Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra – Backup machen und wieder einspielen – Die Samsung Galaxy S23 Modelle arbeiten mit Android 13 und One UI 5.1 und damit an sich mit einer relative stabilen Kombination aus Betriebssystem und Benutzeroberfläche. Fehler sind eher selten, aber dennoch kann es nicht schaden, ein Backup der Daten auf dem Gerät zu haben um diese im Fall von Fehlern und Problemen schnell wieder herstellen zu können. Das gilt vor allem, weil sich auf den Galaxy S23 Modelle erfahrungsgemäß schnelle große Mengen an wichtigen und persönlichen Daten sammeln, deren Wiederherstellung ohne Backup meistens sehr schwierig ist.
In diesem Artikel haben wir daher beschrieben, wie man die Daten auf den Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra – Backup machen und wieder einspielen, das Backup speichert und bei Bedarf auch wieder einspielt.
HINWEIS Bei den Modelle der Galaxy Enterprise Serie kann es teilweise andere Funktionen geben oder nicht den kompletten Zugriff auf alle Optionen.
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra – Backup machen und wieder einspielen
Ein Backup ist wie eine Versicherung für Ihre digitalen Daten. Stellen Sie sich vor, Sie verlieren alle Ihre Fotos, Kontakte oder wichtigen Dokumente auf Ihrem Smartphone. Ein Backup sorgt dafür, dass Sie diese Daten wiederherstellen können, falls etwas passiert. Hier sind einige Gründe, warum ein Backup für Ihr Samsung Galaxy S23 so wichtig ist:
- Datenverlust: Durch einen Defekt des Geräts, eine versehentliche Löschung oder ein Softwareproblem können Ihre Daten verloren gehen.
- Diebstahl: Im Falle eines Diebstahls sind Ihre persönlichen Daten geschützt, wenn Sie ein Backup haben.
- Update-Probleme: Manchmal können Software-Updates zu Datenverlust führen. Ein Backup bietet hier Sicherheit.
- Neukauf: Wenn Sie ein neues Smartphone kaufen, können Sie Ihre Daten einfach wiederherstellen.
Samsung bietet verschiedene Möglichkeiten an, um ein Backup Ihrer Daten zu erstellen:
1. Samsung Cloud:
- Vorteil: Direkt in die Samsung-Umgebung integriert.
- So geht’s:
- Gehen Sie in die Einstellungen.
- Wählen Sie „Konten und Sicherung“.
- Tippen Sie auf „Samsung Cloud“ und dann auf „Sichern von Daten“.
- Aktivieren Sie die gewünschten Datentypen (z.B. Kontakte, Fotos, Apps).
- Starten Sie die Sicherung.
2. Google Drive:
- Vorteil: Eng mit Google-Diensten wie Gmail und Google Fotos verknüpft.
- So geht’s:
- Gehen Sie in die Einstellungen.
- Wählen Sie „Konten und Sicherung“.
- Tippen Sie auf Ihr Google-Konto und dann auf „Sichern von Daten“.
- Aktivieren Sie die gewünschten Datentypen.
- Starten Sie die Sicherung.
3. Smart Switch:
- Vorteil: Zum Übertragen von Daten zwischen Samsung-Geräten oder von anderen Betriebssystemen.
- So geht’s:
- Installieren Sie Smart Switch auf Ihrem Computer.
- Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem Computer.
- Folgen Sie den Anweisungen in Smart Switch, um ein Backup zu erstellen.
4. Manuelle Sicherung:
- Vorteil: Individuelle Kontrolle über die zu sichernden Daten.
- So geht’s:
- Fotos und Videos: Kopieren Sie diese manuell auf Ihren Computer oder in eine Cloud-Speicherlösung wie Google Photos oder Dropbox.
- Kontakte: Exportieren Sie Ihre Kontakte als vCard-Datei und speichern Sie sie auf Ihrem Computer.
- Apps und Daten: Verwenden Sie Apps wie Titanium Backup (für gerootete Geräte), um Apps und deren Daten zu sichern.
Wichtige Tipps:
- Regelmäßige Backups: Erstellen Sie regelmäßig Backups, um sicherzustellen, dass Ihre Daten immer aktuell sind.
