Samsung Galaxy A14 mit Vertrag – diese Deals und Aktionen lohnen sich – Die Samsung Galaxy A14 sind derzeit die günstigsten Modelle bei Samsung, die man neu in der A-Serie bekommen kann und mit Preisen knapp über 200 Euro liegen sie deutlich unter den Angeboten der Topmodelle wie Galaxy S23 und auch unter den Galaxy A54. Viele Nutzer kaufen die Modelle daher auch ohne Vertrag, weil sich eine Finanzierung bei 200 Euro Kaufpreis wenig lohnt, aber oft gibt es auch interessante Deals und Aktionen, bei denen man das Samsung Galaxy A14 mit Handyvertrag günstiger bekommt und daher auf diese Weise sparen kann.Das ist vor allem dann interessant, wenn man ohnehin einen neuen Tarif benötigt – dann kann es sich wirklich lohnen, das Samsung Galaxy A14 direkt mit Vertrag zu holen.
In diesem Artikel wollen wir die aktuellen Aktionen und Deals vorstellen, die es rund um die Galaxy A14 gibt. Die Sonderaktionen werden dabei regelmäßig aktualisiert, so dass es sich lohnen kann, immer mal wieder herein zu schauen.
TIPP: Wer etwas mehr Technik möchte, sollte sich die Galaxy A34 mit Vertrag anschauen. Diese sind etwas teuer, bieten aber teilweise deutlich mehr Features.
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy A14 mit Vertrag – diese Deals und Aktionen lohnen sich
21.10.2023 – Samsung A14 (64 GB)für 49,95 € Zuzahlung + Vodafone Smart Tech M (3 GB mit 25 Mbit/s inkl. 500 Minuten und 100 SMS) für 9,99 € monatlich
- Tarifkosten über 24 Monate: 239,76 € (kein Anschlusspreis)
- Hardwarekosten (einmalig): 54,90 € (inkl. 4,95 € Versandkosten)
- Gesamtkosten über 24 Mon.: 294,66 €
- Rechnerischer Preis pro Monat: 12,28 € monatlich
- Effektivpreis (eingerechnet: 160,95 € idealo-Preis für’s Smartphone) => 5,57 € monatlich
- ZUM DEAL*
HINWEIS Unabhängig von den aktuellen Deals empfehlen wir auch bei den Galaxy A14 Modellen Tarif mit genug Datenvolumen. Je nach Nutzung sollte der Handyvertrag zum Galaxy A14 5 GB oder 10 GB Datenvolumen bietet – wer mehr surft ist eventuell auch mit einem Handyvertrag mit 20 Gb sehr gut beraten. Unbegrenztes Datenvolumen wird dagegen in der Regel nicht benötigt.
Weitere Handyverträge für das Galaxy A14
Video: die besten Tipp zum Galaxy A14
Lohnen sich 5G Handyverträge für das Galaxy A14?
Das Samsung Galaxy A14 ist eines der günstigsten Smartphones bei Samsung, die man mit 5G bekommen kann und daher stellt sich für viele Nutzer natürlich die Frage, ob es sich lohnt, direkt zum einem 5G Tarif für die Galaxy A14 zu greifen. Teilweise bekommt man 5G bereits kostenlos mit dazu, allerdings gibt es die Technik bisher vor allem bei den Netzbetreiber-Tarifen und damit eher teuer.
Teure 5G Tarife lohnen sich daher nur, wenn man auch regelmäßig und viel surft und die Technik auch wirklich nutzen kann. Das ist dann der Fall, wenn das 5G Netz in der eigenen Region auch bereits vorhanden und ausgebaut ist. Nur dann sind 5G Tarife sinnvoll – ohne 5G surfen die Galaxy A14 einfahc mit 4G/LTE wie mit jedem normalen Tarif auch.

Das sind die Neuerungen beim Samsung Galaxy A14
Das Samsung Galaxy A14 bietet eine Reihe von Verbesserungen gegenüber den Vorgängermodellen. Dazu gehören:
- Ein neuer Prozessor: Das Galaxy A14 ist mit dem MediaTek Helio G35-Prozessor ausgestattet, der eine deutliche Verbesserung gegenüber dem MediaTek Helio P35-Prozessor des Galaxy A13 darstellt.
- Ein größeres Display: Das Galaxy A14 hat ein 6,6-Zoll-Display, das 0,2 Zoll größer ist als das 6,4-Zoll-Display des Galaxy A13.
- Eine bessere Kamera: Das Galaxy A14 hat eine 50-Megapixel-Hauptkamera, die eine deutliche Verbesserung gegenüber der 48-Megapixel-Hauptkamera des Galaxy A13 darstellt.
- Ein größerer Akku: Das Galaxy A14 hat einen 5.000-mAh-Akku, der 500 mAh größer ist als der 4.500-mAh-Akku des Galaxy A13.
