Xiaomi Mix Fold 3: Start in China im August – Xiaomi wird in diesem Jahr den Nachfolger der eigenen faltbaren Smartphones auf den Markt bringen und wenn das Unternehmen den Ansatz nicht grundlegend ändert, wird es sich dabei um das Xiaomi Mix Fold 3 handeln.
UPDATE: Es gibt mittlerweile auch Bilder des neuen Modells, daher kann man bereits sehen, was Xiaomi für die neuen Modelle plant.

Es gibt mittlerweile auch konkrete Details und wenn diese stimmen, hat Xiaomi es in diesem Jahr eilig. Das Mi Mix Fold3 soll bereits im August starten und damit zeitnah zum Start der Fold5 und Flip5 Modelle von Samsung. Xiaomi hat es mittlerweile auch konkret gemacht und für den 14. August zu einem Event eingeladen, zu dem unter anderem auch das Mi Mix Feld 3 vorgestellt werden soll. Es bleibt aber dabei, dass die Modelle wohl nur in China auf den Markt kommen werden.

Es gibt mittlerweile auch erste Hinweise, was Xiaomi für die neuen Mix Fold 3 plant und wenn die Daten stimmen, kann man sich auf folgendes Setup freuen:
- Dünner und leichter
- SD 8 Gen 2 Prozessor, LPDDR5X, UFS 4.0
- Laden mit 67 W, kabelloses Laden
- USB 3.2
- Haupt- + UW- + Periskop-Zoomobjektiv
- Wasserdicht
Die neuen Modelle sollen dabei im zweiten Halbjahr 2023 auf den Markt kommen, einen genauen Termin dafür gibt es bisher noch nicht. Dazu fehlen auch noch Angaben zum Design. Die anderen Hersteller setzen mittlerweile bei den faltbaren Smartphones auf größere Außendisplay, das könnte auch eine Neuerung sein, die beim Mix Fold 3 zu finden ist, eine Bestätigung dafür gibt es aber noch nicht.
Preislich wird sich das Fold 3 von Xiaomi wieder im oberen Preisbereich bewegen. Das kennt man aber mittlerweile von den faltbaren Smartphones: sie sind mit die teuersten Modelle, die man derzeit in Deutschland bekommen kann und das wird auch beim Mix Fold 3 nicht anders sein.
Wird es das Mix Fold 3 für Deutschland geben?
Xiaomi hat die Fold Serie bisher nicht für Deutschland gestartet. Auch das Xiaomi Mix Fold 2 und die Vorgänger gab es daher nicht in Deutschland (zumindest offiziell) und es ist abzunehmen, dass auch das Mix Fold 3 nicht in einer internationalen Version erscheinen wird. Das Smartphones dürfte daher in Deutschland nich offiziell auf den Markt kommen, es sei denn, Xiaomi ändert die eigene Modellpolitik (was aber eher unwahrscheinlich ist). Der hohe Preis spielt daher wohl für deutsche Nutzer kaum eine Rolle, weil die Modelle ohnehin nicht bestellbar sind und für den deutschen Markt auch nur mit Einschränkungen genutzt werden können.
BILD Mix Fold
Weitere Artikel rund um die Xiaomi 13 Serie
- Xiaomi 13 Anleitung und Handbuch
- Xiaomi 13 – Speichererweiterung und SD Karte
- Xiaomi 13 ultra
- Xiaomi 13 Serie
- Xiaomi 13 – ist eine Ladegerät mit dabei?
- Xiaomi 13 mit Vertrag
- Xiaomi 16: Display soll Next-Level Schutzglass bekommenDie Xiaomi 16 werden sollen mit dem neuen Gorilla Glass Ceramic ausgestattet sein. Das neue Material für den Schutz von Bildschirmen wurde gestern in New York vorgestellt und steht damit ab sofort für die Premium-Smartphones zu Verfügung. Auch Xiaomi soll bei der Xiaomi 16 Serie darauf setzen. Bei Xiaomitimes schreibt man zu den Vorteilen: Aktuell … Weiterlesen
- HyperOS 3.0 soll Apple iOS Ansätze bekommenXiaomi will mit HyperOS 3.0 Apple iOS angreifen und vor allem beim Design und der Stabilität des Betriebssystem mit iOS mithalten und Apple sogar noch überholen können. Dies soll unter anderem durch die neuen Design-Möglichkeiten in Android 16 möglich werden, die Xiaomi mit HyperOS 3.0 komplett ausreizen möchte. Google will in diesem Jahr Android 16 … Weiterlesen
- Xiaomi 14T Serie: Android 16 Beta soll bereits in wenigen Tagen startenGoogle hat es in diesem Jahr eilig mit dem Android Update und daher müssen auch die Hersteller ihre Zeitpläne anpassen. Xiaomi wird in wenigen Tagen daher wohl bereits mit der Beta-Version für das Android 16 Update starten und folgende Modelle sollen davon profitieren: Damit können auch Nutzer mit einem Xiaomi 14T am Test teilnehmen und … Weiterlesen
- Xiaomi 15S soll Update für die 15er Serie bringen [+mehr Details]Laut dem bekannten Leaker Kartikey Singh wird Xiaomi im späteren Verlauf des Jahres die Xiaomi 15S-Serie vorstellen. Berichten zufolge scheint allerdings nur ein Modell geplant zu sein – das Xiaomi 15S Pro. Singh behauptet, dass die Verkaufszahlen des Vanilla-Xiaomi 15 äußerst positiv waren, was Xiaomi dazu veranlasste, auf eine weitere Auffrischung Mitte des Jahres zu … Weiterlesen
- Xiaomi 15T: erste Leaks zur neuen SerieXiaomi arbeitet auch in diesem Jahr an T-Modellen zur Xiaomi 15 Serie und wenn die aktuellen Leaks stimmen, verbaut das Unternehmen dabei wieder richtig interessante Technik. Das Xiaomi 15T pro soll ein 6,8 Zoll Display bekommen und für die Power der Modelle sorgt der neue Dimensity 9400+ Prozessor. Dazu soll der Akku 7000mAh Leistung bieten … Weiterlesen
- Xiaomi 15 Ultra: 100% Steigerung bei den ersten VerkaufszahlenXiaomi hat erste Zahlen zum Start der Xiaomi 15 Ultra veröffentlicht und die Geräte scheinen in China einen Nerv getroffen zu haben. Das Unternehmen konnte doppelt so viele Modelle wie beim Vorgänger verkaufen und steigert damit den Absatz in den ersten Tagen um 100 Prozent. Bei xiaomitime schreibt man dazu: Xiaomis neuestes Flaggschiff, das Xiaomi … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.