Samsung Galaxy S23: Probleme mit der Front-Kamera nach dem Juni-Update – Die Bug-Reports nach dem Juni Update werden mehr und nach den Problemen mit dem Fingerabdruck-Sensor-Icon berichten nun auch immer mehr Nutzer, dass die Frontkamera verschiedene Probleme macht. Konkret wird von mehreren Problembereichen berichtet:
- Nach dem Juni Update scheint es bei Aufnahmen von Gesichtern mit der Frontkamera deutlich Verzerrungen zu geben, wodurch Gesichtszüge verzerrt oder gestreckt erscheinen. Hier scheint vor allem die AI Nachbearbeitung nach dem Juni Update ein Problem zu sein – eventuell gab es verzerrte Trainingsdaten für die KI und dies sieht man jetzt auch in den Ergebnissen. Man kann dies umgehen, in dem man auf eine andere Kamera-App wechselt. Es scheint also kein Problem direkt mit der Kamera zu sein.
- Nutzer berichten auch weiterhin von Klick-Geräuschen, wenn sie auf die Frontkamera des Galaxy S23 wechseln. Meldungen dazu gab es bereits länger und sie scheinen auch nach dem Juni Update noch aktuell zu sein.
- Einige Nutzer haben nach wie vor Qualitätsprobleme mit der Frontkamera sowohl bei den normalen Galaxy S23 Modellen als auch beim Galaxy S23 ultra. Auch diese Probleme sind nicht neu, scheinen aber nach dem Juni Update wieder in den Fokus gerückt.
UPDATE: Das Juli Update ist mittlerweile da, allerdings ohne größere Bugfixes. Samsung scheint nur den neusten Sicherheitspatch auf die Geräte gebracht zu haben. Wer immer noch Probleme mit den Galaxy S23 hat, wird damit wohl auch noch im Juli leben müssen.
Bisher scheint Samsung keine Lösung für diese Probleme anbieten zu können und mit dem Juni Update wurde leider in diesem Bereich nichts verbessert, eher im Gegenteil.
Wer auch davon betroffen ist, sollte eine andere Kamera-App ausprobieren, um Selfie-Aufnahmen zu machen.Viele Nutzer berichten davon, dass dann die Probleme nicht mehr vorhanden sind und die Aufnahmen deutlich besser werden. Das spricht natürlich nicht unbedingt für die Kamera-App von Samsung. Vielfach wird die Google Camera empfohlen. Die App ist dabei kostenlos, so kann man recht problemllos testen, ob die Kamerapp bessere Aufnahmen mit der Frontkamera der Galaxy S23 macht als die originale App von Samsung:
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S25 oder OnePlus 15 – das sind die Unterschiede
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Jahr 2025 bringt zwei spannende Flaggschiffe auf den Markt: das OnePlus 15 und das Samsung Galaxy S25. Beide Geräte repräsentieren die Spitze moderner Smartphone-Technologie, doch sie setzen unterschiedliche Schwerpunkte. Während OnePlus mit einem gigantischen Akku, einem großen Display und tief integrierten KI-Funktionen punktet, setzt Samsung auf … Weiterlesen - Samsung Z Tri-Fold: Name bestätigt + mehr Details
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Evan Blass hat die finalen Details zum kommenden Galaxy Z TriFold geleakt. Das neue Modell trägt seinen Namen nicht ohne Grund: Es verfügt über ein innovatives Falt-Design mit einem 6,5-Zoll-Cover-Display und einem großen 10,0-Zoll-Innendisplay, das sich für Multitasking und Entertainment besonders eignet. Die Bildschirme erreichen eine Spitzenhelligkeit … Weiterlesen - Samsung Vision AI: künstliche Intelligenz für Smart TV
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Der Fernseher gilt seit Jahrzehnten als zentraler Bestandteil des Haushalts, da er Unterhaltung, Nachrichten und gemeinsame Erlebnisse bietet. Mit dem Samsung Vision AI Companion entwickelt sich dieser Bildschirm zu einem vernetzten Mittelpunkt für die gesamte Familie. Die neue KI-Technologie von Samsung erweitert das klassische Fernseherlebnis um interaktive … Weiterlesen - Überblick: Samsung Galaxy Z Flip und Fold Serien: unterstützen die Smartphone SD-Karten?
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Galaxy Z-Serie von Samsung umfasst zwei Linien: Z Fold und Z Flip. Beide stehen für Innovation im Bereich der faltbaren Smartphones. Während die Fold-Reihe auf Produktivität und Multitasking setzt, richtet sich die Flip-Reihe stärker an Lifestyle-orientierte Nutzer. Doch eine Frage bleibt für viele gleich: Kann man … Weiterlesen - Samsung Galaxy S27: Polar ID als neue Technik zur Gesichtserkennung
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung könnte mit dem Galaxy S27 Ultra eine neue Ära der Gesichtserkennung einläuten: Erste Hinweise im Firmware-Code deuten auf ein innovatives System namens „Polar ID v1.0“ hin. Dabei kommt polarisiertes Licht zum Einsatz, das eine schnellere und zugleich sicherere Entsperrung ermöglichen soll. Die Technologie basiert auf dem … Weiterlesen - Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt [UPDATE richtig dünn]
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.






