Samsung Galaxy A14: die wichtigsten Tasten-Kombinationen – Die Samsung Galaxy A14 werden normalerweise über den Touchscreen bedient und bieten – dank Android und One UI – eine sehr einfach Benutzeroberfläche, die fast alle Funktionen intuitiv zur Verfügung stellt. Es gibt aber auch Situationen, in denen man den Screen nicht einsetzen kann. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Touchscreen nicht mehr reagiert oder der Bildschirm komplett schwarz bleibe. In dem Fall ist ein Zugriff auf Menüs und Einstellungen dann nicht mehr möglich. Natürlich kann man die Galaxy A14 auch in diesem Fall noch bedienen und dies geht am besten über die Tastenkombinationen, mit denen man die Smartphones zurücksetzen und neu starten kann. Die wichtigsten Befehle haben wir hier zusammen gestellt.
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy A14 – diese Tastenkombination sollte man kennen
Tastenkombinationen sind praktische Shortcuts, um bestimmte Funktionen auf Ihrem Samsung Galaxy A14 schnell aufzurufen. Hier sind einige der wichtigsten:
Screenshot erstellen:
- Gleichzeitig drücken: Leiser-Taste und Einschaltknopf.
Gerät ausschalten:
- Länger drücken: Einschaltknopf.
- Optionen auswählen: Im Power-Menü können Sie das Gerät ausschalten, neu starten oder in den Flugmodus versetzen.
Lautstärke anpassen:
- Lautstärke erhöhen: Lautstärketaste nach oben drücken.
- Lautstärke verringern: Lautstärketaste nach unten drücken.
Benachrichtigungen anzeigen:
- Von oben nach unten wischen: Auf dem Bildschirm nach unten wischen, um die Benachrichtigungsleiste zu öffnen.
Schnelleinstellungen öffnen:
- Von oben nach unten zweimal wischen: Wischen Sie zweimal von oben nach unten, um die Schnelleinstellungen zu öffnen. Hier finden Sie häufig genutzte Einstellungen wie WLAN, Bluetooth, Taschenlampe und mehr.
Zurück zum Homescreen:
- Home-Taste drücken: Wenn Ihr Gerät eine physische Home-Taste hat, drücken Sie sie, um zum Homescreen zu gelangen.
- Gesten: Bei Geräten ohne physische Home-Taste können Sie eine nach-oben-Wischgeste vom unteren Bildschirmrand ausführen.
Zuletzt geöffnete Apps anzeigen:
- Doppeltippen auf die Home-Taste: Wenn Ihr Gerät eine physische Home-Taste hat, tippen Sie zweimal darauf, um die zuletzt geöffneten Apps anzuzeigen.
- Gesten: Bei Geräten ohne physische Home-Taste können Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen und halten.
Es gibt möglicherweise weitere Tastenkombinationen, die von bestimmten Apps oder Funktionen unterstützt werden. Die genaue Funktionsweise kann je nach Android-Version und Samsung-Benutzeroberfläche leicht abweichen. Diese Kombinationen gab es in dieser Form auch bereits auf dem Samsung Galaxy A13 und dem Galaxy A12.
Sollten die Smartphones auf diese Kombinationen nicht mehr reagieren, ist ein Besuch in einer Fachwerkstatt sinnvoll. Dort kann geprüft werden, ob es technische Probleme gibt.
Video: Das kann das Samsung Galaxy A14
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
- Android für Smartphones &Tablets (2025)*
- Anfänger Handbuch für Android (2023)*
- Android 16 Handbuch für alle Geräte*
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy A14
- Galaxy A14 ab 229 Euro
- Samsung Galaxy A14 Handbuch und Anleitung
- Samsung Galaxy A14 Passwort, PIN und Muster
- Samsung Galaxy A14 Screenshot machen und speichern
- Galaxy A14 Sim Karte
- Galaxy A14 Speichererweiterung
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung-Nutzer im Visier einer ausgefeilten Phishing-Kampagne
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung sieht sich derzeit mit einer ungewöhnlich ausgefeilten Phishing-Attacke konfrontiert, die vor allem Anwender in den USA und Europa betrifft. Cyberkriminelle missbrauchen die hauseigene Samsung Members-App als Einfallstor: Über gefälschte Accounts, versehen mit offiziellen Logos und Namen wie „Verification Bot“, verschicken sie Nachrichten, die Nutzer auffordern, ihre … Weiterlesen - IronSource Spyware auf Samsung Smartphones: das ist bisher bekannt
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Auf Samsung‑Smartphones der Galaxy A‑ und M‑Serie in Regionen wie dem Nahen Osten und Nordafrika wurde eine vorinstallierte App namens AppCloud entdeckt, die mit dem Unternehmen IronSource verbunden ist. Diese Software gilt als nicht deinstallierbar und wird von digitalen Bürgerrechtsgruppen und Sicherheitsexperten als Spyware eingestuft, da sie … Weiterlesen - Samsung Galaxy S25 oder OnePlus 15 – das sind die Unterschiede
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Jahr 2025 bringt zwei spannende Flaggschiffe auf den Markt: das OnePlus 15 und das Samsung Galaxy S25. Beide Geräte repräsentieren die Spitze moderner Smartphone-Technologie, doch sie setzen unterschiedliche Schwerpunkte. Während OnePlus mit einem gigantischen Akku, einem großen Display und tief integrierten KI-Funktionen punktet, setzt Samsung auf … Weiterlesen - Samsung Z Tri-Fold: Name bestätigt + mehr Details
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Evan Blass hat die finalen Details zum kommenden Galaxy Z TriFold geleakt. Das neue Modell trägt seinen Namen nicht ohne Grund: Es verfügt über ein innovatives Falt-Design mit einem 6,5-Zoll-Cover-Display und einem großen 10,0-Zoll-Innendisplay, das sich für Multitasking und Entertainment besonders eignet. Die Bildschirme erreichen eine Spitzenhelligkeit … Weiterlesen - Samsung Vision AI: künstliche Intelligenz für Smart TV
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Der Fernseher gilt seit Jahrzehnten als zentraler Bestandteil des Haushalts, da er Unterhaltung, Nachrichten und gemeinsame Erlebnisse bietet. Mit dem Samsung Vision AI Companion entwickelt sich dieser Bildschirm zu einem vernetzten Mittelpunkt für die gesamte Familie. Die neue KI-Technologie von Samsung erweitert das klassische Fernseherlebnis um interaktive … Weiterlesen - Überblick: Samsung Galaxy Z Flip und Fold Serien: unterstützen die Smartphone SD-Karten?
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Galaxy Z-Serie von Samsung umfasst zwei Linien: Z Fold und Z Flip. Beide stehen für Innovation im Bereich der faltbaren Smartphones. Während die Fold-Reihe auf Produktivität und Multitasking setzt, richtet sich die Flip-Reihe stärker an Lifestyle-orientierte Nutzer. Doch eine Frage bleibt für viele gleich: Kann man … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.






