Samsung Galaxy S23: LTE+, VoWIFI usw. – das bedeuten die Symbole – Alle Modelle der Samsung Galaxy S23 Serie setzen auf Android in Verbindung mit der One UI Benutzeroberfläche von Samsung und sind daher von der Bedienung her an sich recht einfach gehalten. Die meisten Funktionen sind recht intuitiv und auch die Steuerung und deren Symbole lassen sich recht einfach erfassen.
Vor allem in der Symbolleiste am oberen Rand des Display tauchen aber ab und an Zeichen und Begriffe auf, die man nicht so oft sieht und die sich auch nicht so einfach zuordnen lassen. Meistens stehen diese unbekannten Zeichen für den Status des Netzes und der Netzverbindung und je nach Ausbaustand des Mobilfunk-Netzes, in dem man sich gerade bewegt, können auch eher unbekannte Symbole dort angezeigt werden.
In diesem Artikel wollen wir wichtige Zeichen in der Symbolleiste erklären und auch die Hintergründe zeigen, warum sie wann auftauchen.
Samsung Galaxy S23: LTE+, VoWIFI usw. – das bedeuten die Symbole
Hier ist eine umfassende Liste der gängigsten Symbole, die du in der Statusleiste deines Galaxy S23 finden kannst.
Netzwerk und Verbindungen:
- Mobilfunknetzwerk: Mehrere Balken zeigen die Signalstärke an.
- WLAN: Mehrere Balken zeigen die WLAN-Signalstärke an.
- Flugmodus: Ein Flugzeugsymbol deutet an, dass alle Funkverbindungen deaktiviert sind.
- Anruf in Warteschleife oder umgeleitet: Ein Telefonhörer mit einem Bogen darüber.
- Datenroaming aktiviert: Ein kleines Erdglobus-Symbol.
- GPS aktiviert: Ein Kompass-Symbol.
- Bluetooth aktiviert: Ein Bluetooth-Symbol.
Gerätezustand:
- Lautlos-Modus: Ein durchgestrichenes Lautsprechersymbol.
- Vibrationsmodus: Ein vibrierendes Telefon-Symbol.
- Kopfhörer angeschlossen: Ein Kopfhörersymbol.
- Akkuladestand: Mehrere Balken zeigen den Akkustand an.
- Gerät wird geladen: Ein Blitzsymbol neben dem Akkusymbol.
- Gerät gesperrt: Ein Schlosssymbol.
Benachrichtigungen und System:
- Neue Benachrichtigungen: Ein kleines Glockensymbol oder eine Zahl, die die Anzahl der ungelesenen Benachrichtigungen anzeigt.
- Daten werden synchronisiert: Zwei Pfeile, die sich gegenüberstehen.
- Einstellungen geöffnet: Ein Zahnradsymbol.
- Systemwarnung oder -fehler: Ein Ausrufezeichen in einem Dreieck.
- Wetter-App-Benachrichtigung: Häufig ein Wolken- oder Sonnensymbol.
- Alarm aktiviert: Eine kleine Uhr.
- Kamera oder Mikrofon wird verwendet: Ein grüner Punkt in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Bitte beachte:
Spezifische Apps: Manche Apps können eigene Symbole in der Statusleiste hinzufügen, um auf bestimmte Funktionen hinzuweisen.
Individuelle Anpassungen: Du kannst in den Einstellungen festlegen, welche Symbole in der Statusleiste angezeigt werden sollen.
Software-Updates: Mit neuen Software-Updates können sich die Symbole oder ihre Bedeutung leicht ändern.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
- Android für Smartphones &Tablets (2025)*
- Anfänger Handbuch für Android (2023)*
- Android 16 Handbuch für alle Geräte*
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt [UPDATE doch ein Plus-Modell]ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
- Paukenschlag: Samsung Galaxy S26 Edge Entwicklung gestopptChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das kam überraschend: mehreren Quellen zu Folge wird Samsung kein Galaxy S26 Edge auf den Markt bringen, sondern im kommenden Jahr bei der Galaxy S26 Serie wieder auf ein Plus-Modell setzen. Dafür gibt es eine ganze Reihe von Gründen: 1. Geringe Nachfrage: Das Galaxy S25 Edge konnte … Weiterlesen
- Bootloop und Netzwerkprobleme bei One UI 8.5 BetaChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit dem Rollout der Beta-Version von One UI 8.5 auf Basis von Android 16 wollte Samsung neue KI-Funktionen, verbesserte Energiesteuerung und mehr Datenschutz bieten. Doch für viele Nutzer wurde das Update zum Problem: Berichte über Bootloops und gestörte mobile Datenverbindungen häufen sich – insbesondere bei Galaxy S22- … Weiterlesen
- Überraschung: neues Samsung-Event angekündigtChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Am 21. Oktober 2025 lädt Samsung zum mit Spannung erwarteten „Galaxy Event: Worlds Wide Open“ – einem besonderen Launch, der nicht wie gewohnt Smartphones ins Rampenlicht stellt, sondern ein völlig neues Produktsegment: Extended Reality (XR). Im Mittelpunkt steht die offizielle Vorstellung von „Project Moohan“, einem Mixed-Reality-Headset, das … Weiterlesen
- Samsung und Vodafone arbeiten an Open-RAN Lösung in DeutschlandChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung Electronics hat bekanntgegeben, dass Vodafone das Unternehmen als Hauptpartner für die Einführung von Open RAN in Deutschland und weiteren europäischen Ländern ausgewählt hat. Diese strategische Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Meilenstein für Samsung in Europa und unterstreicht die wachsende Bedeutung virtualisierter Netzarchitekturen (vRAN) und KI-gestützter Automatisierung im … Weiterlesen
- Samsung mit massivem GewinnsprungChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung Electronics hat für das dritte Quartal 2025 ein starkes Ergebnis vorgelegt: Der südkoreanische Technologiekonzern meldet einen konsolidierten Umsatz von rund 86 Billionen KRW und einen operativen Gewinn von 12,1 Billionen KRW. Umgerechnet entspricht das etwa: Der Gewinnsprung markiert den höchsten operativen Quartalsgewinn seit dem zweiten Quartal … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.