Detaillierte Vergleichstabelle:
Feature | Samsung Galaxy A14 | Samsung Galaxy A13 |
---|---|---|
Prozessor | MediaTek Helio G35 | MediaTek Helio P35 |
Display | 6,6 Zoll, 90 Hz | 6,4 Zoll, 60 Hz |
Kamera | 50 MP (Haupt), 2 MP (Ultraweitwinkel), 2 MP (Tiefensensor) | 48 MP (Haupt), 2 MP (Ultraweitwinkel), 2 MP (Tiefensensor) |
Akku | 5.000 mAh | 4.500 mAh |
Betriebssystem | Android 12 | Android 11 |
Preis | ab 200 Euro | ab 180 Euro |
Das Samsung Galaxy A14 ist ein deutliches Upgrade gegenüber den Vorgängermodellen. Es bietet einen neuen und leistungsstärkeren Prozessor, ein größeres und flüssigeres Display, eine bessere Kamera und einen größeren Akku. Das Galaxy A14 ist eine gute Wahl für alle, die ein günstiges Smartphone mit guter Leistung und Ausstattung suchen.
Welche Sim Karten nutzt das Samsung Galaxy A14?
Das Samsung Galaxy A14 ist trotz des günstigen Preises ein Dual Sim Handy und erlaubt es daher zwei Simkarten mit zwei unterschiedlichen Tarifen gleichzeitig einzusetzen. Die Smartphones nutzen dabei zwei Nano-Simkarten und setzen damit auf die kleinste Form von Sim, die es derzeit für Handys und Smartphones auf dem deutschen Markt gibt.
Bei der Auswahl der passenden Tarife gibt es keine Einschränkungen durch die genutzten Sim. Alle Anbieter haben seit mehreren Jahr auch Nano-Sim Karten im Angebot und man kann sich daher frei entscheiden, nach Netz und benötigtem Datenvolumen. Technisch funktionieren die Galaxy A14 auch mit kostenlose Sim, mit einer Prepaid Karte und natürlich auch mit großen Allnet Flat mit unlimitiertem Datenvolumen und mehrere Handykarten.
Unterstützt das Samsung Galaxy A54 eSIM?
Samsung hat die ersten Modelle in der A-Serie mit eSIM ausgestattet (das Galaxy A54 hat eSIM bekommen). Die Galaxy A14 Serie gehört leider nicht mit dazu. Hier wurde kein eSIM Chipsatz verbaut und daher können keine Tarife und Flatrates direkt auf die Smartphones geladen werden. Die Galaxy A14 unterstützen daher nur normale Sim Karten und können nicht mit reinen eSIM Tarifen betrieben werden.
Video: Ersteinrichtung beim Samsung Galaxy A14
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy A14
- Galaxy A14 ab 229 Euro
- Samsung Galaxy A14 Handbuch und Anleitung
- Samsung Galaxy A14 Passwort, PIN und Muster
- Samsung Galaxy A14 Screenshot machen und speichern
- Galaxy A14 Sim Karte
- Galaxy A14 Speichererweiterung
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S25: OneUI 8 Rollout in Europa gestartetChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat mit dem offiziellen Rollout von One UI 8 für die Galaxy S25-Serie in Europa begonnen, konkret für Geräte mit dem EUX-CSC. Für Deutschland gibt es auch erste Bestätigungen für das Update Die neue Benutzeroberfläche basiert auf Android 16 und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekanntChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S23: One UI Beta2 wird verteiltChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die One UI 8 Beta 2 für das Samsung Galaxy S23 bringt gegenüber der ersten Beta-Version vor allem Fehlerbehebungen, Stabilitätsverbesserungen und kleinere Optimierungen. Die Basis bleibt weiterhin Android 16, und das Update trägt die Build-Nummer S91xNKSU6ZYI5. Änderungen gegenüber Beta 1: Die Beta 2 ist derzeit in Südkorea … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S27: Kamera mit alten SensorenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung scheint bei seinen Ultra-Modellen auf Kontinuität statt Innovation zu setzen: Laut Leaks wird der gleiche rückwärtige 50-Megapixel-Telefoto-Sensor mit 1/2.52″ Größe und 0,7μm Pixeln in den Galaxy S24 Ultra, S25 Ultra, S26 Ultra und S27 Ultra verbaut – und das über vier Jahre hinweg. Diese Strategie erinnert … Weiterlesen
- Samsung Kameraqualität in der Kritik – Leaker schreibt offenen Brief anChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Leaker @UniverseIce hat auf X einen offenen Brief veröffentlicht, der die sinkende Kameraqualiät kritisiert und den Rücktritt des Leiters der Kamerasparte foderte. Die Brief im übersetzen Original: — Offener Brief an Samsung-CEO TM Roh: Ersetzen Sie umgehend den Leiter der Kamerasparte, um den Ruf der Galaxy-Bildqualität zu … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 FE: kaum Auswirkungen der US Zölle beim PreisChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Im Rahmen der IFA 2025 in Berlin hat Samsung das Galaxy S25 FE offiziell präsentiert. Das Gerät positioniert sich erneut als preislich attraktive „Fan Edition“ innerhalb der Galaxy S25-Serie und wird zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 749 Euro angeboten. Laut Einschätzung von GlobalData bleibt das Modell von … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.