Samsung Galaxy S23: Screenshot machen und abspeichern – Samsung hat mit One UI 5.1 wieder einige neue Funktionen hinzugefügt und auch Android 13 bringt einige Neuerungen für die Galaxy S23, S23+ und das Galaxy S23 ultra mit. Grundlegende Funktionen wie ein Screenshot werden aber weiter unterstützt und wer bereits mit einem Samsung Smartphone eine Bildschirm-Aufnahme gemacht hat, wird sicher auch beim Galaxy S23 keine größeren Probleme haben. Es gibt aber mittlerweile einige Möglichkeiten, die Inhalte des Bildschirm aufzunehmen – man kann sich also aussuchen, mit welcher Variante man am besten zurecht kommt.
Nachfolgend haben wir die Möglichkeiten aufgezeigt, wie man beim Galaxy S23 einen Screenshot machen kann und auch, was es unter Umständen zu beachten gibt.
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy S23:Screenshot machen und abspeichern
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Screenshot auf dem Samsung Galaxy S23 zu erstellen, die beiden an sich gleich gut funktionieren:
1. Mit den Tasten:
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig kurz gedrückt.
- Der Bildschirm blinkt kurz und ein Screenshot wird erstellt.
- Der Screenshot wird in der Galerie gespeichert.
2. Mit der Gestensteuerung:
- Aktivieren Sie die Gestensteuerung in den Einstellungen:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App.
- Tippen Sie auf Erweiterte Funktionen > Bewegungen und Gesten > Handflächenstreichen zum Aufnehmen.
- Wischen Sie mit der Handkante von einer Seite des Bildschirms zur anderen, um einen Screenshot zu erstellen.
- Der Screenshot wird in der Galerie gespeichert.
Zusätzliche Optionen:
- Scroll-Screenshot: Mit dieser Option können Sie einen Screenshot eines längeren Bildschirms erstellen, der über den Rand des Displays hinausgeht. Halten Sie nach dem Erstellen eines Screenshots die Leiser-Taste gedrückt, um den Bildschirminhalt automatisch nach unten zu scrollen und einen längeren Screenshot zu erstellen.
- Smart Select: Mit dieser Option können Sie einen bestimmten Bereich des Bildschirms erfassen, anstatt den gesamten Bildschirm. Wischen Sie von oben rechts oder unten rechts nach innen, um das Smart Select-Menü zu öffnen. Wählen Sie dann die gewünschte Form des Screenshots aus (z. B. Rechteck, Kreis, Lasso) und zeichnen Sie den Bereich auf dem Bildschirm aus, den Sie erfassen möchten.
Tipp:
- Sie können auch die Schnellzugriffsleiste verwenden, um einen Screenshot zu erstellen. Ziehen Sie die Leiste mit zwei Fingern vom oberen Bildschirmrand herunter und tippen Sie auf das Screenshot-Symbol.
Screenshot mit dem S-Pen (nur Ultra-Variante)
Der S-Pen kann ebenfalls genutzt werden, um einen Screenshot zu machen. Das klappt bei allen Versionen, der S-Pen liegt aber nur Ultra-Modell bei. Dazu sollte man die Funktion Screenshot Notiz als Funktion für den S-Pen speichern. Samsung schreibt selbst dazu:
Screenshot-Notiz: Nimm einen Screenshot auf, um Text oder Zeichnungen darauf einzufügen oder ihn zuzuschneiden. Du kannst auch den aktuellen Inhalt und den ausgeblendeten Inhalt auf einer länglichen Seite wie einer Webseite aufnehmen.
Danach kann man über die Taste am S-Pen einen Screenshot aufnehmen und bearbeiten.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
- Android für Smartphones &Tablets (2025)*
- Anfänger Handbuch für Android (2023)*
- Android 16 Handbuch für alle Geräte*
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung One UI 8.5: größere Änderungen in der Testversion bereits zu sehen [UPDATE Symbole sichtbarer]ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung arbeitet bereits intensiv an One UI 8.5 – dem nächsten großen Zwischenupdate seiner Benutzeroberfläche auf Basis von Android 16. Obwohl One UI 8 erst kürzlich mit der Galaxy-S25-Serie eingeführt wurde, sind bereits zahlreiche Leaks und Testversionen im Umlauf, die einen detaillierten Einblick in die geplanten Neuerungen … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26 Ultra: Dummys in iPhone 17 FarbenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Im Netz finden sich mittlerweile auch Grafiken, die das neue Galaxy S26 Ultra in den Farben der neuen iPhone 17 Modelle zeigen und vor allem das Orange wird gerne genommen. Allerdings gibt es bisher noch keine bestätigten Hinweise, dass Samsung tatsächlich auf diese Farbpalette setzen wird. Ein … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S22: Android 16 und One UI 8 wird verteiltChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung liefert mittlerweile auch für die Galaxy S22 die neuste One UI 8 Version basierend auf Android 16 aus. Deutsche Nutzer können inzwischen auch darauf zurückgreifen und sollten prüfen, ob bereits eine neue Versionangezeigt wird und installiert werden kann. Aktuell gibt es auch keine größeren bekannten Probleme … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A54: One UI 8 und Android 16 steht in Europa bereitAuf den Testservern von Samsung ist eine Version für die Galaxy A54 aufgetaucht, die auf One UI 7 basiert und damit auch Android 15 mitbringt. Samsung entwickelt nun also auch die neue Version für die Galaxy A54 und damit wird früher oder später auch die finale Version für die Modelle zur Verfügung stehen.
- Samsung One UI 8: Diese Smartphones bekommen das Update noch in diesem JahrChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI One UI 8 soll im September zur Verfügung stehen und die meisten der aktuellen Smartphones von Samsung können sich auf das Update freuen. Die folgenden Modelle werden One UI 8 noch in diesem Jahr bekommen (wenn auch zeitlich gestaffelt). Für eine ganze Reihe von Modelle ist das … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A34: One UI 8 & Android 16 Rollout gestartetChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat mit der Verteilung des One UI 8 Updates für das Galaxy A34 in Europa begonnen. Die neue Firmware trägt die Build-Nummern A346BXXUBEYI7, A346BOXMBEYI7 und A346BXXUBEYI7 und bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen auf das beliebte Mittelklasse-Smartphone. Nutzer in mehreren europäischen Ländern berichten bereits … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.