Samsung Galaxy S23 Serie: so hoch ist die SAR Belastung

Samsung Galaxy S23 Serie: so hoch ist die SAR Belastung – Die Galaxy S23 Smartphones punkte im Vergleich zu den Vorgängern vor allem mit dem Prozessor und der Kamera. Samsung hat in diesen Punkten nachgebessert und bei der Performance deutlich zugelegt. Dies wird auch gerne kommuniziert. Weniger im Fokus stehen andere Werte wie beispielsweise die Strahlenbeastung bei der Nutzung im Mobilfunk-Netz. Diese Daten werden aber natürlich auch erhoben und müssen den gesetzlichen Grenzwerten genügen. In diesem Artikel haben wir die aktuellen SAR Daten zu den Galaxy S23 Modellen zusammengestellt und – kleiner Spoiler – die Modelle sind nicht die strahlungsärmsten Smartphones auf dem Markt. Das ist bei 5G Geräten aber auch nicht zu erwarten. Dennoch kann man die Galaxy S23 bedenkenlos nutzen.

Samsung Galaxy S23 Serie: so hoch ist die SAR Belastung

Der SAR-Wert (Specific Absorption Rate) ist ein Maß für die Energie, die der menschliche Körper bei der Nutzung von Mobiltelefonen oder anderen drahtlosen Geräten absorbiert. Er wird in Watt pro Kilogramm (W/kg) angegeben. In vielen Ländern, einschließlich der EU und der USA, gibt es festgelegte Grenzwerte für den SAR-Wert, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. In der EU liegt dieser Grenzwert bei 2 W/kg.

Der SAR-Wert wird unter kontrollierten Bedingungen gemessen, wobei das Gerät in einem bestimmten Abstand zum Körper gehalten wird. Ein niedrigerer SAR-Wert bedeutet, dass weniger Energie im Körper absorbiert wird, was potenziell ein geringeres Gesundheitsrisiko darstellen kann. Es ist wichtig, den SAR-Wert zu beachten, insbesondere wenn man Bedenken hinsichtlich der gesundheitlichen Auswirkungen von Mobilfunkstrahlung hat.

SamsungSM-S918BGalaxy S23 Ultra0.96 Kopf1.40 Körper
SamsungSM-S916BGalaxy S23+0.77 Kopf1.45 Körper
SamsungSM-S911BGalaxy S230.96 Kopf1.30 Körper
Die Galaxy S23 liegen damit nicht nur deutlich unter den Grenzwerten, sondern auch unter den Werten der Vorgänger Galaxy S22. Wer also auch eine geringere Belastung Wert legt, sollte besser zu den neueren Smartphones greifen. Mittlerweile gibt es auch noch ein Samsung Galaxy S23 FE. Der SAR-Wert (Specific Absorption Rate) des Samsung Galaxy S23 FE liegt bei 0,76 W/kg.

Im Vergleich zu anderen Handys zeigt sich Folgendes:

  1. Samsung Galaxy S23: 0,96 W/kg
  2. Samsung Galaxy S23 Ultra: 0,96 W/kg
  3. Samsung Galaxy S23+: 0,77 W/kg
  4. OnePlus 10T: 0,964 W/kg
  5. Honor X8b: 0,96 W/kg
  6. AGM H6: 0,964 W/kg
  7. Oukitel C31: 0,977 W/kg
  8. Samsung Galaxy S22 Ultra: 1,05 W/kg
  9. Samsung Galaxy S22 5G: 0,74 W/kg

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SAR-Wert des Galaxy S23 im Mittelfeld liegt, wobei er vergleichbar ist mit dem S23 Ultra und dem OnePlus 10T. Der S23+ hat einen niedrigeren SAR-Wert, was bedeutet, dass er weniger Energie absorbiert. Es ist wichtig, diese Werte zu berücksichtigen, insbesondere wenn man Bedenken hinsichtlich der Strahlenbelastung hat.

Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S21: One UI 8 für die FE Version aufgetaucht
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Gute Nachrichten für Nutzer des Samsung Galaxy S21 FE: es ist eine Testversion aufgetaucht, die sowohl Android 16 als auch One UI 8 beinhaltet. Damit bestätigt sich, dass auch diese Modelle noch das Update auf die neuste Version bekommen werden. Leider gibt es bisher noch keine Zeitpunkt, … Weiterlesen
  • Galaxy Z Fold6 und Flip6: August Sicherheitsupdate wird verteilt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat begonnen, das August-Sicherheitsupdate mit den neusten Sicherheitspatches zu verteilen. Aktuell gibt es Bestätigungen dazu aus Süd-Korea, aber wir gehen davon aus, dass zeitnah auch deutsche Nutzer die neue Version bekommen. Größere Neuerungen sind nicht enthalten. Das Update basiert auf One UI 7 (und daher noch … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S24: August-Update schließt bekannte Sicherheitslücken
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung rollt in Süd-Korea aktuell das August-Update für die Modelle der Galaxy S24 Serie aus und wir gehen davon aus, dass auch bald in Deutschland diese neue Version zur Verfügung steht. Das Update basiert dabei auf Android 15 und One UI 7 – ein Update auf One … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 Edge: dünner als der Vorgänger
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 Edge wird noch etwas dünner werden als sein Vorgänger in diesem Jahr – zumindest laut Leaker IceUniverse. Aus dem Leak des Galaxy S26 Edge geht hervor, dass es 5,5 mm dick ist. Das ist eine Verbesserung gegenüber der Dicke des S25 Edge von … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Ring 2: neues Patent zeigt projizierbares Display
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die wenigen Steuerungsmöglichkeiten beim Samsung Ring sind ein Problem für die Nutzbarkeit, aber ein neues Patent von Samsung zeigt, wie das Unternehmen möglicherweise damit umgehen will. Das Patent beschreibt dabei ein Display, das vom Ring aus direkt auf die Handy eingeblendet wird und dort weitere Möglichkeiten zur … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 Ultra: kein LPDDR6 RAM für die Smartphones
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Es gibt weitere Details zur Technik der neuen Galaxy S26 Ultra. Demnach werden die Modelle mit 10.7Gbps LPDDR5X RAM ausgestattet sein. Das bedeutet leider auch, dass der LPDDR6 RAM (der bereits verfügbar ist) frühestens 2027 eingesetzt werden wird. Samsung verbaut hier also RAM Bausteine aus dem Jahr … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar