iPhone 14 plus verkauft sich sogar schlechter als die iPhone 13 Modelle

iPhone 14 plus verkauft sich sogar schlechter als die iPhone 13 Modelle – Seit dem Start der neuen iPhone 14 Modelle gibt es Hinweise, dass die Nutzer eher wenig zum iPhone 14 plus greifen und stattdessen eher die anderen Modelle dieser Reihe bevorzugen. Bei Canalys hat man nun auch einen Überblick für das erste Quartal 2023 veröffentlicht und demnach sind die Verkaufszahlen für das iPhone 14 plus wirklich vergleichsweise niedrig. Der Abstand zu den anderen Modellen der 14er Reihe ist deutlich und sogar das normale iPhone 13 aus dem vorletzten Jahr verkaufte sich in diesem Quartal besser als das iPhone 14 plus.

Apple wird daher wohl bereits überlegen, wie man die Verkaufszahlen in diesem Jahr aufbessern kann (einen Rückkehr des iPhone 15 mini wird es aber wohl nicht geben).

Quelle @ Canalys

Generell gesehen ist das iPhone 14 plus aber immer noch ein Smartphone mit guten Verkaufszahlen. Die Modelle erreichten immerhin den Platz 6 bei den meistverkauften Smartphones und liegen deutlich vor den meisten anderen Android-Smartphones. Daher muss man die Kritik am iPhone 14 plus auch etwas einordnen. Die Verkaufszahlen der Geräte sind insgesamt gesehen gar nicht schlecht, aber eben für Apple Maßstäbe zu niedrig und im Vergleich zu den anderen Smartphones der iPhone 14 Serie fallen die Verkäufe zu gering aus.

Spannend sind in dem Zusammenhang auch die Verkaufszahlen der iPhone SE 3 Modelle. Diese liegen nochmal deutlich unter den Zahlen der iPhone 14 plus und das zeigt auch wieder, dass Apple Nutzer vor allem zu den teuren Modellen mit der besten Technik greifen und ein technisch weniger gut aufgestelltes iPhone im Vergleich eher wenige Fans findet. Dennoch gilt auch hier: das Smartphones schafft es unter die Top15 der meistverkauften Smartphones – ein Fehler war der Start der Modellreihe damit sicher nicht.

Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro

  • Apple iPhone Fold soll im 2. Halbjahr 2026 kommen
    Apple Analyst Ming-Chio Kuo hat den Zeitplan für die faltbaren iPhone präzisiert. Nach seinen Daten kommen die neuen iPhone Fold in der ersten Version im zweiten Halbjahr 2026 und Apple plant wohl auch bereits einen Nachfolger für 2027. Die Fold-Modelle werden daher wohl auch jährlich aktualisiert und mit einer neuen Modellversion versehen. Unklar ist, ob … Weiterlesen
  • iPhone 18: Face ID kommt unter das Display
    Beim der iPhone 18 pro Serie soll es größere Änderungen bei Face ID geben. Apple will das System angeblich unter das Display verlagern. Eine größere Aussparung für diese Technik im Display ist damit nicht mehr notwendig. Stattdessen soll es bei den Geräten nur noch ein Punch-Hole in der linken oberen Ecke für die Frontkamera geben. … Weiterlesen
  • Apple: starkes Ergebnis für das zweite Quartal mit zweistelligem Wachstum im Servicebereich
    Apple gab gestern die Finanzergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt, das am 29. März 2025 endete. Das Unternehmen verzeichnete einen Quartalsumsatz von 95,4 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, sowie einen verwässerten Quartalsgewinn pro Aktie von 1,65 US-Dollar, ein Plus von 8 Prozent im Vergleich zum … Weiterlesen
  • Apple: US-iPhone sollen zukünftig aus Indien kommen
    Laut der jüngsten Telefonkonferenz erwartet Apple, dass die Mehrheit der im zweiten Quartal 2025 in den USA verkauften iPhones aus Indien stammen wird. Dieser Trend deckt sich mit meiner früheren Prognose, dass Indien ab dem zweiten Quartal 2025 ausschließlich iPhones produzieren und in die USA exportieren wird. Tim Cook sagte im Original dazu: Für den … Weiterlesen
  • Apple: iPhone mit Apple Intelligence verkaufen sich besser
    Die iPhone 16 Serie verkauft sich derzeit nicht so gut wie gedacht, aber Apple hat nun erneut bestätigt, dass Apple Intelligence nach den aktuellen Zahlen einen positiven Einfluss auf den Umsatz hat. Die iPhone 16 Modelle auf Märkten, auf denen es bereits Apple Intelligence gibt, verkaufen sich besser als auf Märkte ohne Apple Intelligence. Vor … Weiterlesen
  • Google Gemini soll auf die iPhone kommen
    Google strebt an, bis Mitte dieses Jahres eine Vereinbarung mit Apple zu treffen, um seine Gemini-KI-Technologie in neue iPhones zu integrieren, erklärte Google-CEO Sundar Pichai am Mittwoch während einer Anhörung in einem Kartellprozess in Washington. Genaue Details wurden dabei nicht genannt, aber man kann davon ausgehen, dass Google an Apple eine höhere Summe zahlt, damit … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar