Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra – so blockiert man alle Anrufe – Mittlerweile ist bei Smartphone wie beispielsweise den Modellen der Galaxy S23 Serie das mobile Internet die wichtigsten Funktion und danach folgt oft die Kamera n zweiter Stelle. Anrufe und SMS sind dagegen nicht mehr ganz so wichtig und viele Nutzer können auch darauf verzichten, wenn Messenger wie WhatsApp und Co weiter funktionieren.
Diese Anruf-Funktion kommt aber schnell wieder in den Fokus wenn darüber immer wieder Spam-Anrufe oder Betrugsversuche kommen und man von unbekannten Rufnummern belästigt wird. Erfreulicherweise gibt es aber eine ganze Reihe von Hilfsmitteln, wie man damit umgehen kann und wie man ungewollte Anrufe und Spam blockieren kann. In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man Rufnummern bei den Modellen der Galaxy S23 Reihe blockieren kann und wie man sich für Spam und Betrugsversuchen schützt.
Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra – so blockiert man alle Anrufe
Leider kann man auf dem Samsung Galaxy S23 nicht alle Anrufe auf einmal blockieren. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, unerwünschte Anrufe zu blockieren:
Einzelne Nummern blockieren:
- Öffnen Sie die Telefon-App.
- Tippen Sie auf das Symbol mit den drei Punkten oben rechts.
- Wählen Sie Einstellungen aus.
- Tippen Sie auf Nummern sperren.
- Geben Sie die Nummer ein, die Sie blockieren möchten, oder wählen Sie sie aus der Kontaktliste aus.
- Tippen Sie auf Sperren.
Unbekannte Nummern blockieren:
- Öffnen Sie die Telefon-App.
- Tippen Sie auf das Symbol mit den drei Punkten oben rechts.
- Wählen Sie Einstellungen aus.
- Tippen Sie auf Nummern sperren.
- Aktivieren Sie den Schalter Unbekannte Nummern sperren.
Spam-Anrufe blockieren:
- Öffnen Sie die Telefon-App.
- Tippen Sie auf das Symbol mit den drei Punkten oben rechts.
- Wählen Sie Einstellungen aus.
- Tippen Sie auf Nummern sperren.
- Aktivieren Sie den Schalter Spam-Anrufe und -Nachrichten blockieren.
Anrufe von bestimmten Nummernkreisen blockieren:
- Öffnen Sie die Telefon-App.
- Tippen Sie auf das Symbol mit den drei Punkten oben rechts.
- Wählen Sie Einstellungen aus.
- Tippen Sie auf Nummern sperren.
- Tippen Sie auf Nummern hinzufügen.
- Geben Sie den Nummernkreis ein, den Sie blockieren möchten (z. B. 0900).
- Tippen Sie auf Speichern.
Zusätzliche Apps:
Es gibt verschiedene Apps im Google Play Store, mit denen Sie Anrufe blockieren können. Diese Apps bieten oft zusätzliche Funktionen, z. B. die Möglichkeit, Anrufe von bestimmten Anrufern zu blockieren, die nicht in Ihren Kontakten gespeichert sind, oder Anrufe von Nummern zu blockieren, die mit bestimmten Mustern übereinstimmen.
Bitte beachten Sie:
- Die Blockierung von Anrufen kann je nach Netzbetreiber und Land variieren.
- Einige Nummern, z. B. Notrufnummern, können nicht blockiert werden.
- Wenn Sie alle Anrufe blockieren, können Sie wichtige Anrufe verpassen.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S25 FE: Erste Daten aus dem LeistungstestChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S25 FE ist bei Geekbench im Leistungstest aufgetaucht. Damit bestätigt sich unter anderem der Exynos 2400 Prozessor erneut. Daneben gibt es auch erste Werte für die Performance der neuen Modelle: Der Exynos 2400 macht dabei generell eine gute Figur, aber es ist abzusehen, dass … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A17: erste Hinweise auf die neuen ModelleChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy A17 nimmt langsam Form an und verspricht, die Erfolgsgeschichte der A-Serie fortzuschreiben. Obwohl eine offizielle Präsentation noch aussteht, liefern Leaks und Spekulationen bereits eine Fülle spannender Details. Hier ein Überblick über die bisherigen Erkenntnisse. Zwei Versionen mit modernen Chipsätzen: 4G und 5G Gerüchten zufolge … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26: schlechte Nachrichten bei S-Pen, Akku und KameraChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI In dieser Woche gab es mehrere spannende Entwicklungen rund um das kommende Samsung Galaxy S26 – allerdings gibt es auch einige schlechte Neuigkeiten vor allem rund um die Kamera und die S-Pen Unterstützung der Modelle. 1. Kaum Kamera-Innovationen bis 2028 erwartet: Laut einem Bericht von Netzwelt plant … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A55: Android 16 + One UI 8 wird getestetChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat begonnen, an einer Version von Android 16 und One UI 8 für die Galaxy A55 zu arbeiten. Ein entsprechender Modell ist bei Geekbench aufgetaucht und das macht Hoffnung, das ein Beta-Test der neuen Version ebenfalls zeitnah starten könnte. Aktuell ist allerdings noch kein Zeitplan bekannt … Weiterlesen
- One UI 8: Beta-Test abgeschlossen Stable-Version verfügbarChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat den Beta-Test für One UI 8 abgeschlossen und bietet nun eine finale Version des Betriebssystems für die eigenen Modelle an. Es wird aber noch dauern, bis alle Geräte ein entsprechendes Update bekommen. Leider finden sich einige Neuerungen aus der Beta nicht in der finalen Version: … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S24: Juni-Update wird verteiltChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Juni-Update mit den aktuellen Sicherheitspatches steht mittlerweile auch für die Samsung Galaxy S24 Modelle zur Verfügung. Wer ein Gerät der Serie nutzt, sollte das Update in den meisten Fällen bereits angezeigt bekommen und wir empfehlen auch ein schnelles Update, denn damit werden die meisten der aktuell … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.