es ist ein neues Patent von Samsung aufgetaucht, dass für Flip Modelle eine neue Steuerung durch einen teilbaren Bildschirm zeigt. Auf diese Weise kann mit nur einem Display die Funktion von mehreren Displaybereichen sehr einfach dargestellt werden. Das Patent beschreibt ein Cover-Display, das in zwei Bereiche unterteilt ist: ein größerer Hauptbereich und ein kleinerer sekundärer … Weiterlesen
  • Samsung Tri-Fold Smartphone: Massenproduktion bisher nicht gestartet
    Samsung arbeitet derzeit an einem dreifach faltbaren Smartphone, aber bisher ist unklar, wann genau die Geräte bereit stehen werden. Laut Leaker Max Jambor gibt es aber bereits erste Hinweise auf die Produktion der neuen Modelle seit dem 28. März, aber die Massenproduktion wurde bisher noch nicht gestartet. Display-Experte Ross Young hat Details zum neuen mehrfach … Weiterlesen
  • Samsung: Klartext Passwörter im Zwischenspeicher
    In dieser Woche gab es Hinweise auf ein mögliches Sicherheitsproblem, dass man als Nutzer zumindest kennen sollte, wenn man Samsung Smartphones nutzt. Samsung-Geräte mit One UI speichern kopierte Inhalte, einschließlich Passwörter, dauerhaft und unverschlüsselt in der Zwischenablage. Diese Praxis birgt erhebliche Sicherheitsrisiken. In diesem Artikel beleuchten wir das Problem, erklären, warum es gefährlich ist, und … Weiterlesen
  • Samsung: RAM Plus bekommt 12 GB Option
    Mit der RAM Plus Option kann man bei Samsung internen Speicher als RAM freigeben und so zumindest aushilfsweise den RAM Speicher der Smartphones erhöhen. Bisher waren so maximal 8 GB zusätzlicher Speicher möglich. Mit One UI 8 scheint sich das zu ändern, denn dort zeigt sich eine neue Option. Bei Sammobile schreibt man im Original … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar