Samsung Galaxy S23 Serie – so löscht man Apps von den Smartphones

Samsung Galaxy S23 Serie – so löscht man Apps von den Smartphones – Die Samsung Galaxy S23 Smartphones arbeiten in allen Versionen (Galaxy 23, Galaxy S23+ und Galaxy S23 ultra) mit einer ganzen Reihe von vorinstallierten Apps. Diese werden oft direkt von Android gesetzt, teilweise installiert Samsung über One UI noch weitere Apps für die Modelle. Dazu kommt im normalen Betrieb über den Google Play Store oft noch weitere Software dazu, wenn der Nutzer interessante Apps installiert.

Wenn der Speicher dann knapp wird (MicroSD Erweiterungen für die S23 gibt es nicht), kann es dann sinnvoll sein, Apps auch wieder zu löschen und so etwas mehr Speicherplatz freizugeben. Auch darüber hinaus kann es auch Sicherheitsgründen sinnvoll sein, ungenutzte Apps auch wieder zu entfernen. Wie das geht und was man dabei beachten sollte, ist hier im Artikel zusammengefasst.

Samsung Galaxy S23 Serie – so löscht man Apps von den Smartphones

Das Löschen und Deinstallieren von Apps auf Ihrem Samsung Galaxy S23 kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein. Vielleicht möchten Sie Speicherplatz freigeben, Apps entfernen, die Sie nicht mehr verwenden, oder den Akkuverbrauch reduzieren. Unabhängig vom Grund bietet Ihnen das Galaxy S23 verschiedene Möglichkeiten, Apps einfach und effektiv zu entfernen.

Zwei Hauptmethoden:

  1. Deinstallieren von Apps über die Einstellungen:
    • Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Galaxy S23.
    • Tippen Sie auf Apps.
    • Eine Liste aller installierten Apps wird angezeigt.
    • Wählen Sie die App aus, die Sie deinstallieren möchten.
    • Tippen Sie auf Deinstallieren.
    • Bestätigen Sie die Deinstallation, falls erforderlich.
    Vorteile:
    • Bietet eine klare Übersicht über alle installierten Apps.
    • Ermöglicht die Deinstallation mehrerer Apps gleichzeitig.
    • Zeigt detaillierte Informationen zu jeder App an, z. B. Datenspeicherplatz und Akkuverbrauch.
    Nachteile:
    • Kann umständlich sein, wenn Sie nach einer bestimmten App suchen.
    • Bietet keine Möglichkeit, Apps vom Startbildschirm zu deinstallieren.
  2. Deinstallieren von Apps vom Startbildschirm:
    • Tippen Sie auf die App, die Sie deinstallieren möchten, und halten Sie sie gedrückt.
    • Ein Kontextmenü wird angezeigt.
    • Tippen Sie auf Deinstallieren.
    • Bestätigen Sie die Deinstallation, falls erforderlich.
    Vorteile:
    • Schnelle und einfache Methode zum Deinstallieren von Apps vom Startbildschirm.
    • Praktisch, wenn Sie die App kennen, die Sie deinstallieren möchten.
    Nachteile:
    • Nicht geeignet für die Deinstallation mehrerer Apps gleichzeitig.
    • Bietet keine detaillierten Informationen zu Apps.

Zusätzliche Tipps:

Stellen Sie sicher, dass Sie über ein Backup Ihrer wichtigen Daten verfügen, bevor Sie Apps deinstallieren.

Systemvorinstallierte Apps:

Einige auf dem Galaxy S23 vorinstallierte Apps können nicht deinstalliert werden. Diese Apps können jedoch in den meisten Fällen deaktiviert werden, wodurch sie nicht mehr ausgeführt werden und Speicherplatz freigegeben wird. Um eine System-App zu deaktivieren, öffnen Sie die Einstellungen-App, tippen Sie auf Apps, wählen Sie die App aus und tippen Sie dann auf Deaktivieren.

Speicherplatz freigeben:

Neben der Deinstallation von Apps können Sie auch andere Möglichkeiten nutzen, um Speicherplatz auf Ihrem Galaxy S23 freizugeben. Zu diesen Optionen gehören das Löschen von Fotos, Videos und anderen Dateien, das Verschieben von Apps auf die SD-Karte (falls vorhanden) und die Verwendung von Cloud-Speicherdiensten.

Sicherheitshinweise:

Deinstallieren Sie Apps nur von vertrauenswürdigen Quellen. Seien Sie vorsichtig beim Herunterladen und Installieren von Apps aus dem Internet, da diese Malware enthalten können.

Diese 10 Features machen das Galaxy S23 wirklich genial

Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy Z Fold7 soll nur 3,9 Millimeter dick werden
    Samsung hat erkannt, dass die Dicke bei den Smartphones ein wichtiger Punkt ist und setzt daher zukünftig auf dünne Geräte. Das Konzept soll wohl mit dem Z Fold7 starten und das neue Smartphone könnte damit das dünnste Foldable aktuell auf den Markt werden. Laut Leaker IceUniverse soll das Gerät aufgeklappt nur 4,9 Millimeter dick sein … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 Edge: Launch am 13. Mai [UPDATE Bilder]
    Samsung wird die Galaxy S25 Edge im Mai vorstellen und mittlerweile ist auch bereits Material zum Termin geleakt. Die aktuellen Grafiken zeigen den 13. Mai als Datum für den Launch der neuen Modelle. Man kann also davon ausgehen, dass in zwei Wochen die Edge-Modelle vorgestellt werden. Evan Blass hat neues Bildmaterial zu den Galaxy S25 … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Flip7: Patent zeigt neue Display-Steuerung
    Es ist ein neues Patent von Samsung aufgetaucht, dass für Flip Modelle eine neue Steuerung durch einen teilbaren Bildschirm zeigt. Auf diese Weise kann mit nur einem Display die Funktion von mehreren Displaybereichen sehr einfach dargestellt werden. Das Patent beschreibt ein Cover-Display, das in zwei Bereiche unterteilt ist: ein größerer Hauptbereich und ein kleinerer sekundärer … Weiterlesen
  • Samsung Tri-Fold Smartphone: Massenproduktion bisher nicht gestartet
    Samsung arbeitet derzeit an einem dreifach faltbaren Smartphone, aber bisher ist unklar, wann genau die Geräte bereit stehen werden. Laut Leaker Max Jambor gibt es aber bereits erste Hinweise auf die Produktion der neuen Modelle seit dem 28. März, aber die Massenproduktion wurde bisher noch nicht gestartet. Display-Experte Ross Young hat Details zum neuen mehrfach … Weiterlesen
  • Samsung: Klartext Passwörter im Zwischenspeicher
    In dieser Woche gab es Hinweise auf ein mögliches Sicherheitsproblem, dass man als Nutzer zumindest kennen sollte, wenn man Samsung Smartphones nutzt. Samsung-Geräte mit One UI speichern kopierte Inhalte, einschließlich Passwörter, dauerhaft und unverschlüsselt in der Zwischenablage. Diese Praxis birgt erhebliche Sicherheitsrisiken. In diesem Artikel beleuchten wir das Problem, erklären, warum es gefährlich ist, und … Weiterlesen
  • Samsung: RAM Plus bekommt 12 GB Option
    Mit der RAM Plus Option kann man bei Samsung internen Speicher als RAM freigeben und so zumindest aushilfsweise den RAM Speicher der Smartphones erhöhen. Bisher waren so maximal 8 GB zusätzlicher Speicher möglich. Mit One UI 8 scheint sich das zu ändern, denn dort zeigt sich eine neue Option. Bei Sammobile schreibt man im Original … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar