Samsung: Gewinn bricht dramatisch ein [UPDATE offizielle Zahlen] – Die Verkaufszahlen im Smartphone Bereich sind nach wie vor eher niedrig und Samsung leidet darunter sowohl über die eigenen Smartphones als auch über die Komponenten, die man für andere Hersteller von Smartphones liefert. Das Unternehmen hat bisher noch keine Zahlen für das 1. Quartal 2023 vorgelegt, aber die bisherigen Gerüchte zum Geschäftsverlauf deuten auf eine eher schlechte Entwicklung hin. Sowohl direkt bei den Smartphones von Samsung als auch insgesamt ist der Gewinn des Unternehmens drastisch eingebrochen und fällt so schlecht aus wie schon lange nicht mehr.
UPDATE Samsung hat nun auch die ersten offiziellen Zahlen zum Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2023 veröffentlicht und die massiven Einbrüchen beim Gewinn bewahrheiten sich. Der Gewinn sank von 14.12 Trillionen Won im 1. Quartal 2022 auf nur noch etwa 0.6 Trillionen Won im ersten Quartal 2023. Der Umsatz lag auch etwa 15 Trillionen Won niedriger.
Reuter schreibt dabei von einem Drop von 92 Prozent bei den Gewinnen. Einige Experten haben noch mehr Details.
Ein Leaker schreibt selbst dazu:
Es wird berichtet, dass der Gewinn von Samsung im ersten Quartal 2023 der schlechteste seit 14 Jahren sein wird.
Die Verkäufe der Galaxy S23-Serie könnten dem Unternehmen geholfen haben, den Gewinn seiner MX-Sparte (Mobile eXperience) zu steigern, aber die Semiconductor-Sparte steht vor einem Verlust von mehr als 2,3 Milliarden US-Dollar, alles wegen niedriger Preise für Speicherchips, Inflation und einiger anderer wichtiger Gründe.
Der Gewinn des MX-Geschäfts dürfte im Quartal um 9 % sinken, und die Galaxy S23-Serie trug 20 % zum Gesamtumsatz bei.
Spannend ist dabei, dass vor allem die Topmodelle der Samsung Galaxy S23 Serie wohl geholfen haben, den Gewinn etwas zu stabilisieren. Im Premium-Bereich scheinen die Absatzprobleme daher weniger gravierend zu sein als bei den preisgünstigeren Modellen und im Segment der Einsteiger-Smartphones. Leider wird für 2023 auch kein größeres Wachstum bei den Absatzahlen erwartet. Die Verkaufszahlen sollen zwar auch nicht mehr drastisch sinken, aber dennoch leicht unter dem Niveau von 2022 liegen. Auf eine Erholung im Laufe des Jahres darf Samsung also wohl nicht hoffen.
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S25: schnelles Aufladen macht ProblemeDie Samsung Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra scheinen Probleme mit einigen Ladegeräte zu haben. Nutzer berichten, dass die Verwendung des 45-W-Ladegeräts (mit 5-A-Kabel) dazu führt, dass das Superfast-Laden ständig startet und stoppt. Damit ist eine schnelle Aufladung bei diesen Geräte derzeit nicht möglich, da wohl das Ladegerät nicht richtig erkannt wird bzw. die Kommunikation … Weiterlesen
- Samsung Tri-Fold Smartphone: Produktion soll im Juli startenDisplay-Experte Ross Young hat Details zum neuen mehrfach faltbaren Smartphone von Samsung. Einen konkreten Namen für die Modelle gibt es zwar weiter nicht, aber die Produktion für die Smartphones soll bereits im Sommer anlaufen. Konkret plant Samsung den Start wohl für den Juli. Demnach könnten die neuen Modelle spätestens im vierten Quartal 2025 zur Verfügung … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25: Erstes Update steht zur VerfügungDas Samsung Galaxy S25 wird richtig viele Updates bekommen und Samsung hat in Korea damit begonnen, das erste Update auszurollen. Es handelt sich dabei aber in erster Linie um das Sicherheitsupdate für den Februar und dazu gibt es einige Fehler, die beseitigt wurden, Größere Neuerungen bringt dieses Update daher nicht, dennoch sollte man es zeitnah … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A26: Es bleibt bei einer 25 Watt AufladungDas Samsung Galaxy A26 ist bei der FCC aufgetaucht und hat dort eine Zertifizierung bekommen. Samsung arbeitet also daran, dass man auch die Einsteiger-Modelle mit einem Update versehen kann. Der Eintrag bei der FCC verrät dazu einige technische Details der neuen Geräte. Bei xpertpick schreibt man zu den Funktionen: Die FCC-Datenbank bestätigt, dass das Gerät … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 Edge: Geekbench-Test verrät bereits den ProzessorDie Samsung Galaxy S25 Edge sind bei Geekbench aufgetaucht und dort wurde eine Version getestet, die den Snapdragon 8 Elite Prozessor nutzt und dazu auf 12 GB RAM setzt. Die Befürchtungen, dass Samsung auf einen schwächeren Prozessoren setzen könnte, haben sich also nicht bewahrheitet. Auch der hauseigene Exynos scheint nicht zum Einsatz zu kommen. Die … Weiterlesen
- Samsung One UI 7: wohl kein schneller Start für das Galaxy S24Samsung hat in Spanien die Webseite für One UI 7 bereits aus Versehen online gestellt und man konnte daher kurze Zeit sehen, was das Unternehmen offiziell für die neue Version plant. Mittlerweile ist die Webseite aber leider wieder offline, so dass dies wohl wirklich nur ein Fehler war und keinen Hinweis auf einen zeitnahen Start der neuen Version gibt.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel
![](https://appdated.de/wp-content/uploads/2023/01/bastianebert.jpg)
Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.