Samsung Galaxy S23: Snapdragon Prozessoren sind richtig teuer – Samsung setzt derzeit bei den Topmodellen nur auf Prozessoren von Qualcomm und nicht mehr auf die eigenen Exynos Modelle. Diese waren in den letzten Jahren immer weniger konkurrenzfähig gewesen und daher hat Samsung mittlerweile die Notbremse gezogen und will erst die Entwicklung neu ankurbeln, bis die nächste Generation an Exynos Chips wieder verbaut wird.
Wie teuer dieser Schritt war, sieht man aktuell an den Zahlen, denn Samsung hat allein im ersten Quartal 2023 etwa 2,6 Billionen Won (fast 2 Milliarden Euro) für externe Prozessoren bezahlt. Die neue Strategie bedeutet daher auch, dass das Unternehmen richtig viel Geld an Qualcomm zahlen muss – Geld, das früher in die eigenen Chip-Sparte geflossen ist. Der aktuelle Erfolg der Galaxy S23 Modelle ist daher für Samsung auch zum Teil ein Problem, weil die Kosten damit höher ausfallen und nicht im eigenen Unternehmen bleiben.
Man kann daher davon ausgehen, dass Samsung so schnell wie möglich wieder auf eigene Technik bei den Topmodellen setzen wird um die Kosten niedrig zu halten bzw. die Gewinn im eigenen Konzern zu belassen. Aktuell wird bereits vermutet, dass bereits beim Samsung Galaxy S24 der neue Exynos 2400 Chipsatz zum Einsatz kommen könnte. Eine Bestätigung dafür gibt es bisher noch nicht, aber die Zahlen machen deutlich, wie groß der Druck bei Samsung ist, wieder eigene Lösungen zum Einsatz zu bringen. Die aktuellen Zahlen sahen ja weniger gut aus – ein gut laufender Exynos Prozessor könnte da helfen, die Einnahmen und den Umsatz wieder nach oben zu bringen.
Generell wird Samsung aber den Einsatz der eigenen Technik auch davon abhängig machen, wie gut der neuen Chipsatz performt. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die Nutzer recht sensibel auf schlechte Prozessoren reagieren und dann lieber bis zum Nachfolger warten oder zu Handys der Konkurrenz greifen. Das wird Samsung sicher vermeiden wollen.
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S21: One UI 8 für die FE Version aufgetauchtChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Gute Nachrichten für Nutzer des Samsung Galaxy S21 FE: es ist eine Testversion aufgetaucht, die sowohl Android 16 als auch One UI 8 beinhaltet. Damit bestätigt sich, dass auch diese Modelle noch das Update auf die neuste Version bekommen werden. Leider gibt es bisher noch keine Zeitpunkt, … Weiterlesen
- Galaxy Z Fold6 und Flip6: August Sicherheitsupdate wird verteiltChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat begonnen, das August-Sicherheitsupdate mit den neusten Sicherheitspatches zu verteilen. Aktuell gibt es Bestätigungen dazu aus Süd-Korea, aber wir gehen davon aus, dass zeitnah auch deutsche Nutzer die neue Version bekommen. Größere Neuerungen sind nicht enthalten. Das Update basiert auf One UI 7 (und daher noch … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S24: August-Update schließt bekannte SicherheitslückenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung rollt in Süd-Korea aktuell das August-Update für die Modelle der Galaxy S24 Serie aus und wir gehen davon aus, dass auch bald in Deutschland diese neue Version zur Verfügung steht. Das Update basiert dabei auf Android 15 und One UI 7 – ein Update auf One … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26 Edge: dünner als der VorgängerChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 Edge wird noch etwas dünner werden als sein Vorgänger in diesem Jahr – zumindest laut Leaker IceUniverse. Aus dem Leak des Galaxy S26 Edge geht hervor, dass es 5,5 mm dick ist. Das ist eine Verbesserung gegenüber der Dicke des S25 Edge von … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Ring 2: neues Patent zeigt projizierbares DisplayChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die wenigen Steuerungsmöglichkeiten beim Samsung Ring sind ein Problem für die Nutzbarkeit, aber ein neues Patent von Samsung zeigt, wie das Unternehmen möglicherweise damit umgehen will. Das Patent beschreibt dabei ein Display, das vom Ring aus direkt auf die Handy eingeblendet wird und dort weitere Möglichkeiten zur … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26 Ultra: kein LPDDR6 RAM für die SmartphonesChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Es gibt weitere Details zur Technik der neuen Galaxy S26 Ultra. Demnach werden die Modelle mit 10.7Gbps LPDDR5X RAM ausgestattet sein. Das bedeutet leider auch, dass der LPDDR6 RAM (der bereits verfügbar ist) frühestens 2027 eingesetzt werden wird. Samsung verbaut hier also RAM Bausteine aus dem Jahr … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.