Samsung Galaxy S23: Update behebt eSIM Probleme

Samsung Galaxy S23: Update behebt eSIM Probleme – Die Samsung Galaxy 23 können wieder eSIM nutzen. In der Praxis gab es im März dabei aber Probleme, weil der automatische eSIM Scan nicht funktioniert. Nach dem Update im März hatte diese Funktion einen Fehler. Samsung hat dies mittlerweile behoben und bereits nach kurzer Zeit einen Bugfix bereit gestellt. Wer derzeit also Probleme mit der eSIM beim Samsung Galaxy S23 hat, sollte prüfen, ob es eine neue Version gibt und diese installieren.

Das Unternehmen schreibt selbst zu diesem Thema:

Durch einen Software-Fehler kann es sein, dass der automatische eSIM-Scan beim Hinzufügen einer eSIM auf deinem Galaxy S23 nicht funktioniert. Der Fehler wurde bereits behoben und ein Software-Update steht zur Verfügung. Aktualisiere in diesem Fall die Software-Version auf deinem Smartphone. Tippe dazu in der Benachrichtigung auf „Systemkonfigurationsaktualisierung“ > „Anwenden und Neustart“

Wenn die automatische Suche nach der eSIMs auf dem Smartphone auch nach der Software-Aktualisierung nicht funktioniert, wende dich an den Netzbetreiber, um den QR-Code für die Registrierung durch manuelles Scannen zu erhalten.

Falls du keine eID zuordnen kannst oder die SIM-Karte nicht unterstützt wird, erscheint die Meldung „Keine eSIMs gefunden“. Wende dich in diesem Fall an den Netzbetreiber und prüfe, ob der eSIM-Dienst verfügbar ist.

Das Problem betraf oder betrifft dabei nur neue eSIM. Wer bereits eine eSIM verwendet, wird davon nicht mitbekommen, denn der Fehler liegt im Prozess des Hinzufügens neuer eSIM, nicht in der Nutzung der eSIM beim Samsung Galaxy S23 selbst. Mit dem Update sollten aber auch diese Probleme behoben sein und es ist damit wieder möglich, neue Tarife per eSIM zu den Modellen der Galaxy S23 Serie hinzu zu fügen. Bei den normalen Sim gab es diese Probleme nicht.

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S26 Edge: erste Ergebnisse aus dem Leistungstest
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Galaxy S26 Edge mit der Modellnummer SM-S947U ist soeben auf Geekbench aufgetaucht und sorgt für Aufsehen. Ausgestattet mit dem brandneuen Snapdragon 8 Elite 2 Prozessor und satten 12 GB RAM, liefert das Gerät beeindruckende Benchmark-Ergebnisse: 3.393 Punkte im Single-Core-Test und 11.515 Punkte im Multi-Core-Test. Diese Werte … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S21: One UI 8 für die FE Version aufgetaucht
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Gute Nachrichten für Nutzer des Samsung Galaxy S21 FE: es ist eine Testversion aufgetaucht, die sowohl Android 16 als auch One UI 8 beinhaltet. Damit bestätigt sich, dass auch diese Modelle noch das Update auf die neuste Version bekommen werden. Leider gibt es bisher noch keine Zeitpunkt, … Weiterlesen
  • Galaxy Z Fold6 und Flip6: August Sicherheitsupdate wird verteilt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat begonnen, das August-Sicherheitsupdate mit den neusten Sicherheitspatches zu verteilen. Aktuell gibt es Bestätigungen dazu aus Süd-Korea, aber wir gehen davon aus, dass zeitnah auch deutsche Nutzer die neue Version bekommen. Größere Neuerungen sind nicht enthalten. Das Update basiert auf One UI 7 (und daher noch … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S24: August-Update schließt bekannte Sicherheitslücken
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung rollt in Süd-Korea aktuell das August-Update für die Modelle der Galaxy S24 Serie aus und wir gehen davon aus, dass auch bald in Deutschland diese neue Version zur Verfügung steht. Das Update basiert dabei auf Android 15 und One UI 7 – ein Update auf One … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Ring 2: neues Patent zeigt projizierbares Display
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die wenigen Steuerungsmöglichkeiten beim Samsung Ring sind ein Problem für die Nutzbarkeit, aber ein neues Patent von Samsung zeigt, wie das Unternehmen möglicherweise damit umgehen will. Das Patent beschreibt dabei ein Display, das vom Ring aus direkt auf die Handy eingeblendet wird und dort weitere Möglichkeiten zur … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 Ultra: kein LPDDR6 RAM für die Smartphones
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Es gibt weitere Details zur Technik der neuen Galaxy S26 Ultra. Demnach werden die Modelle mit 10.7Gbps LPDDR5X RAM ausgestattet sein. Das bedeutet leider auch, dass der LPDDR6 RAM (der bereits verfügbar ist) frühestens 2027 eingesetzt werden wird. Samsung verbaut hier also RAM Bausteine aus dem Jahr … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar