Samsung: Selbstreparatur-Programm startet in Deutschland mit Galaxy S20, S21 und S22 -Das Selbstreparatur-Programm ist nun auch in Europa am Start und auch deutsche Nutzer können damit einige Standard-Reparaturen für bestimmte Modelle selbst vornehmen. Beispielsweise gibt es für die Galaxy S22, S21 und auch für das Galaxy S20 die Möglichkeit, das Display, die Rückseite und auch die Ladebuchsen selbst zu ersetzen, wenn diese defekt sein sollte. Andere Modelle sollen folgen, sind aber bisher noch nicht im Programm enthalten. Auch andere Reparaturen werden bisher nicht unterstützt.
Das Unternehmen schreibt selbst dazu:
Ab heute können Nutzer der Serien Galaxy S20, 21 und S22 in Europa das Display, das Rückglas und die Ladeanschlüsse austauschen. Besitzer der Galaxy Book Pro-Serie haben Zugriff auf sieben Originalteile, um die Reparatur selbst in die Hand zu nehmen. Dazu gehören die Gehäusevorderseite, die Gehäuserückseite, das Display, der Akku, das Touchpad, die Ein-/Aus-Taste mit Fingerabdruckleser und Gummifüße. Kunden können außerdem alle Reparaturwerkzeuge aufbewahren, sodass sie sie jederzeit verwenden können, sodass sie ihre Galaxy-Geräte jederzeit bequem und problemlos reparieren können.
Samsung ist bestrebt, sein Selbstreparaturprogramm in naher Zukunft auf weitere Geräte, Reparaturwerkzeuge, Handbücher und Märkte auszuweiten. Diese Bemühungen zielen darauf ab, den Zugang zu Reparaturmöglichkeiten zu erweitern und Galaxy-Kunden mehr Auswahlmöglichkeiten für die Reparatur ihrer Technologie zu bieten.
In Deutschland arbeitet Samsung dabei mit ASWO zusammen um Verbraucher, die ihre Geräte selbst reparieren möchte, mit den passenden Ersatzteilen zu versorgen. Das Samsung Galaxy S23 ist bisher noch nicht mit im Programm enthalten. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass auch dieses Topmodell bald selbst repariert werden kann. Ob auch die faltbaren Modelle von Samsung aufgenommen werden, ist dagegen noch nicht bekannte. Diese sind nochmal deutlich komplexer aufgebaut und damit schwerer zu reparieren. Eine Selbstreparatur ist daher wohl nicht so einfach möglich.
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22
- Galaxy S22 mit Vertrag und Flat
- Galaxy S22 mit Preisen ab 849 Euro
- Galaxy S22 – gibt es einen SD Slot?
- Samsung Galaxy S22 – Screenshot machen und speichern
- Samsung Galaxy S22 – diese Sim Karte wird benötigt
Die neusten Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt [UPDATE richtig dünn]
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen - Samsung One UI 9: Verzögerungen befürchtet
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat den Start der Galaxy S26 Serie verschoben und damit wird wohl auch die Entwicklung von One UI 8.5 länger dauern als gedacht.Das könnte auch Auswirkungen auf One UI 9 haben, denn wenn die Vorgänger-Version zwei Monate später kommt, wird wohl auch One UI 9 etwas … Weiterlesen - Samsung: Neue Geräteformen und AI-Innovationen 2026
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Im aktuellen Quartalsbericht hat Samsung auch einen kleinen Ausbau für das Jahr 2026 gegeben. Samsung MX plant für im kommenden Jahr eine strategische Ausweitung seiner Aktivitäten im Bereich künstlicher Intelligenz (KI), um seine Marktposition weiter zu stärken. Im Fokus stehen Innovationen bei den Geräteformen sowie eine gezielte … Weiterlesen - Samsung & NVIDIA: 50.000 GPU AI-Megafactor geplant
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung Electronics beabsichtigt, gemeinsam mit NVIDIA eine neue AI-Megafactory zu errichten. Ziel ist die umfassende Integration künstlicher Intelligenz in die Produktionsprozesse des Unternehmens. Durch den Einsatz von über 50.000 NVIDIA-Grafikprozessoren soll die Entwicklung und Fertigung von Halbleitern, Mobilgeräten und Robotiksystemen beschleunigt werden. Integration intelligenter Fertigungsprozesse Die geplante … Weiterlesen - Samsung Tri-Fold Smartphone: Details und Einblicke zur Falt-Technik
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy Z TriFold wurde erstmals aus nächster Nähe gesichtet und gibt spannende Einblicke in das Design des kommenden Falt-Flaggschiffs. Das Gerät setzt auf ein innovatives Dual-Innenfalt-Design in G-Form mit zwei Scharnieren, wodurch sich das Smartphone zu einem besonders großen Innenbildschirm entfalten lässt. Im geschlossenen Zustand … Weiterlesen - Samsung Galaxy S26 Ultra: Akku soll aufgewertet werden [UPDATE es wird runder]
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das kommende S26 Ultra erhält ein spürbares Upgrade bei der Akkukapazität: Statt wie bisher mit 5000 mAh wird das neue Modell mit einem 5400 mAh starken Akku ausgestattet sein. Dieser Zuwachs verspricht eine längere Laufzeit – ideal für Nutzer, die ihr Smartphone intensiv nutzen, sei es für Gaming, Streaming … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.






