Samsung Galaxy S-Serie: Beeindruckende Mond-Aufnahmen – Fake oder echt? – Die Ultra-Modelle der Galaxy S-Serie (bis hin zum Galaxy S23 Ultra) sind mit der besten Kameratechnik ausgestattet, die Samsung derzeit zu bieten hat. In den sozialen Netzwerken tauchen dazu immer wieder Bilder auf, die den Mond mit beeindruckender Detailschärfe zeigen. Der Zoom der Kamera und auch das Linsensystem scheinen hier richtig gute Arbeit zu leisten.
Allerdings gab es auch immer wieder Vorwürfe, dass möglicherweise gar nicht die Kamera diese Arbeit leistet, sondern die Nachbearbeitung einfach passende Details in den Grafiken einbaut und so die Detailschärfe anhand von bereits vorhandenen Aufnahmen verbessert.
Ein Nutzer auf Reddit hat dazu nun getestet, wie die Aufnahmen verbessert werden. Er hat ein Bild des Mondes genommen, dieses Bild deutlich verkleinert und Unschärfe hinzugefügt. Das Bild sieht damit aus wie ein ziemlich verwaschener und weit entfernter Mond.
Dieses Bild wurde auf einem Bildschirm angezeigt, das Licht im Zimmer ausgeschaltet und dann ein Foto von diesem Bild mit einem Samsung Galaxy S20 Ultra gemacht. Herausgekommen ist ein Bild, dass deutlich mehr Details und Informationen enthält, als in der originalen Aufnahme zu finden warten.
Samsung scheint also Aufnahmen des Mondes massiv nachzubearbeiten und neben dem gemachten Foto auch andere Quellen für die Details auf dem Mond zu nutzen. Anders ist nicht zu erklären, dass die Aufnahme mehr Informationen zur Mondoberfläche enthält als das ursprüngliche Bild. Die Frage ist, ob dies dann noch regulär unter die Bearbeitung und Optimierung von Aufnahmen fällt oder ob Samsung damit die Bilder vom Mond mehr oder weniger fake, weil sie kaum noch etwas mit den tatsächlich gemachten Aufnahmen zu tun haben, sondern zum großen Teil aus anderen Quellen stammen.
UPDATE II (24.11.2023): In der neusten One UI 6 Version mit Android 14 scheint es diese Funktion nicht mehr zu geben. Der Mond sieht damit auf Aufnahmen auch deutlich schlechter aus als vor dem Update, weil die Überarbeitung wohl nicht mehr so stark durchgeführt wird. Ob das ein guter oder schlechter Schritt ist, muss jeder selbst entscheiden.
UPDATE: Samsung hat auch Nachfrage von TomsGuide reagiert und weist die Vorwürfe zurück. Es werden keine anderen Bilder als Vorlage verwendet, eine Bildüberlagerung findet also nicht statt. Konkret schreibt das Unternehmen:
Samsung ist bestrebt, unter allen Bedingungen erstklassige Fotoerlebnisse zu bieten. Wenn ein Benutzer ein Foto vom Mond aufnimmt, erkennt die KI-basierte Szenenoptimierungstechnologie den Mond als Hauptobjekt und macht mehrere Aufnahmen für die Multi-Frame-Komposition, wonach die KI die Details der Bildqualität und der Farben verbessert. Es werden keine Bildüberlagerungen auf das Foto angewendet. Benutzer können den KI-basierten Scene Optimizer deaktivieren, wodurch automatische Detailverbesserungen des vom Benutzer aufgenommenen Fotos deaktiviert werden.
Die oben genannten Verbesserungen von Bildern, die gar keine weiteren Informationen enthalten, erklärt dies allerdings nicht.
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung und Vodafone arbeiten an Open-RAN Lösung in DeutschlandChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung Electronics hat bekanntgegeben, dass Vodafone das Unternehmen als Hauptpartner für die Einführung von Open RAN in Deutschland und weiteren europäischen Ländern ausgewählt hat. Diese strategische Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Meilenstein für Samsung in Europa und unterstreicht die wachsende Bedeutung virtualisierter Netzarchitekturen (vRAN) und KI-gestützter Automatisierung im … Weiterlesen
- Samsung mit massivem GewinnsprungChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung Electronics hat für das dritte Quartal 2025 ein starkes Ergebnis vorgelegt: Der südkoreanische Technologiekonzern meldet einen konsolidierten Umsatz von rund 86 Billionen KRW und einen operativen Gewinn von 12,1 Billionen KRW. Umgerechnet entspricht das etwa: Der Gewinnsprung markiert den höchsten operativen Quartalsgewinn seit dem zweiten Quartal … Weiterlesen
- Samsung Tri-Fold Smartphone: Chancen auf Start in Europa steigenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung steht kurz vor der offiziellen Vorstellung seines ersten tri-folding Smartphones – voraussichtlich noch im Laufe dieses Monats. Ursprünglich wurde angenommen, dass das innovative Gerät ausschließlich in ausgewählten Märkten wie China und Südkorea erscheinen würde. Doch neue Informationen deuten darauf hin, dass Samsung den Launch deutlich breiter … Weiterlesen
- Samsung: 445,5 Millionen US-Dollar Strafe wegen Patentverletzungen im Bereich 4G und 5GChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Ein US-Bundesgericht in Marshall, Texas hat am Freitag entschieden, dass Samsung Electronics dem Unternehmen Collision Communications Schadensersatz in Höhe von rund 445,5 Millionen US-Dollar zahlen muss. Hintergrund ist die Verletzung von vier Patenten, die sich auf Kommunikationsstandards im Bereich 4G, 5G und WLAN beziehen. Die Geschworenen kamen … Weiterlesen
- Samsung One UI 8.5: größere Änderungen in der Testversion bereits zu sehen [UPDATE Symbole sichtbarer]ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung arbeitet bereits intensiv an One UI 8.5 – dem nächsten großen Zwischenupdate seiner Benutzeroberfläche auf Basis von Android 16. Obwohl One UI 8 erst kürzlich mit der Galaxy-S25-Serie eingeführt wurde, sind bereits zahlreiche Leaks und Testversionen im Umlauf, die einen detaillierten Einblick in die geplanten Neuerungen … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26 Ultra: Dummys in iPhone 17 FarbenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Im Netz finden sich mittlerweile auch Grafiken, die das neue Galaxy S26 Ultra in den Farben der neuen iPhone 17 Modelle zeigen und vor allem das Orange wird gerne genommen. Allerdings gibt es bisher noch keine bestätigten Hinweise, dass Samsung tatsächlich auf diese Farbpalette setzen wird. Ein … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.