Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra – Tipps für mehr Akku und weniger Verbrauch – Samsung hat die Modelle der Galaxy S23 Serie wieder mit großen Akkus ausgestattet und legt Wert auf lange Nutzungszeiten. In der Regel muss man die Geräte daher nur einmal in ein bis zwei Tagen aufladen, selbst wenn man die Smartphones recht intensiv nutzt. Dennoch gibt es auch beim Galaxy S23 einige Tipps, wie man die Laufzeit noch weiter erhöhen kann und wie man die Modelle länger nutzt, ohne Nachladen zu müssen. Die wichtigsten Tipps zur Optimierung haben wir hier zusammengefasst – generell unterscheiden sich aber die Hinweise recht wenig von den Vorgänger-Modellen. Wer also beispielsweise bereits das Galaxy S22 auf sparsamen Verbrauch getrimmt hat, kann dies fast ebenso auch bei den Modellen der Galaxy S23 Serie durchführen.
Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra – Tipps für mehr Akku und weniger Verbrauch
Ist der Akku schneller leer, als normalerweise angegeben, kann das viele Ursachen haben. Wer darum weiß, kann sogar die Akkulaufzeit etwas verlängern. Die wichtigsten Gründe sind jedoch ressourcenfressende Apps, extreme Temperaturen und generell die Lebensdauer des Akku.
Allgemeine Tipps:
- Helligkeit runter: Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit so weit wie möglich. Automatische Helligkeitsanpassung kann helfen.
- Vibration und Ton: Schalten Sie unnötige Vibrationen und Klingeltöne ab.
- WLAN & Bluetooth: Deaktivieren Sie WLAN und Bluetooth, wenn Sie sie nicht benötigen.
- Standortdienste: Deaktivieren Sie GPS und Standortdienste, wenn Sie sie nicht aktiv nutzen.
- Energiesparmodus: Aktivieren Sie den Energiesparmodus, wenn der Akku fast leer ist.
- Apps: Deinstallieren Sie Apps, die Sie nicht mehr verwenden.
- Updates: Stellen Sie sicher, dass Ihr Galaxy S24 auf dem neuesten Stand ist. Updates enthalten oft Verbesserungen der Akkulaufzeit.
- Neustart: Ein einfacher Neustart kann manchmal Wunder bewirken.
Tipps für die Nutzung des Displays:
- Bildwiederholrate: Stellen Sie die Bildwiederholrate auf 60 Hz ein, wenn Sie 120 Hz nicht benötigen.
- Always-On Display: Deaktivieren Sie das Always-On Display, wenn Sie es nicht benötigen.
- Bildschirmschoner: Verwenden Sie einen schwarzen Bildschirmschoner.
- Auflösung: Verringern Sie die Auflösung, wenn Sie keine hohe Auflösung benötigen.
Tipps für die Nutzung von Apps:
- Helligkeit in Apps: Reduzieren Sie die Helligkeit in Apps, die eine eigene Helligkeitsregelung haben.
- Standortdienste: Deaktivieren Sie den Standortzugriff für Apps, die ihn nicht benötigen.
- Hintergrundaktualisierung: Deaktivieren Sie die Hintergrundaktualisierung für Apps, die sie nicht benötigen.
- Benachrichtigungen: Deaktivieren Sie Benachrichtigungen für Apps, die Sie nicht wichtig sind.
- Gaming: Reduzieren Sie die Grafikeinstellungen in Spielen, um den Akkuverbrauch zu senken.
Zusätzliche Tipps:
- Flugmodus: Verwenden Sie den Flugmodus, wenn Sie keine Anrufe oder Nachrichten benötigen.
- Powerbank: Verwenden Sie eine Powerbank, um Ihr Smartphone unterwegs aufzuladen.
- Schnellladen: Nutzen Sie die Schnellladefunktion des Galaxy S24, um den Akku schnell wieder aufzuladen.
- Akkustand: Überwachen Sie den Akkuverbrauch Ihres Smartphones, um festzustellen, welche Apps am meisten Energie verbrauchen.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy A55: One UI 7 Beta-Support Webseite bereits LiveSamsung hat in Indien die Support-Webseite für den One ZU 7 Beta Test für die Galaxy A55 Modelle bereits online gestellt und das bedeutet wohl, dass zeitnah der Test auch starten wird. Damit wäre ein weiterer Schritt zu einer finalen One UI 7 Version für die Galaxy A55 Modelle getan. Bleibt abzuwarten, wann der Test … Weiterlesen
- Samsung: Vize-CCE Han Jong-Hee überraschend gestorbenHan Jong-Hee, Co-CEO von Samsung Electronics, ist am Dienstag im Alter von 63 Jahren überraschend an Herzversagen verstorben, wie ein Sprecher des südkoreanischen Technologiekonzerns bestätigte. Seit 2022 leitete der 1962 geborene Manager die Geschäftsbereiche Consumer Electronics und Mobile Devices. Samsung würdigte seinen langjährigen Mitarbeiter, der über 37 Jahre das TV-Geschäft des Unternehmens maßgeblich prägte, in … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 Edge: So sehen die Leistungsdaten in den ersten Tests ausDie Samsung Galaxy S25 Edge sind mittlerweile auch bei Geekbench im Leistungstest aufgetaucht und die Ergebnisse der neuen Modelle liegen sehr nah bei den anderen Smartphones der Galaxy S25 Serie: Man sollte also kein zu großen Überraschungen erwarten, aber die Modelle fallen auch nicht stark ab, sondern bieten die Performance auf dem Niveau der anderen … Weiterlesen
- Tensor G5: Google setzt auf Apple-Hersteller bei der GPUEs wurden neue Dokumente zum Tensor G5 Prozessor von Google geleakt und nach diesen Angaben wird es beim Prozessor doch einige größere Änderungen geben. Das Unternehmen wird wohl die ARM Mali GPU nicht einsetzen und stattdessen auf eine Imagination Technologies GPU setzen. Dieser Hersteller liefert auch die GPU Technik für Apple. Das ist also ein … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Fold7: Ladeleistung wieder eine EnttäuschungDie Samsung Galaxy Z Fold7 haben eine erste Zertifizierung bekommen und es gibt daher den Blick auf einige technische Daten der neuen Smartphones. Vor allem die Aufladung ist aber eher enttäuschend, denn es bleibt bei einer maximalen Ladeleistung von 25 Watt am Kabel. Die Geräte laden also nicht schneller als im letzten Jahr und deutlich … Weiterlesen
- Samsung One UI 7: Offizieller Start am 7. April [UPDATE eventuelle Verzögerungen]Samsung hat in Spanien die Webseite für One UI 7 bereits aus Versehen online gestellt und man konnte daher kurze Zeit sehen, was das Unternehmen offiziell für die neue Version plant. Mittlerweile ist die Webseite aber leider wieder offline, so dass dies wohl wirklich nur ein Fehler war und keinen Hinweis auf einen zeitnahen Start der neuen Version gibt.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.