- Verschlüsselung: Schützen Sie Ihre Backups durch eine Verschlüsselung, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Mehrere Backup-Methoden: Nutzen Sie idealerweise mehrere Backup-Methoden, um Ihre Daten noch besser zu schützen.
Zusätzliche Möglichkeiten:
- Dritte-Anbieter-Apps: Es gibt zahlreiche Apps von Drittanbietern, die speziell für die Datensicherung entwickelt wurden.
- Cloud-Speicherdienste: Neben Google Drive bieten auch andere Anbieter wie Dropbox, OneDrive oder iCloud Speicherplatz für Backups an.
Ein Backup ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Datensicherheit für Ihr Samsung Galaxy S23. Wählen Sie die für Sie passende Methode und erstellen Sie regelmäßig Backups, um Ihre wertvollen Daten zu schützen.
Video: Altes Backup beim Galaxy S23 einspielen
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Exynos 2600: so schnell wird der neue ProzessorChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mittlerweile scheint sicher, dass Samsung den neuen Exynos 2600 Chipsatz bei der Galaxy S26 Serie in Europa zum Einsatz bringen wird und wohl auch noch bei weiteren Modellen. Dazu gibt es inzwischen auch erste Testergebnisse des neuen Chipsatzes bei Geekbench und aktuell bringt der Prozessor solide Ergebnisse, … Weiterlesen
- Samsung: 10% Rabatt-Code für Galaxy Z Flip7 und Galaxy Z Fold7ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung bietet ab sofort die neuen Smartphone-Modelle Galaxy Z Flip7 und Galaxy Z Fold7 in Kombination mit Mobilfunkverträgen an. Die Geräte sind sowohl über den Samsung Online-Shop als auch über die Samsung Shop App erhältlich. Tarifkombinationen mit Vodafone Kundinnen und Kunden können zwischen verschiedenen Tarifoptionen wählen. Die … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S23: Juli-Update steht bereitChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat begonnen, das Juli-Update für die Galaxy S23 Serie zu verteilen. Aktuell kann man es nur in Süd-Korea nutzen, aber man kann davon ausgehen, dass die neue Version zeitnah auch in Deutschland zum Download bereit stehen wird. Das Update bringt die Sicherheitspatches für den Juli und … Weiterlesen
- Mercedes Autoschlüssel jetzt im Samsung WalletChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Ab sofort können Besitzer ausgewählter Mercedes-Benz-Fahrzeuge ihren physischen Autoschlüssel zuhause lassen: Mit dem digitalen Schlüssel im Samsung Wallet lassen sich Fahrzeuge seit Juli 2025 bequem per Smartphone verriegeln, entriegeln und starten. Für die Nutzung ist die Mercedes Me-App notwendig. Smartphone wird zum SchlüsselbundSamsung Galaxy Nutzer können in … Weiterlesen
- Galaxy Watch Ultra 2 (2025): wo bleibt die neue Smartwatch?ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Galaxy Watch Ultra 2 wurde entgegen anders lautender Gerüchte nicht beim großen Samsung-Unpacked-Event im Juli 2025 vorgestellt, was viele Fans enttäuscht hat. Stattdessen gab es nur eine überarbeitete Version der ursprünglichen Galaxy Watch Ultra mit mehr Speicher (64 GB) und einer neuen Farbe namens Titanium Blue. … Weiterlesen
- Samsung: Tizen OS für Smart TV bekommt weitere PartnerChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung Electronics hat eine Erweiterung seines Lizenzprogramms für das Smart-TV-Betriebssystem Tizen OS angekündigt. Mit der Einbindung namhafter Original Design Hersteller (ODMs) unterstreicht das Unternehmen seine führende Rolle als Anbieter intelligenter TV-Plattformen. Seit der Einführung von Tizen OS 8.0 gewinnt das Lizenzprogramm stark an Dynamik. Tizen OS wird … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.
DSer Artikel ist ja ganz nett, aber auf meinem S23 Ultra gibt es keine App „Datensicherung“
Leider bei mir auch nicht, wo kann man denn die App downloaden ?
Schade das es dem Autor nicht möglich ist die Fragen zu beantworten