Samsung Galaxy A14 einschalten und ausschalten

Samsung Galaxy A14 einschalten und ausschalten – Die Samsung Galaxy A14 sind als Einsteiger-Modelle konzipiert und richten sich daher an Nutzer, die entweder auf den Preis schauen und nicht so viel für ein Handy ausgeben möchten oder aber auf Einsteiger, die ein einfaches Handy für den Anfang suchen und daher weniger auf die beste Technik am Markt wert legen. Generell setzt Samsung daher auch eine eine einfache Bedienung und das bedeutet auch, dass sich die Modelle im besten Fall sehr einfach ausschalten und auch wieder einschalten lassen.

Samsung Galaxy A14 einschalten und ausschalten

Samsung hat für die Aktivierung der Galaxy A14 einen festen Button verbaut. Dieser hat mittlerweile auch noch einigen zusätzliche Funktionen bekommen, aber generell dient der einzelne Button an der rechten Seite der Smartphones dazu, dass Samsung Galaxy A14 einzuschalten oder auch wieder auszuschalten.

Um Fehler bei der Bedienung auszuschließen, reagiert der Button aber nicht auf ein schnelles Drücken. Auf diese Weise soll verhinder werden, dass man die Geräte versehentlich abschalten, wenn man nur kurz auf diesen Button kommt. Stattdessen muss der Knopf sowohl zum Einschalten als auch zum Ausschalten der Modelle länger gedrückt werden bzw. kommt man bei angeschalteten Galaxy A14 erst noch in ein weiteres Auswahlmenü, mit dem man dann die Geräte deaktivieren kann.

Galaxy A14 einschalten ausschalten
Galaxy A14 einschalten ausschalten @Samsung

Sollte das Galaxy A14 generell nicht mehr reagieren, kann man versuchen, den Neustart zu erzwingen. Dies funktioniert über eine Tastenkombination. Samsung schreibt selbst dazu:

Wenn das Gerät nicht reagiert, halte die Funktionstaste und die Lautstärketaste nach unten gleichzeitig länger als 7 Sekunden gedrückt, um es neu zu starten.

Danach sollten die Modelle neu starten.

So erzwingen Sie einen Neustart des Samsung Galaxy A14

Wenn Ihr Samsung Galaxy A14 nicht mehr reagiert oder eingefroren ist, können Sie einen Neustart erzwingen, um das Problem zu beheben.

Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Halten Sie die Seitentaste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt.
  2. Halten Sie die Tasten gedrückt, bis der Bildschirm schwarz wird und das Samsung-Logo erscheint.
  3. Lassen Sie die Tasten los, wenn das Logo erscheint.

Ihr Galaxy A14 wird nun neu gestartet.

Hinweise:

Alternative Methode: Wenn die oben beschriebene Methode nicht funktioniert, können Sie versuchen, das Gerät über das Menü ‚Wartung‘ neu zu starten. Öffnen Sie dazu die Einstellungen, tippen Sie auf Wartung und dann auf Gerät neu starten.

Datenverlust: Ein erzwungener Neustart führt nicht zum Verlust von Daten. Es werden lediglich alle laufenden Apps geschlossen und das Gerät neu gestartet.

Video: Das Galaxy A14 im Überblick

Samsung Galaxy A14 5G - erster Eindruck & Infos zur neuen Mittelklasse

Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy A14

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S26 Edge: schwächerer Akku als in der Einsteigerklasse
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 Edge wird in diesem Jahr aller Voraussicht nach die Plus-Modelle ersetzen, aber nach den aktuellen Hinweisen wird es wohl kein deutliches Update beim Akku geben. Laut Galaxyclub.nl werden die Modelle sogar den schwächsten Akku der Serie bekommen und nur auf eine Leistung von … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Fold7: erstes Update wird in Europa ausgeliefert
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung liefert derzeit für die brandneuen Z Fold7 ein Europa das erste Update inklusive der Sicherheitspatches bis Juli 2025 aus. Auch in Deutschland können die ersten Nutzer bereits darauf zugreifen und die neue Version installieren. Die BuildNummern dafür laufen: F966BXXS2AYGG / F966BOXM2AYGG / F966BXXS2AYGG Die neue Version … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 pro: Kommt ein neuer Name für die Standard-Modelle?
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 Pro markiert einen spannenden Wandel in der Smartphone-Strategie des südkoreanischen Herstellers. Statt der klassischen Dreiteilung in Galaxy S, Plus und Ultra setzt Samsung laut aktuellen Berichten für die kommende Generation auf ein neues Trio: Galaxy S26 Pro, S26 Edge und S26 Ultra. Besonders … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26: Gleich zwei neue Namen im kommenden Jahr
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI In der GSMA Datenbank sind die neuen Galaxy S26 aufgetaucht und damit gibt es auch eine Blick auf die neuen Modell-Nummern. Diese zeigen für das kommende Jahr eine deutliche Veränderung. Die Modellnummern der Galaxy S26 Serie sehen wie folgt aus: Die Modellnummern für die 2026er Samsung-Geräte entsprechen … Weiterlesen
  • Samsung One UI 9: erstes Konzept zur neue Version aufgetaucht
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung arbeitet bereits an der nächsten großen Version seiner Benutzeroberfläche: One UI 9. Auch wenn es bis zur offiziellen Vorstellung noch etwas dauert, kursieren bereits erste Informationen und Erwartungen zur neuen Software. Aktuell läuft One UI 7 auf Basis von Android 15, doch mit Android 16 und … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 Ultra: schnellere Akku-Ladung, aber kein Top-Speed
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Leaker UniverseIce hat nochmal bestätigt, dass die Samsung Galaxy S26 Ultra einen höheren Ladespeed bekommen werden. Allerdings steigt die Geschwindigkeit nur von 45 Watt (aus dem Vorjahr) auf 60 Watt beim Galaxy S26 Ultra. Damit kann man den Akku wohl in unter einer Stunde voll laden – … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar